<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromFrank = true>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
<h1 class="title-font text-4xl text-center underline">Prolog</h1>
Morgen ist es soweit!
Wieder einmal neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, und das neue Schuljahr steht bereit. Doch dieses Mal ist vieles anders. Keine vertrauten Gesichter, keine altbekannten Wege -- stattdessen eine neue Schule, neue Mitschüler und das Gefühl, immer noch nicht wirklich angekommen zu sein. Dabei ist es dein Abschlussjahr, eigentlich sollte jetzt alles vertraut und eingespielt sein. Doch die neuen Arbeitsstellen deiner Eltern und der damit einhergehende Umzug haben alles durcheinander geworfen.
Selbstverständlich freust du dich über den beruflichen Erfolg deiner Eltern, aber hätte das jetzt wirklich in den Sommerferien sein müssen? Ausgerechnet im Abschlussjahr?
@@.chrisM;„Naja, sich jetzt noch Gedanken darüber zu machen, wird auch nichts mehr ändern, oder?“@@, denkst du dir, während du auf dem Rücken liegst und die Decke anstarrst -- wie schon so oft in den letzten Tagen.
Du richtest dich auf und greifst zur Schulbroschüre -- immer noch überrascht, dass das wirklich deine neue Schule sein soll. Anders als deine alte Schule wirkt diese hier... anders.
Das Marie-Luise-Gymnasium. Der Name allein klingt schon nach altem Gemäuer und strengen Regeln. Und tatsächlich: Bis vor Kurzem war es ein reines Mädcheninternat, bekannt für Disziplin und Tradition. Erst seit kurzem weht hier ein neuer Wind.
Mit deiner neuen Klasse erreicht nun in dieser Schule erstmals eine gemischte Gruppe aus Jungs und Mädchen die Abschlussstufe. Offensichtlich möchte die Schule dieses Ereignis würdigen. Es ist die Rede von außerschulischen Aktivitäten und etwas mehr Freiraum, solange diese mit dem bestehenden Regelwerk vereinbar sind.
@@.chrisM;„Ziemlich vage für eine offizielle Broschüre“@@, murmelst du und blätterst die Seite um.
Fest steht jedenfalls, dass es sich hier immer noch um ein Internat handelt. Du wirst also das gesamte Schuljahr in den Schulunterkünften verbringen. Die Schuluniform bleibt Pflicht, ebenso wie die Teilnahme an zusätzlichen Programmen außerhalb des regulären Unterrichts. Und auch wenn am Wochenende ein wenig Freiheit winkt, so sind die festgelegten Ausgangszeiten strikt einzuhalten.
Als du die Broschüre zum ersten Mal gelesen hast, konntest du kaum glauben, dass deine Eltern dich wirklich auf diese Schule schicken. Der Unterschied zu deiner alten Schule ist gewaltig -- fast wie zwei verschiedene Welten.
Deine alte Schule war bekannt für ihre lockeren Regeln, viel kreativen Freiraum und... einen eher bescheidenen Ruf. Rückblickend wirkte sie oft mehr wie ein Ort im ständigen Improvisationsmodus -- mit vielen engagierten Menschen, aber wenig Struktur.
Alles war dir dort vertraut -- die Leute, die Abläufe, sogar das alltägliche Durcheinander. Doch genau das, was dir einst Sicherheit gab, schien von außen betrachtet nie richtig zu greifen. Da erhoffst du dir mit deiner neuen Schule wohl doch die besseren Perspektiven.
Du blätterst noch ein letztes Mal gedankenlos durch die Broschüre und legst diese schließlich mit einem leisen Seufzen beiseite. Einen Moment lang starrst du ins Leere -- da vibriert plötzlich dein Handy auf dem Nachttisch.
Es ist eine neue Nachricht von Frank -- deinen besten Freund aus der alten Schule.
@@.frank;„Vergiss nicht, regelmäßig zu berichten, klar? Ich will wissen, wie's läuft. Und hey - ich bin hier, falls du jemanden brauchst. Dann geb ich dir auch das volle Chaos-Update von hier ;)“@@
Typisch Frank, denkst du dir während du das Handy beiseite legst. Auch wenn ihr seit dem Umzug nur noch schreibt, fühlt es sich manchmal an, als säße er noch immer neben dir -- mit Chips, schlechten Witzen und dem festen Glauben, dass man irgendwie durchkommt.
Gerade als du den Gedanken zu Ende gedacht hast, klopft es an deiner Zimmertür.
@@.mom;„<<textbox "$name" $name>>, bist du schon wach?“@@ -- Es ist die Stimme deiner Mutter.
Es ist lange her, dass sie einfach so an deiner Tür stand. Meistens kommt sie spät von der Arbeit, huscht durch den Flur, wenn du schon im Bett liegst oder längst eingeschlafen bist.
@@.mom;„Ich wollte mir gerade etwas zum Frühstück machen. Möchtest du auch etwas?“@@ -- fügt sie direkt im Anschluss hinzu.
<<button "Mit ihr gemeinsam frühstücken" "Prologue - Eat with Mom">><</button>>
<<button "Lehne dankend ab" "Prologue - Not hungry yet">><</button>>
<<case "EN">>\
<h1 class="title-font text-4xl text-center underline">Prologue</h1>
Tomorrow's the day!
Once again, summer break is coming to an end, and the new school year is just around the corner. But this time, everything feels different. No familiar faces, no well-known paths — instead, a new school, new classmates, and that feeling of still not having fully arrived.
And yet, it's your final year — things should feel routine by now. But your parents' new jobs and the move that came with them threw everything into chaos.
Of course you're happy about your parents' professional success... but did it have to happen during summer break? And right before your final year?
@@.chrisM;"Well, thinking about it now won't change anything, right?"@@ you tell yourself, lying on your back, staring at the ceiling — like you've done so many times these past days.
You sit up and reach for the school brochure — still surprised this is really your new school. Compared to your old one, it just feels... different.
The Marie-Luise Acadamy. The name alone sounds like stone walls and strict rules. And in fact: until recently, it was an all-girls boarding school, known for discipline and tradition. Only lately has a new breeze begun to blow through its halls.
With your new class, this school is now welcoming a mixed group of boys and girls into the final year for the first time. Apparently, the school wants to mark the occasion. The brochure mentions extracurricular activities and a bit more freedom — as long as it stays within the existing rule set.
@@.chrisM;"Pretty vague for an official brochure"@@, you mutter, flipping the page.
One thing's for sure: it's still a boarding school. That means you'll be spending the entire year living in the dorms. Uniforms are still mandatory, as is participation in programs outside the regular curriculum. And while weekends promise a bit of freedom, curfew hours are strictly enforced.
When you first read the brochure, you could hardly believe your parents were seriously sending you to this school. The contrast to your old one is massive — like two completely different worlds. Your old school was known for its relaxed rules, its creative freedom and... a rather modest reputation. In hindsight, it often felt like a place in permanent improvisation mode — full of passionate people, but lacking structure. Everything there was familiar — the people, the routines, even the daily chaos. And yet, what once gave you a sense of security never seemed to quite hold up under outside scrutiny. You're hoping this new school might just offer better prospects.
You flip through the brochure one last time, distractedly, then set it down with a soft sigh. For a moment, you stare into the distance — then suddenly, your phone buzzes on the nightstand.
A new message. It's from Frank — your best friend from your old school.
@@.frank;"Don't forget to check in from time to time, alright? I wanna know how it's going. And hey — I'm here if you need someone. I'll even give you the full chaos update from over here ;)"@@
Typical Frank, you think as you set the phone aside. Even if you've only been texting since the move, sometimes it still feels like he's sitting right next to you — with chips, bad jokes, and the unshakable belief that somehow things will work out.
Just as you finish that thought, there's a knock at your door.
@@.mom;"<<textbox "$name" $name>>, are you awake yet?"@@ — It's your mother's voice.
It's been a long time since she just stood at your door like that. Usually, she gets home late from work, slipping down the hall while you're already in bed or fast asleep.
@@.mom;"I was just about to make some breakfast. Want something too?"@@ — she adds right after.
<<button "Have breakfast with her" "Prologue - Eat with Mom">><</button>>
<<button "Politely decline" "Prologue - Not hungry yet">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du brauchst einen Moment, bevor du antwortest. Es ist ungewohnt, sie so früh zu hören und doch auch irgendwie beruhigend.
@@.chrisM;„Ja, gerne. Ich komme gleich“@@, antwortest du ihr schließlich und schwingst die Beine aus dem Bett.
In der Küche riecht es nach frisch getoastetem Brot. Deine Mutter steht bereits am Tresen, gießt Orangensaft in zwei Gläser und wirft dir beim Eintreten ein flüchtiges, aber warmes Lächeln zu.
@@.mom;„Hab dir ein paar Scheiben mit in den Toaster gelegt“@@, sagt sie, während sie sich auf einen der Hocker setzt.
Du nickst nur, setzt dich gegenüber und nimmst das Glas entgegen.
Einen Moment lang esst ihr schweigend - nur das leise Klirren des Bestecks und das Summen des Kühlschranks füllen den Raum. Es wirkt friedlich, beinahe vertraut - ein Gefühl, das in letzter Zeit selten geworden ist.
@@.mom;„Es ist bestimmt nicht ganz einfach für dich… mit der neuen Schule und allem“@@, sagt sie dann in ruhigem, tastendem Ton, ohne dich direkt anzuschauen.
@@.mom;„Ein neuer Anfang ist nie leicht. Neuer Ort, niemand Vertrautes - und dann gleich das ganze Schuljahr über weg von Zuhause.“@@ Sie hält kurz inne, fast so, als müsste sie den Gedanken selbst erst ganz erfassen.
@@.mom;„Manchmal fühlt sich das alles nach zu viel auf einmal an. Aber vielleicht… ergibt sich daraus auch etwas Gutes. Ein klarer Schnitt. Neue Umgebung, neue Wege - wer weiß, vielleicht auch neue Seiten an dir selbst.“@@
Sie lächelt dabei leicht. Nicht, weil sie sich sicher ist - sondern weil sie daran glauben möchte.
Du antwortest nicht sofort. Doch schließlich hebst du den Blick. @@.chrisM;„Ich bin dir nicht böse“@@, sagst du leise. @@.chrisM;„Wirklich nicht.“@@
Für einen Moment wirkt sie überrascht, dann weich - fast erleichtert. @@.mom;„Das weiß ich“@@, sagt sie nur. @@.mom;„Aber es bedeutet mir viel, das zu hören.“@@
Ein kurzer Moment der Stille folgt, in dem nichts weiter gesagt werden muss. Nur das gleichmäßige Ticken der Uhr füllt den Raum.
@@.mom;„Morgen geht's also los“@@, sagt sie dann und streicht sich eine Strähne hinters Ohr.
@@.mom;„Die Uniform hast du dir gestern ja schon rausgelegt, oder?“@@ @@.chrisM;„Ja“@@, antwortest du knapp.
Dein Blick wandert zum Glas vor dir, dann zur Uhr an der Wand.
@@.mom;„Die anderen kommen heute schon an, damit ihr euch im Wohnheim einleben könnt. Ist vielleicht gar nicht so schlecht, ein bisschen Ankommen, bevor es richtig ernst wird.“@@
Du nickst nur. Der Gedanke daran, bald unter lauter Fremden zu wohnen, fühlt sich immer noch ungewohnt an - aber nicht mehr ganz so bedrohlich wie noch vor einigen Tagen.
Sie sieht zur Uhr. @@.mom;„Ich muss auch bald los… früher Termin heute.“@@
Ein Moment vergeht, bevor sie noch etwas hinzufügt - leise, fast ein wenig zögerlich: @@.mom;„Aber nur weil ich nicht da bin… du kannst dich trotzdem melden, ja? Wenn irgendwas ist. Oder einfach so.“@@
Sie lächelt, dieses Mal etwas wärmer. @@.mom;„Ich weiß, du bist jetzt groß. Aber ein paar Nachrichten ab und zu wären schön.“@@
Du nickst. @@.chrisM;„Mach ich“@@, antwortest du. Und du meinst es auch.
Sie steht auf, stellt ihr Glas in die Spüle. Beim Vorbeigehen legt sie dir kurz eine Hand auf die Schulter - eine leise, fast beiläufige Geste, und doch spürbar voller Zuneigung.
Dann bleibt sie in der Tür stehen, schaut dich noch einmal an. @@.mom;„Ich wünsche dir wirklich, dass du gut ankommst. Und dass du dich wohlfühlst - so gut es eben geht.“@@
Sie zögert einen Moment, dann fügt sie leise hinzu: @@.mom;„Vielleicht nimmst du dir gleich ein bisschen Zeit, um dich vorzubereiten. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr.“@@
Ein letztes Lächeln - zurückhaltend, aber ehrlich. Dann dreht sie sich um und geht.
<<button "Zeit für den Aufbruch" "Prologue - A Quiet Goodbye">><</button>>
<<case "EN">>\
You take a moment before answering. It's unusual to hear her this early — and yet, somehow, it's comforting.
@@.chrisM;"Yeah, sure. I'll be there in a sec"@@, you reply at last, swinging your legs out of bed.
The kitchen smells of freshly toasted bread. Your mother is already at the counter, pouring orange juice into two glasses. She gives you a fleeting smile as you walk in — brief, but warm.
@@.mom;"I put a few slices in the toaster for you"@@, she says, settling onto one of the stools.
You nod, sit down across from her, and take the glass she hands you.
For a while, neither of you speaks. Only the soft clinking of cutlery and the hum of the fridge fill the room. It feels peaceful. Almost familiar — a feeling that's been rare lately.
@@.mom;"It's probably not easy for you... with the new school and everything"@@, she says eventually, her voice quiet and careful, her eyes not quite meeting yours.
@@.mom;"A fresh start is never easy. New place, no familiar faces — and then being away from home for the whole school year."@@ She pauses, as if she needs to let the thought settle herself.
@@.mom;"Sometimes it all feels like too much at once. But maybe... something good will come of it. A clean break. New surroundings, new paths — who knows, maybe even new sides of yourself."@@
She smiles gently. Not because she's sure — but because she wants to believe it.
You don't answer right away. Then, slowly, you lift your gaze.
@@.chrisM;"I'm not mad at you"@@, you say softly. @@.chrisM;"Really, I'm not."@@
For a moment, she looks surprised — then her expression softens, almost with relief. @@.mom;"I know"@@, she says quietly. @@.mom;"It means a lot to me to hear that from you."@@
A quiet moment follows. Nothing more needs to be said. Only the steady ticking of the clock fills the room.
@@.mom;"So, tomorrow's the big day"@@, she says, brushing a strand of hair behind her ear.
@@.mom;"You laid out your uniform yesterday, right?"@@ @@.chrisM;"Yeah"@@, you reply.
Your eyes drift to the glass in front of you, then to the clock on the wall.
@@.mom;"The others are arriving today so you can settle into the dorms. Might not be a bad thing — a bit of time to adjust before things really start."@@
You nod. The thought of living among strangers still feels unfamiliar — but not quite as daunting as it did a few days ago.
She glances at her watch. @@.mom;"I should get going soon... early appointment today."@@
A moment passes before she adds something else — quietly, almost hesitantly: @@.mom;"Even if I'm not around... you can still message me, alright? If something's bothering you. Or just because you feel like it."@@
She smiles again, this time a little warmer. @@.mom;"I know you're grown now. But a message every now and then would be nice."@@
You nod. @@.chrisM;"I will"@@, you say. And you mean it.
She gets up, places her glass in the sink. As she walks past, she briefly rests a hand on your shoulder — a quiet, almost casual gesture, yet full of affection.
Then she pauses in the doorway, looking back at you. @@.mom;"I really hope you settle in well. And that you feel at home — as much as possible."@@
She hesitates for a second, then adds softly: @@.mom;"Maybe take a little time to get ready. There's not much of it left."@@
One last smile — reserved, but sincere. Then she turns and leaves.
<<button "Time to Go" "Prologue - A Quiet Goodbye">><</button>>
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $msgCountToFrank++>>\
<<set $newMsgFromFrank = false>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du brauchst einen Moment, bevor du antwortest. Es ist ungewohnt, sie so früh zu hören und doch auch irgendwie beruhigend.
@@.chrisM;„Danke, aber ich habe gerade keinen Hunger“@@, sagst du leise und bemühst dich um ein kleines Lächeln. @@.chrisM;„Ich esse später noch was.“@@
@@.Mum;„Na gut“@@, sagt sie nach kurzem Zögern. Ihre Stimme bleibt ruhig, doch für einen Augenblick wirkt sie fast ein wenig... leiser. @@.mom;„Ich muss mich langsam fertig machen -- der Termin heute ist früher als sonst.“@@
Sie greift nach ihrer Tasche, bleibt aber noch einen Moment stehen.
@@.mom;„In der Küche findest du Toast und Saft. Ich stelle dir auch ein Glas hin -- für später.“@@ Dann, mit einem angedeuteten Lächeln: @@.mom;„Und… wenn irgendwas ist. Oder du einfach schreiben willst -- ich würde mich freuen.“@@
Du nickst. @@.chrisM;„Mach ich“@@, antwortest du.
Sie schenkt dir einen letzten Blick, sagt aber nichts mehr. Nach einem Moment wendet sie sich ab und verschwindet im Flur.
Du setzt dich an die Bettkante und greifst zum Handy. Franks Nachricht ist noch geöffnet -- der Cursor blinkt erwartungsvoll unter seinen Worten. Ohne lange zu überlegen, sendest du:
@@.chrisM;„Alles klar. Und vergiss nicht das volle Chaos-Update Paket.“@@
Ein müdes Lächeln legt sich auf dein Gesicht, kurz und ehrlich. Dann legst du das Handy weg, stehst auf und gehst in die Küche.
Die Morgensonne fällt matt durch das Fenster, wirft blasse Lichtstreifen über den Boden. Auf dem Tisch stehen zwei Gläser, daneben ein Krug mit Orangensaft. Und eine Notiz in der Handschrift deiner Mutter:
@@.mom;„Vergiss nicht, dich vorzubereiten. Ich wünsch dir, dass du gut ankommst und viel Spaß in deiner neuen Schule. Alles andere ergibt sich.“@@
Du liest die Zeilen still, einen Moment lang. Ein kurzer Stich im Bauch -- nicht vor Aufregung, sondern weil man manchmal merkt, wie viel in kleinen Dingen steckt.
Du streichst sanft mit dem Finger über das Papier, dann legst du es achtsam beiseite.
Im Anschluss steckst du zwei Schreiben Brot in den Toaster und gießt dir Orangensaft ein.
Die Küche ist still, aber nicht kalt -- mehr wie ein Ort, der kurz innehält, bevor etwas Neues beginnt.
In Gedanken vertieft, isst du ein paar Bissen Toast und trinkst einen Schluck. Du denkst an das, was vor dir liegt. Das neue Schuljahr beginnt zwar erst morgen, doch heute kommen bereits die anderen im Wohnheim an. Ein erstes Ankommen, ein vorsichtiges Einleben -- damit der richtige Start morgen nicht ganz so holprig wird.
Du atmest leise durch. Vielleicht ist es jetzt wirklich Zeit, dich fertigzumachen.
<<button "Zeit für den Aufbruch" "Prologue - A Quiet Goodbye">><</button>>
<<case "EN">>\
You take a moment before replying. It feels unfamiliar to hear her voice this early — and yet, somehow comforting.
@@.chrisM;"Thanks, but I'm not really hungry right now"@@, you say softly, trying to manage a small smile. @@.chrisM;"I'll grab something later."@@
@@.mom;"Alright then"@@, she replies after a brief pause. Her voice stays calm, though for a moment, it seems almost... quieter. @@.mom;"I should start getting ready — the appointment today is earlier than usual."@@
She reaches for her bag but lingers for a moment longer.
@@.mom;"There's toast and juice in the kitchen. I'll leave out a glass for you — for later."@@ Then, with the hint of a smile: @@.mom;"And... if anything's up. Or you just feel like texting — I'd be happy to hear from you."@@
You nod. @@.chrisM;"I will"@@, you reply.
She gives you one last glance but says nothing more. After a beat, she turns and disappears down the hallway.
You sit on the edge of the bed and pick up your phone. Frank's message is still open — the cursor blinking expectantly beneath his words. Without overthinking it, you send:
@@.chrisM;"Alright. And don't forget the full chaos-update package."@@
A tired smile crosses your face — brief, but honest. You put the phone down, get up, and head to the kitchen.
The morning sun filters dimly through the window, casting pale stripes of light across the floor. On the table: two glasses, a jug of orange juice beside them. And a note, written in your mother's handwriting:
@@.mom;"Don't forget to get ready. I hope everything goes well and that you have fun at your new school. Everything else will fall into place."@@
You read the note quietly for a moment. A small pang in your stomach — not from nerves, but from realizing how much can be tucked into little things.
You gently run your finger across the paper, then set it aside with care. Afterward, you slop two slices of bread into the toaster and pour yourself a glass of orange juice.
The kitchen is still — but not cold. More like a place that's paused briefly, just before something new begins.
Lost in thought, you eat a few bites of toast and take a sip. You're already thinking about what lies ahead. The new school year doesn't officially start until tomorrow, but today the others are arriving at the dorm. A first arrival, a cautious settling in — so tomorrow's real beginning won't feel quite so abrupt.
You exhale softly. Maybe now really is the time to get ready.
<<button "Time to Head Out" "Prologue - A Quiet Goodbye">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du bleibst noch einen Moment sitzen, sammelst dich -- und gehst dann zurück in dein Zimmer. Der Koffer steht schon seit gestern offen in der Ecke, fast bis zum Rand gepackt, und daneben der Rucksack für die wichtigsten Dinge des Tages. Obenauf liegt die sorgfältig gefaltete Schuluniform.
Du nimmst sie zur Hand, betrachtest kurz das gestickte Emblem über der Brusttasche -- noch immer fremd, irgendwie distanziert.
Dann ziehst du dich um. Der Stoff fühlt sich kühl an, ein wenig steif, aber nicht unbequem -- einfach nur noch ungewohnt.
Danach gehst du die Liste noch einmal durch: Kleidung für die Woche, Waschsachen, Schreibwaren, Notizbücher, Handy und Ladegerät. Du legst noch einen Hoodie obenauf -- nicht offiziell erlaubt im Unterricht, aber vielleicht für später am Abend im Wohnheim.
Im Anschluss schließt du den Koffer mit einem festen Ziehen am Reißverschluss. Der Rucksack steht bereit.
Dein Handy -- noch auf dem Nachttisch liegend -- nimmst du auf dem Weg zur Tür an dich und lässt es in die Außentasche gleiten.
Ein letzter Blick durchs Zimmer -- nicht aus Wehmut, sondern um sicherzugehen, dass du nichts vergessen hast. Viel hast du hier noch nicht erlebt, aber es ist jetzt eben der Ausgangspunkt.
@@.chrisM;"Dann mal los"@@, murmelst du, ohne große Geste.
Du nimmst dein Gepäck, ziehst die Tür auf und gehst los -- Richtung Internatsgelände, wo sich die ersten Schüler nach und nach einfinden.
Noch liegt gut eine Stunde Fahrt vor dir, raus aus der Stadt, über Felder und Dörfer -- dorthin, wo die Schule abseits liegt.
Die Straße vor dem Haus wirkt verlassen. Der Koffer rollt leise über den Asphalt und der Rucksack drückt angenehm vertraut auf deinen Schultern.
Nach ein paar Minuten erreichst du die Haltestelle.
Niemand ist da.
Eine Bank steht etwas abseits, die Lackierung schon leicht abgeblättert. Du setzt dich und ziehst den Koffer näher heran.
Der Wind raschelt im Gras und die Autos fahren langsam an dir vorbei.
Es vergeht eine Weile, bis der Bus endlich um die Ecke biegt.
Kein großes Geräusch, einfach das gleichmäßige Näherkommen -- dann das Zischen der Türen.
Der Fahrer nickt nur knapp.
Im Inneren: niemand. Du steigst ein, gehst nach hinten und nimmst aus Gewohnheit einen Platz am Fenster.
Die Stadt zieht vorbei.
An den Haltestellen steigen nach und nach Fahrgäste ein -- allein, in Gespräche vertieft oder mit Kopfhörern in den Ohren.
Aber keiner trägt die gleiche Uniform wie du.
Du hattest gehofft, vielleicht schon unterwegs auf Mitschüler zu treffen -- ein kurzes Nicken, ein geteiltes Schweigen vielleicht.
Aber niemand scheint das gleiche Ziel zu haben.
Offenbar wirst du diesen ersten Teil des Schulwegs allein antreten und überlegst dir, was du als Nächstes tust.
<<button "Schreibe eine Nachricht an deine Mutter" "Prologue - Text your Mom">><</button>>
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Schreibe eine Nachricht an Frank" "Prologue - Text Frank version B">><</button>>
<<else>>\
<<button "Schreibe eine Nachricht an Frank" "Prologue - Text Frank version A">><</button>>
<</if>>\
<<button "Genieße einfach die Fahrt" "Prologue - Enjoy the ride">><</button>>
<<case "EN">>\
You stay seated for a moment longer, collect yourself — then head back to your room. The suitcase has been open in the corner since yesterday, almost packed to the brim, and next to it, the backpack with the essentials for the day. On top lies the carefully folded school uniform.
You pick it up, briefly looking at the embroidered emblem above the breast pocket — still unfamiliar, somehow distant.
Then you change. The fabric feels cool, a little stiff, but not uncomfortable — just not something you're used to yet.
After that, you go through the list once more: clothes for the week, toiletries, writing supplies, notebooks, phone and charger. You place a hoodie on top — not officially allowed in class, but maybe for later in the evening at the dorm.
Then you close the suitcase with a firm pull on the zipper. The backpack is ready.
Your phone — still lying on the nightstand — you grab on your way to the door and slip it into the outer pocket.
One last glance around the room — not out of sentimentality, but just to make sure you haven't forgotten anything. You haven't experienced much here yet, but this is your starting point now.
@@.chrisM;"Alright then, here goes"@@, you murmur, without any grand gesture.
You take your luggage, pull the door open, and head out — toward the boarding school grounds, where the first students are slowly beginning to arrive.
There's still over an hour of travel ahead, out of the city, across the countryside — to where the school lies off the beaten path.
The street in front of the house looks deserted. The suitcase rolls quietly over the asphalt, and the backpack presses against your shoulders with a familiar weight.
After a few minutes, you reach the bus stop.
No one is there.
A bench stands a little off to the side, its paint already peeling. You sit down and pull the suitcase closer.
The wind rustles through the grass and cars slowly pass you by.
Some time passes before the bus finally turns the corner.
No loud noise, just the steady approach — then the hiss of the doors.
The driver gives a brief nod.
Inside: no one. You get on, walk to the back, and take a seat by the window — out of habit.
The city drifts past.
At each stop, more passengers get on — alone, deep in conversation, or with headphones in.
But no one wears the same uniform as you.
You had hoped to maybe run into a fellow student along the way — a quick nod, a shared silence perhaps.
But no one seems to be heading where you are.
Apparently, you'll be making this first part of the school journey alone. And you start thinking about what to do next.
<<button "Text your Mom" "Prologue - Text your Mom">><</button>>
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Text Frank version B">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Text Frank version A">><</button>>
<</if>>\
<<button "Just enjoy the ride" "Prologue - Enjoy the ride">><</button>>
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $msgCountToMom++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du nimmst dein Handy hervor und öffnest den Chat mit deiner Mutter. Sie dürfte inzwischen schon auf der Arbeit sein -- aber es würde nicht schaden, ihr zumindest eine kurze Nachricht zu hinterlassen.
@@.chrisM;„Bin unterwegs. Danke für heute früh. Ich melde mich am Abend nochmal bei dir“@@, schreibst du ihr, während dir ein leichtes Schmunzeln über die Lippen huscht.
Ihr habt vorhin nicht mehr viel gesagt, aber vielleicht reicht genau das, um zu zeigen, dass du an sie denkst.
Dann legst du das Handy wieder weg und schaust aus dem Fenster.
Die Gebäude draußen werden seltener -- mehr Felder, vereinzelte Bäume.
Der Bus leert sich Haltestelle für Haltestelle, bis schließlich deine Zielhaltestelle vom Busfahrer ausgerufen wird.
Noch im Bus fällt dir der gepflasterte Platz auf, sauber eingefasst von niedrigen Hecken und flankiert von zwei steinernen Säulen. Dazwischen prangt auf einer Messingtafel die Gravur @@.informal;„Marie-Luise-Gymnasium“@@.
Ein leiser Anflug von Nervosität mischt sich mit der Vorfreude, als du das Schulgebäude erblickst, das sich majestätisch hinter den Säulen erhebt.
Es wirkt wie ein altes Schloss -- mit seinen hohen Türmen, den kunstvoll verzierten Fenstern und der Fassade aus honigfarbenem Stein, die im Licht matt schimmert.
In echt wirkt das Gebäude noch eindrucksvoller als auf den Fotos in der Broschüre. Und selbst die hatten dich damals schon staunen lassen.
<<button "Steige aus dem Bus aus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<<case "EN">>\
You take out your phone and open the chat with your mother. She's probably already at work by now — but it wouldn't hurt to leave her a quick message.
@@.chrisM;"On my way. Thanks for this morning. I'll check in again tonight"@@, you write, a faint smile tugging at your lips.
You hadn't said much to each other earlier — but maybe this is enough to show her you're thinking of her.
Then you put your phone away and turn to look out the window.
The buildings outside grow fewer — more fields now, scattered trees.
The bus empties out stop by stop — until finally, the driver calls out your destination.
Still on the bus, your eye catches a paved square — neatly framed by low hedges and flanked by two stone pillars. Between them, a brass plaque proudly displays the engraving @@.informal;"Marie-Luise Acadamy."@@.
A quiet flutter of nerves stirs within you — mingling with anticipation — as you catch sight of the school building rising behind the pillars.
It looks like an old castle — with its tall towers, intricately decorated windows, and a honey-colored stone façade that glows softly in the light.
In person, the building is even more impressive than in the brochure photos — and even those had already left you in awe back then.
<<button "Get off the bus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $msgCountToFrank++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du nimmst dein Handy hervor und öffnest den Chat mit Frank. Die Nachricht, die du ihm heute früh geschickt hast, steht noch immer unbeantwortet da:
@@.chrisM;„Alles klar. Und vergiss nicht das volle Chaos-Update Paket.“@@
Vielleicht genießt er gerade seinen freien Tag -- ganz ohne Koffer, Schuluniform oder Pflichtgefühl. Während du versuchst, dich innerlich auf das vorzubereiten, was vor dir liegt, kann er sich heute wahrscheinlich noch völlig treiben lassen.
Vielleicht wäre ein kleines Update nicht ganz verkehrt, denkst du dir. Nur ein kurzer Gruß -- nicht weil du eine Antwort erwartest, sondern weil es gut tut, jemanden mitzunehmen.
Du tippst:
@@.chrisM;„Bus fast am Ziel. Melde mich, sobald ich weiß, wie man sich als Neuling auf Schloss Hogwarts bewegt ;)“@@
Du sendest die Nachricht ab und bekommst diesmal kurz darauf eine Antwort von Frank:
@@.frank;„Nimm dir den besten Fensterplatz. Und pass auf, dass du nicht versehentlich in den Zauberkessel fällst.“@@
Ein Grinsen breitet sich auf deinem Gesicht aus.
Noch bevor du reagieren kannst, ertönt die Stimme des Busfahrers:
@@.maleGeneric;„Nächste Haltestelle: Marie-Luise-Gymnasium.“@@
Du blickst hinaus.
Dir fällt der gepflasterte Platz auf, sauber eingefasst von niedrigen Hecken. Zwei steinernen Säulen rahmen eine Messingtafel ein, auf der in eleganter Gravur @@.informal;„Marie-Luise-Gymnasium“@@ steht.
Ein leiser Anflug von Nervosität mischt sich mit der Vorfreude, als du das Schulgebäude erblickst, das sich majestätisch hinter den Säulen erhebt.
Es wirkt wie ein altes Schloss -- mit seinen hohen Türmen, den kunstvoll verzierten Fenstern und der Fassade aus honigfarbenem Stein, die im Licht matt schimmert.
In echt wirkt das Gebäude noch eindrucksvoller als auf den Fotos in der Broschüre. Und selbst die hatten dich damals schon staunen lassen.
<<button "Steige aus dem Bus aus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<<case "EN">>\
You pull out your phone and open the chat with Frank. The message you sent him earlier this morning still sits there, unanswered:
@@.chrisM;"Alright. And don't forget the full chaos-update package."@@
Maybe he's simply enjoying his day off — no suitcase, no school uniform, no obligations. While you're mentally bracing yourself for whatever lies ahead, he's probably floating through the day without a care in the world.
You think maybe a quick update wouldn't hurt. Just a short hello — not because you expect an answer, but because it feels good to bring someone along for the ride.
You type:
@@.chrisM;"Bus almost at its destination. I'll check in once I figure out how a newbie navigates Hogwarts Castle ;)"@@
You send the message — and this time, a reply from Frank pops up soon after:
@@.frank;"Grab the best window seat. And make sure you don't fall into the cauldron by accident."@@
A grin creeps across your face.
Before you can respond, the bus driver's voice echoes through the speakers:
@@.maleGeneric;"Next stop: Marie-Luise Acadamy."@@
You glance outside.
You notice the paved square, neatly framed by low hedges. Two stone pillars enclose a brass plaque, elegantly engraved with @@.informal;"Marie-Luise Acadamy"@@.
A quiet flutter of nervousness mixes with the excitement as your gaze rises to the building that towers behind the pillars.
It resembles an ancient castle — with tall spires, ornately carved windows, and a honey-colored stone façade shimmering gently in the light.
In person, the building feels even more majestic than the photos in the brochure. And those had already left you wide-eyed back then.
<<button "Get off the bus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $msgCountToFrank++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du nimmst dein Handy hervor und öffnest den Chat mit Frank.
Seine letzte Nachricht ist noch geöffnet und der Cursor blinkt erwartungsvoll unter seinen Worten:
@@.frank;„Vergiss nicht, regelmäßig zu berichten, klar? Ich will wissen, wie's läuft. Und hey -- ich bin hier, falls du jemanden brauchst. Dann geb ich dir auch das volle Chaos-Update von hier ;)“@@
Du tippst, zögerst, löschst ein paar Wörter -- und schickst schließlich:
@@.chrisM;„Bin unterwegs -- Busfahrt bislang ruhig, keine Internatsrebellen in Sicht. Komme mir etwas wie ein Tourist vor ;)“@@
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten:
@@.frank;„Hehe, Tourist. Ich seh dich schon mit Stadtplan in der Hand: Entschuldigung, wo ist der Gemeinschaftsraum? Und gibt's hier WLAN? xD“@@
Du lachst -- leise, aber ehrlich.
Und sofort fällt dir dieser Schulausflug ein, bei dem du dich ausgerechnet in einem einzigen Museumstrakt verlaufen hattest. Suchtrupps und Lautsprecherdurchsagen waren für die Suche notwendig.
Du schreibst zurück:
@@.chrisM;„Déjà-vu-Gefahr. Falls ich heute wieder verloren gehe, übernimmst du bitte die Funkverbindung. Ich zähl auf dich.“@@
Wenige Sekunden später:
@@.frank;„Klar! Ich sitz am Laptop, Schulplan offen. Wenn du zwischen Waschküche und Biologieflügel auftauchst, schick ich 'ne Drohne. Oder realistischer: Ich geb dir die GPS-Koordinaten vom Snackautomaten. Gibt sicher nen guten Orientierungspunkt ab ;)“@@
Du schmunzelst.
Der Ton ist wie immer -- leicht, verspielt, vertraut. Ein kleines Stück Zuhause in deiner Hosentasche.
Noch bevor du das Handy beiseite legst, erscheint eine weitere Nachricht:
@@.frank;„Aber hey -- Internatsrebellen tarnen sich meist als perfekte Schüler. Sag Bescheid, wenn jemand zu höflich grüßt. Ich kenn die Anzeichen. Wenn's heute Abend geheime Treffen im Besenschrank gibt, will ich Details.“@@
Du grinst und schüttelst leicht den Kopf. Dann sendest du nur einen einfachen „Daumen hoch“-Emoji. Ein schlichtes Signal -- keine weiteren Worte nötig. Er wird verstehen, was du meinst.
Dann ruft der Busfahrer deine Haltestelle aus und du blickst aus dem Fenster hinaus:
Dir fällt der gepflasterte Platz auf, sauber eingefasst von niedrigen Hecken. Zwei steinernen Säulen rahmen eine Messingtafel ein, auf der in eleganter Gravur @@.informal;„Marie-Luise-Gymnasium“@@ steht.
Ein leiser Anflug von Nervosität mischt sich mit der Vorfreude, als du das Schulgebäude erblickst, das sich majestätisch hinter den Säulen erhebt.
Es wirkt wie ein altes Schloss -- mit seinen hohen Türmen, den kunstvoll verzierten Fenstern und der Fassade aus honigfarbenem Stein, die im Licht matt schimmert.
In echt wirkt das Gebäude noch eindrucksvoller als auf den Fotos in der Broschüre. Und selbst die hatten dich damals schon staunen lassen.
<<button "Steige aus dem Bus aus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<<case "EN">>\
You take out your phone and open the chat with Frank.
His last message is still open, the cursor blinking expectantly beneath his words:
@@.frank;"Don't forget to check in regularly, alright? I want updates. And hey — I'm here if you need someone. I'll even give you the full chaos report from back here ;)"@@
You start typing, hesitate, delete a few words — and finally send:
@@.chrisM;"On the road — bus ride's been quiet so far, no boarding school rebels in sight. Kind of feel like a tourist ;)"@@
The reply comes almost instantly:
@@.frank;"Hehe, tourist. I can already see you with a campus map: Excuse me, where's the common room? And do you have Wi-Fi here? xD"@@
You laugh — quietly, but genuinely.
And right away, you're reminded of that school trip where you managed to get lost in the one museum wing with no exit. It took search parties and loudspeaker announcements to find you.
You type back: @@.chrisM;"Déjà vu risk. If I get lost again today, you're in charge of comms. I'm counting on you."@@
A few seconds later:
@@.frank;"Got it! I'm at my laptop, school map open. If you show up between the laundry room and the biology wing, I'll dispatch a drone. Or more realistically: I'll send you the GPS coordinates of the snack machine. Solid landmark, I'd say ;)"@@
You smile.
The tone is just like always — light, playful, familiar. A little piece of home in your pocket.
Before you can even put your phone away, another message pops up:
@@.frank;"But hey — boarding school rebels usually disguise themselves as perfect students. Let me know if someone greets you too politely. I know the signs. If there's a secret meeting in the broom closet tonight, I want details."@@
You grin and shake your head slightly. Then you send a simple thumbs-up emoji. No words needed — he'll get what you mean.
Just then, the driver calls out your stop and you glance out the window:
You notice the paved square, neatly framed by low hedges. Two stone pillars enclose a brass plaque, elegantly engraved with @@.informal;"Marie-Luise Acadamy"@@.
A quiet flutter of nerves stirs within you, mingling with anticipation, as you catch sight of the school building rising behind the pillars.
It looks like an old castle — with its tall towers, intricately decorated windows, and a honey-colored stone façade that glows softly in the light.
In person, the building is even more impressive than in the brochure photos. And even those had already left you in awe back then.
<<button "Get off the bus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du überlegst kurz, ob du eine Nachricht schreiben solltest -- an deine Mutter vielleicht. Oder an Frank.
Aber deine Mutter dürfte inzwischen längst auf der Arbeit sein -- der frühe Termin. Und Frank? Den willst du gerade nicht stören. Wahrscheinlich liegt er noch irgendwo im Bett oder genießt seinen letzten freien Tag, bevor auch für ihn bald wieder der Rhythmus beginnt.
Also lässt du das Handy in der Tasche und lehnst dich zurück -- diesmal einfach, um die Fahrt zu genießen.
Der Bus summt leise vor sich hin, das gleichmäßige Ruckeln über den Asphalt hat fast etwas Beruhigendes. Draußen ziehen Felder vorbei, dann wieder ein kleines Dorf, irgendwo ein altes Fabrikgelände. Du lässt den Blick schweifen -- nicht suchend, sondern gleitend.
Mit jedem Ort, den ihr passiert, wird es ein wenig ruhiger im Bus.
Ein Junge mit einer großen Sporttasche steigt aus -- vorher ein kurzes Schulterklopfen mit dem Sitznachbarn, dann ist er weg.
Zwei Haltestellen später folgt ein Mädchen, die beim Aussteigen noch ihrer Mutter zuwinkt, die draußen wartet.
Reihe für Reihe leert sich das Fahrzeug langsam -- erst unmerklich, dann spürbarer.
Gespräche verstummen, Taschen werden neu zurechtgerückt.
Auch neben dir bleibt irgendwann ein Platz frei, der vorher noch belegt war.
Du atmest ruhig, spürst die Wärme des Sonnenlichts auf deiner Hand und nimmst das Rattern der Reifen unter den Füßen wahr.
Für diesen einen Moment zählt nur das Unterwegssein. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
Da knackt es im Lautsprecher und die Stimme des Busfahrers ertönt:
@@.maleGeneric;„Nächste Haltestelle: Marie-Luise-Gymnasium.“@@
Du richtest dich ein wenig auf.
Der gepflasterte Platz fällt dir sofort ins Auge -- sauber eingefasst von niedrigen Hecken. Zwei steinerne Säulen rahmen eine Messingtafel ein, auf der in eleganter Gravur @@.informal;„Marie-Luise-Gymnasium“@@ steht.
Ein leiser Anflug von Nervosität mischt sich mit der Vorfreude, als du das Gebäude erblickst, das sich dahinter erhebt.
Es wirkt wie ein altes Schloss -- mit seinen hohen Türmen, kunstvoll verzierten Fenstern und der Fassade aus honigfarbenem Stein, die matt im Licht schimmert.
In echt wirkt das Gebäude noch eindrucksvoller als auf den Fotos in der Broschüre. Und selbst die hatten dich damals schon staunen lassen.
<<button "Steige aus dem Bus aus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<<case "EN">>\
You pause for a moment, wondering if you should send a message — maybe to your mother. Or to Frank.
But your mother is probably already at work by now — the early appointment. And Frank? You don't want to bother him right now. He's most likely still lounging in bed, enjoying his final day off before his own rhythm starts up again.
So you leave your phone in your bag and lean back — this time, simply to enjoy the ride.
The bus hums quietly as it rolls along, the steady bumping across the asphalt has something almost soothing about it. Fields drift past outside, then a small village, somewhere an old industrial site. Your gaze wanders — not searching, just gliding.
With every town the bus passes, the mood quiets little by little.
A boy with an oversized sports bag gets off — a quick pat on the shoulder from his seatmate, then he's gone.
Two stops later, a girl follows, waving to her mom waiting outside as she hops off.
Row by row, the bus slowly empties — first subtly, then noticeably.
Conversations fade, bags are shuffled into place.
Even the seat beside you eventually opens up where someone had been sitting moments ago.
You breathe calmly, feel the warmth of sunlight on your hand, and the rattling of the wheels beneath your feet.
For this one moment, all that matters is the journey. Nothing more. But nothing less.
The speaker crackles, and the driver's voice cuts through:
@@.maleGeneric;"Next stop: Marie-Luise Acadamy."@@
You sit up a little straighter.
The paved square immediately draws your attention — neatly framed by low hedges. Two stone pillars enclose a brass plaque, elegantly engraved with @@.informal;"Marie-Luise Acadamy"@@.
A soft flutter of nervousness mixes with the anticipation as you spot the building rising behind them.
It looks like an old castle — with its tall towers, ornate windows, and a honey-colored stone façade shimmering gently in the light.
In person, it's even more impressive than the photos in the brochure. And those had already left you speechless.
<<button "Get off the bus" "Prologue - Arrival">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Der Bus kommt zum Stillstand, woraufhin du aufstehst, nach dein Gepäck greifst und aussteigst.
Die breite Zufahrtsallee zieht sich in sanfter Kurve auf das Hauptgebäude zu. Auf beiden Seiten stehen Bäume, deren Schatten sich über das Pflaster legen. Entlang des Weges stehen vereinzelt Bänke -- manche mit Taschen belegt, andere von Schülern besetzt, die das Treiben um sich herum still verfolgen.
Während du langsam weitergehst und deinen Koffer vor dir her schiebst, nimmst du die Umgebung Stück für Stück auf.
Es ist deutlich mehr los, als du erwartet hattest.
Überall haben sich kleine Gruppen gebildet -- Schüler, Eltern, verstreutes Gepäck.
Stimmen vermischen sich zu einem gedämpften Hintergrundrauschen: Begrüßungen, Gelächter, letzte Hinweise, das Rollen von Koffern und das gelegentliche Zuschlagen einer Autotür.
Die älteren Schüler erkennen sich wieder, schließen sich in kleine vertrauten Grüppchen zusammen und knüpfen scheinbar mühelos an frühere Unterhaltungen an.
Etwas abseits stehen die Jüngeren -- viele zum ersten Mal hier, begleitet von Eltern, die sich mit dem Loslassen schwerer tun als sie selbst.
Manche Abschiede verlaufen wortlos, andere voller kleiner Gesten: ein gerader gezogener Kragen, ein letzter Blick, ein kurzes Zögern, bevor man sich umdreht.
Alles wirkt geordnet und eingespielt -- als würdest du in etwas einsteigen, das längst begonnen hat.
Vor dem Hauptgebäude hat sich eine kleine Menschenmenge gebildet. Auf mehreren großen Plakaten, die an Stellwänden befestigt sind, stehen die Namen der Schüler, sortiert nach Klassenstufen, daneben die jeweilige Klassenzuteilung.
Einige lesen konzentriert, andere zeigen einander Einträge oder vergleichen ihre Listen.
Du trittst näher, lässt deinen Zeigefinger über die Liste wandern, bis du deinen Namen findest.
@@.chrisM;„Da ist es. Abschlussjahrgang -- Klasse 12A“@@, sagst du, als sich dein Finger auf dem Namen ausruht.
Ein kurzer Moment der Erleichterung. Ein erstes Häkchen auf der inneren Liste.
Die Klassenzuteilung steht -- jetzt fehlt nur noch das Zimmer im Wohnheim.
Ein Stück weiter steht ein Lehrer, der geduldig Fragen beantwortet. Ein anderer zeigt gerade einem jüngeren Schüler den Weg zum Wohnheim.
Neben den Klassenlisten hängt ein weiterer Aushang. Du trittst näher.
@@.informal;„Willkommen zum neuen Schuljahr. Der heutige Tag dient dem Ankommen. Nutzt die Zeit, um euch mit dem Gelände vertraut zu machen. Die Lehrkräfte stehen für Fragen zur Verfügung. Eure Zimmerzuweisungen findet ihr am Eingang des Wohngebäudes.“@@
Du überfliegst den Text. Noch ist alles fremd -- aber es gibt einen Plan, eine Struktur. Und das ist mehr, als du erwartet hattest.
Du wendest dich ab, willst gerade in Richtung der Wohnheime gehen, als jemand neben dir stehen bleibt:
@@.marcel;„Klasse 12A, richtig?“@@
Du drehst den Kopf.
Ein Schüler, etwas größer als du, mit dunkelrotem Haar und sportlicher Statur, steht ein paar Schritte entfernt.
Sein Blick ist offen, das Lächeln leicht schief.
Du nickst.
@@.marcel;„Dachte ich mir“@@, sagt er, dann zögert er kurz. @@.marcel;„Sorry, ich bin Marcel.“@@
Er macht keine große Geste, aber seine Stimme klingt ehrlich interessiert.
@@.marcel;„Ich hab dich vorhin bei den Klassenlisten gehört und mich kurz gewundert -- also, dass wir in der gleichen Klasse sind, aber ich dich noch nie gesehen hab. Dachte eigentlich, ich kenn so ziemlich alle aus der Stufe. Abschlussjahrgang und dann jemand Neues? Ist eher selten. Aber irgendwie auch cool.“@@
Du hältst seinem Blick einen Moment stand.
Vielleicht wäre jetzt der Moment etwas zu sagen -- über den Grund für den späten Einstieg. Oder du lässt es einfach so stehen.
<<button "Über die Umstände aufklären" "Prologue - Explain the circumstances">><</button>>
<<button "Schweigen" "Prologue - Stay silent">><</button>>
<<case "EN">>\
The bus comes to a halt. You get up, grab your luggage, and step outside.
The wide driveway curves gently toward the main building. Trees line both sides, casting their shadows across the pavement. Benches appear along the way — some occupied by bags, others by students quietly observing the bustle around them.
As you walk slowly forward, rolling your suitcase ahead of you, you take in the surroundings piece by piece.
It's busier than you'd expected.
Everywhere, small groups have formed — students, parents, scattered luggage.
Voices blend into a muted background hum: greetings, laughter, last-minute instructions, the rolling of suitcases and the occasional thud of a closing car door.
The older students recognize each other, gathering in familiar little circles and picking up past conversations as if no time had passed.
A bit further off, the younger ones stand with their parents — many here for the first time. And it's often the parents who have a harder time letting go than their children.
Some goodbyes pass silently, others are full of small gestures: a collar gently adjusted, a final glance, a brief hesitation before turning away.
Everything feels organized and rehearsed — as if you're stepping into something that has long since begun.
In front of the main building, a small crowd has formed. Several large posters are mounted on display boards, listing the students' names by grade level, each followed by their class assignment.
Some read with concentration; others point out names or compare lists.
You step closer, let your fingertip trace the list until it lands on your name.
@@.chrisM;"There it is. Final year — Class 12A"@@, you say, as your finger rests on the name.
A brief moment of relief. A first mental checkmark.
Your class is confirmed — now all that's missing is your dorm room.
Not far away, a teacher is patiently answering questions. Another is showing a younger student the way to the dormitory.
Beside the class lists hangs another announcement. You approach it.
@@.informal;"Welcome to the new school year. Today is all about arriving. Take your time to get familiar with the campus. Teachers are available if you have questions. You'll find your room assignments posted at the entrance to the dormitory."@@
You skim the text. Everything still feels foreign — but there's a plan, a structure. And that's more than you expected.
You turn away, about to head toward the dormitory, when someone steps up beside you:
@@.marcel;"Class 12A, right?"@@
You turn your head.
A student, slightly taller than you, with dark red hair and an athletic build, stands a few steps away. His gaze is open, his smile slightly crooked.
You nod.
@@.marcel;"Thought so"@@, he says, then hesitates. @@.marcel;"Sorry, I'm Marcel."@@
There's no grand gesture, but his voice carries genuine curiosity.
@@.marcel;"I heard you earlier by the class lists and was a little surprised — I mean, that we're in the same class, but I've never seen you before. I thought I pretty much knew everyone in our year. Final year and someone new? That doesn't happen often. But it's kind of cool."@@
You meet his gaze for a moment.
Maybe now would be the time to say something — to explain the circumstances behind your late arrival. Or maybe you'll let it be.
<<button "Explain the circumstances" "Prologue - Explain the circumstances">><</button>>
<<button "Stay silent" "Prologue - Stay silent">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du überlegst einen Moment, ob du antworten sollst.
Es wäre leicht, es einfach stehen zu lassen. Doch etwas in Marcels Stimme -- das Offene, Unaufdringliche -- lässt dich die Worte formen.
@@.chrisM;„Ich bin erst vor ein paar Wochen hergezogen“@@, sagst du schließlich. @@.chrisM;„Meine Eltern mussten umziehen -- berufsbedingt. Alles ziemlich kurzfristig.“@@
Du sprichst nicht mit Groll, eher mit leiser Akzeptanz. Es ist, wie es ist.
Marcel scheint das zu spüren -- er nickt, nicht aus Höflichkeit, sondern aus echtem Verständnis.
@@.marcel;„Muss komisch sein, so spät noch die Schule zu wechseln“@@, sagt er nach einer kurzen Pause. @@.marcel;„Ich glaub, ich hätt's mir auch nicht leicht gemacht.“@@
Du lächelst knapp, beinahe entschuldigend.
@@.chrisM;„Ganz ehrlich -- ich hab die Broschüre bestimmt fünf Mal gelesen, aber richtig vorbereitet fühl ich mich trotzdem nicht.“@@
Marcel lacht leise.
@@.marcel;„Geht uns allen so. Auch nach Jahren.“@@
Du nickst und in diesem Moment fällt die Anspannung ein Stück von dir ab.
@@.chrisM;„Ich heiße übrigens $name.“@@
@@.marcel;„Dann mal willkommen hier, $name“@@, sagt Marcel leicht schief lächelnd und fügt dann noch hinzu:
@@.marcel;„Wenn du mal irgendwas brauchst oder Fragen hast, sag einfach Bescheid. Ich helf gern.“@@
Du nickst.
@@.chrisM;„Gerne. Ich glaube das würde helfen.“@@
Es fühlt sich an, als wäre die Anspannung mit einem Mal verschwunden.
@@.marcel;„Die Zimmerlisten hängen beim Wohnheim“@@, sagt Marcel und zeigt mit dem Kopf in Richtung des Nebenwegs. @@.marcel;„Ich wollte grad rüber. Kommst du mit?“@@
<<button "Geh mit Marcel zum Wohnheim" "Prologue - Go with Marcel to the dormitory">><</button>>
<<button "Bleibe noch einen Moment auf dem Platz" "Prologue - Stay a moment longer in the square">><</button>>
<<case "EN">>\
You hesitate for a moment, wondering whether to reply.
It would be easy to just leave it be. But something in Marcel's voice — the openness, the gentle ease — guides your words.
@@.chrisM;"I only moved here a few weeks ago"@@, you finally say. @@.chrisM;"My parents had to relocate for work. It all happened pretty suddenly."@@
There's no bitterness in your voice, just quiet acceptance. It is what it is.
Marcel seems to pick up on that—he nods, not out of politeness, but with genuine understanding.
@@.marcel;"Must be weird, changing schools so late"@@, he says after a brief pause. @@.marcel;"I don't think I would've found it easy either."@@
You offer a small, almost apologetic smile.
@@.chrisM;"To be honest — I've read the brochure at least five times, but I still don't feel prepared."@@
Marcel chuckles softly.
@@.marcel;"We all feel that way. Even after years."@@
You nod and in that moment the tension begins to ease.
@@.chrisM;"By the way, I'm $name."@@
@@.marcel;"Well then, welcome, $name"@@, Marcel says with a slightly crooked smile, then adds:
@@.marcel;"If you ever need anything or have questions, just let me know. I'm happy to help."@@
You nod.
@@.chrisM;"Thanks. I think that'd really help."@@
It feels as if the tension has suddenly vanished.
@@.marcel;"The room lists are posted at the dorm"@@, Marcel says, nodding toward the side path. @@.marcel;"I was just heading over. Wanna come?"@@
<<button "Go with Marcel to the dormitory" "Prologue - Go with Marcel to the dormitory">><</button>>
<<button "Stay a moment longer in the square" "Prologue - Stay a moment longer in the square">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du erwiderst Marcels Blick, sagst aber nichts.
Es wäre leicht, jetzt zu erklären, was dich hierher geführt hat -- doch die Worte bleiben unausgesprochen.
Nicht aus Ablehnung. Es fühlt sich gerade einfach nicht richtig an.
Du nickst stattdessen -- eine kleine, klare Geste, die nichts erklärt, aber auch nichts verschließt.
Marcel scheint das zu verstehen und lächelt leicht.
@@.marcel;„Na dann -- willkommen hier. Und wenn du mal irgendwas brauchst oder Fragen hast, sag einfach Bescheid. Ich helf gern.“@@
Du zögerst kurz, doch dann sagst du:
@@.chrisM;„Danke dir. Das wäre sehr hilfreich.“@@
@@.chrisM;„Ich heiße übrigens $name“@@, fügst du noch im Nachhinein hinzu.
Marcel nickt und das Grinsen auf seinem Gesicht ist nicht bloß freundlich -- sondern irgendwie erleichtert.
@@.marcel;„Die Zimmerlisten hängen beim Wohnheim“@@, sagt Marcel und zeigt mit dem Kopf in Richtung des Nebenwegs. @@.marcel;„Ich wollte grad rüber. Kommst du mit?“@@
<<button "Geh mit Marcel zum Wohnheim" "Prologue - Go with Marcel to the dormitory">><</button>>
<<button "Bleibe noch einen Moment auf dem Platz" "Prologue - Stay a moment longer in the square">><</button>>
<<case "EN">>\
You meet Marcel's gaze but say nothing.
It would be easy to explain what brought you here — but the words remain unspoken.
Not out of rejection. It just doesn't feel right in this moment.
Instead, you nod — a small, deliberate gesture that explains nothing, yet doesn't shut anything out.
Marcel seems to understand and smiles softly.
@@.marcel;"Well then — welcome. And if you ever need anything or have questions, just let me know. I'm happy to help."@@
You hesitate briefly, then say:
@@.chrisM;"Thanks. That would be really helpful."@@
@@.chrisM;"My name's $name, by the way"@@, you add afterward.
Marcel nods and the grin on his face isn't just friendly — it's somehow relieved.
@@.marcel;"The room lists are posted at the dormitory"@@, Marcel says, motioning with his head toward the side path. @@.marcel;"I was just heading over. Wanna come?"@@
<<button "Go with Marcel to the dormitory" "Prologue - Go with Marcel to the dormitory">><</button>>
<<button "Stay a moment longer in the square" "Prologue - Stay a moment longer in the square">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du folgst Marcel über den Schulhof. Er wirkt deutlich aufmerksamer als vorher.
@@.marcel;„Ich bin echt gespannt, ob ich mein altes Zimmer wieder krieg“@@, sagt er und zieht die Schultern kurz hoch.
Du wirfst ihm einen kurzen Seitenblick zu.
@@.chrisM;„War das besonders gut?“@@
Marcel grinst.
@@.marcel;„Absolut. Das beste Zimmer von allen -- direkt am Flur mit den Automaten, nicht weit vom Treppenhaus. Alles gut erreichbar und man hat immer jemanden getroffen, mit dem man quatschen konnte.“@@
Ein leichtes Leuchten liegt in seinem Blick, als er weiterspricht:
@@.marcel;„Ich bin seit dem ersten Jahr dabei, als die Schule begonnen hat, Jungs aufzunehmen. Damals war das ein ziemlich großer Schritt -- alles war noch neu und gefühlt war jeder Raum ein kleines Abenteuer.“@@
Ihr biegt um eine Ecke und der Wohnheimflügel kommt ins Sichtfeld -- geradlinige Architektur, flankiert von gut gepflegtem Grün.
@@.marcel;„Ach so -- nur damit du's weißt“@@, sagt Marcel beiläufig.
@@.marcel;„Jungs und Mädchen wohnen hier im selben Gebäude, aber strikt getrennt. Es wird schon drauf geachtet, dass da keine wilden Kreuzungen entstehen.“@@
Ein schiefes Grinsen huscht über sein Gesicht.
@@.marcel;„Glaub mir, sie haben ihre Regeln.“@@
Ihr passiert den Eingangsbereich, während andere Schüler mit Taschen an euch vorbeiziehen.
@@.marcel;„Die Zimmer sind einfach gehalten“@@, fährt Marcel fort. @@.marcel;„Man teilt sich den Raum mit einem Zimmerkameraden -- es gibt ein kleines Bad aber sonst nicht viel Luxus. Bett, Lerntisch, ein Regal, bisschen Stauraum. Keine elektronischen Geräte wie Fernseher usw. Die Schule will's bewusst oldschool halten -- Fokus auf Miteinander und Konzentration.“@@
Du nickst langsam, versuchst dir das Leben in einem solchen Zimmer vorzustellen.
@@.chrisM;„Klingt… anders.“@@
@@.marcel;„Ist es auch“@@, sagt Marcel. @@.marcel;„Aber nach 'ner Weile fühlt sich's normal an.“@@
Er lacht leise.
@@.marcel;„Aber falls du mein Mitbewohner wirst -- das wär schon irgendwie cool. Vorausgesetzt, du schnarchst nicht.“@@
Du musst grinsen.
@@.chrisM;„Ich geb mir Mühe.“@@
@@.marcel;„So, die Listen hängen gleich da vorne“@@, sagt Marcel und zeigt auf den großen Aushang, der sich der Wand entlang streckt.
<<button "Tritt näher heran" "Prologue - Check list with Marcel">><</button>>
<<case "EN">>\
You follow Marcel across the schoolyard. He seems noticeably more focused than before.
@@.marcel;"I'm really curious whether I'll get my old room back"@@, he says, lifting his shoulders briefly.
You throw him a quick sideways glance.
@@.chrisM;"Was it something special?"@@
Marcel grins.
@@.marcel;"Absolutely. The best room of all — right next to the hallway with the vending machines, not far from the stairwell. Everything was easy to reach and there was always someone around to chat with."@@
There's a subtle glow in his eyes as he continues:
@@.marcel;"I've been here since the first year the school started admitting boys. Back then, that was a pretty big step — everything was still new, and honestly, every room felt like a little adventure."@@
You turn a corner and the dormitory wing comes into view — straight-lined architecture flanked by well-kept greenery.
@@.marcel;"Oh — just so you know"@@, Marcel says casually.
@@.marcel;"Boys and girls live in the same building, but strictly separated. They make sure no wild mingling happens."@@
A crooked grin flashes across his face.
@@.marcel;"Trust me, they've got rules."@@
You pass through the entrance area as other students with bags walk by.
@@.marcel;"The rooms are pretty simple"@@, Marcel continues. @@.marcel;"You share the space with a roommate — there's a small bathroom but not much luxury. Bed, desk, shelf, some storage. No electronic devices like TVs and such. The school keeps it deliberately old-school — focus on community and concentration."@@
You nod slowly, trying to imagine life in a room like that.
@@.chrisM;"Sounds… different."@@
@@.marcel;"It is"@@, says Marcel. @@.marcel;"But after a while, it feels normal."@@
He chuckles quietly.
@@.marcel;"If you end up being my roommate — that'd be pretty cool. As long as you don't snore."@@
You smirk.
@@.chrisM;"I'll try my best."@@
@@.marcel;"Alright, the lists are just up ahead"@@, says Marcel, pointing at the large noticeboard stretching along the wall.
<<button "Step closer" "Prologue - Check list with Marcel">><</button>>
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $earlyEncounterWithNicole = true>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
@@.chrisM;„Geh du schon mal vor, ich schau mich hier noch ein bisschen um und komme später nach“@@, sagst du ruhig -- ohne Abwehr, eher mit einem Hauch von Zurückhaltung.
Marcel nickt verständnisvoll.
@@.marcel;„Klar. Kein Stress.“@@ Er zeigt kurz in Richtung Wohnheim. @@.marcel;„Ich schau gleich mal, ob ich Glück hab und wieder mein altes Zimmer bekomme.“@@
Dann bleibt er noch einen Moment stehen, als würde ihm noch etwas einfallen.
@@.marcel;„Wenn du später Lust hast, kann ich dir ein paar Leute aus der Klasse vorstellen. Sind eigentlich ganz in Ordnung -- also, die meisten zumindest.“@@
Ein kurzes Grinsen. Nicht aufdringlich, sondern aufrichtig.
Du lächelst leicht.
@@.chrisM;„Klingt gut. Danke, Marcel.“@@
@@.marcel;„Wir sehen uns dann später, $name.“@@
Mit einem lockeren Schulterzucken macht er sich auf den Weg und verschwindet schließlich zwischen den anderen Schülern, die sich Richtung Wohnheim bewegen.
Du bleibst allein zurück.
Marcels entspannter Abschied hallt noch leicht nach. Vielleicht ist es doch leichter, hier Anschluss zu finden, als du gedacht hast.
Dein Blick wandert noch einmal zum Hauptgebäude. Du hättest nicht gedacht, dass ein Schulgebäude so viel Wirkung haben könnte und erinnerst dich dabei an den Aushang von vorhin:
@@.informal;„Der heutige Tag dient dem Ankommen. Nutzt die Zeit, um euch mit dem Gelände vertraut zu machen.“@@
Du atmest langsam durch.
Vielleicht ist eine baldige Erkundung wirklich keine schlechte Idee -- zumindest sieht alles danach aus, als gäbe es mehr zu entdecken, als du zuerst angenommen hattest.
@@.nicole;„Du bleibst also lieber allein zurück?“@@
Die Stimme kommt knapp hinter dir und klingt eher neugierig als anklagend.
Du drehst dich leicht zur Seite.
Ein Mädchen steht dort -- zierlich, hellblond, die Haare zu zwei gleichmäßigen Zöpfen gebunden.
Ihr Blick ist aufmerksam, ein wenig fordernd, als hätte sie dich schon eine Weile beobachtet.
@@.nicole;„Hab euch eben gesehen. Dich und Marcel. Seid ihr Freunde?“@@
Ihre Stimme ist direkt, aber nicht kalt -- eher wie jemand, der gern wissen will, wo du hingehörst.
@@.chrisM;„Nicht direkt“@@, sagst du. @@.chrisM;„Wir haben uns eben erst kennengelernt.“@@
@@.nicole;„Hm.“@@
Sie zieht eine Augenbraue hoch und denkt kurz nach.
@@.nicole;„Dafür klang das eben schon ziemlich vertraut. Aber das passt irgendwie zu ihm.“@@
Dann tritt sie einen halben Schritt näher.
@@.nicole;„Nicole, übrigens.“@@
Du erwiderst knapp:
@@.chrisM;„$name.“@@
@@.nicole;„Ich weiß.“@@
Ein kurzes, selbstbewusstes Grinsen huscht über ihr Gesicht -- als hätte sie deinen Namen aus deinem Gespräch mit Marcel bereits erfahren.
Ihr Blick wandert zu deinem Koffer und dem Rucksack über deiner Schulter.
@@.nicole;„Du schleppst ja noch deinen ganzen Kram mit dir rum.“@@
Du folgst ihrem Blick, weißt aber nicht, wie du darauf reagieren sollst.
@@.nicole;„Wolltest du wirklich das Gelände erkunden, bevor du dein Zimmer überhaupt gesehen hast?“@@
Ihr Ton ist halb skeptisch, halb amüsiert.
@@.nicole;„Oder war das einfach nur 'ne höfliche Ausrede für: Ich brauch kurz Ruhe von Marcel?“@@
Du schmunzelst leicht.
@@.chrisM;„Vielleicht ein bisschen von beidem.“@@
Sie zieht wieder ihre Augenbraue hoch.
@@.chrisM;„Keine Sorge, ich mach's richtig: Wohnheim zuerst und Gelände später, einverstanden?“@@
Ein kurzer Seitenblick.
@@.nicole;„Ich zeig dir den Weg. Nicht, dass Marcels neuer Freund sich hier gleich verläuft und ich es mir den ganzen Nachmittag anhören muss.“@@
Du willst gerade etwas erwidern --
da geht sie schon los.
Zügig, aber nicht gehetzt.
<<button "Folge Nicole zum Wohnheim" "Prologue - Follow Nicole to the dorm">><</button>>
<<case "EN">>\
@@.chrisM;"You go ahead, I'll look around a bit more and catch up later"@@, you say calmly — without resistance, more with a hint of hesitation.
Marcel nods understandingly.
@@.marcel;"Sure. No stress."@@ He gestures briefly toward the dormitory. @@.marcel;"I'll check if I get lucky and end up with my old room again."@@
Then he pauses for a moment, as if something else comes to mind.
@@.marcel;"If you feel like it later, I can introduce you to a few people from class. They're actually pretty decent — well, most of them at least."@@
A quick grin. Not pushy, just sincere.
You smile faintly.
@@.chrisM;"Sounds good. Thanks, Marcel."@@
@@.marcel;"See you later then, $name."@@
With a casual shrug, he heads off and eventually disappears among the other students making their way toward the dormitory.
You're left alone.
Marcel's relaxed goodbye still lingers faintly. Maybe it'll be easier to connect here than you thought.
Your gaze drifts back to the main building. You wouldn't have expected a school building to have such an impact, and you recall the notice from earlier:
@@.informal;"Today is about arriving. Use the time to get familiar with the campus."@@
You take a slow breath.
Maybe exploring soon really isn't a bad idea — at least it looks like there's more to discover than you initially assumed.
@@.nicole;"So you'd rather stay behind alone?"@@
The voice comes from just behind you and sounds more curious than accusatory.
You turn slightly to the side.
A girl stands there — petite, light blonde, her hair tied into two even braids.
Her gaze is alert, slightly challenging, as if she's been watching you for a while.
@@.nicole;"I saw you two earlier. You and Marcel. Are you friends?"@@
Her voice is direct, but not cold — more like someone who genuinely wants to know where you fit in.
@@.chrisM;"Not exactly"@@, you say. @@.chrisM;"We just met today."@@
@@.nicole;"Hm."@@
She raises an eyebrow and thinks for a moment.
@@.nicole;"Still sounded pretty familiar just now. But that kind of fits him."@@
Then she steps half a pace closer.
@@.nicole;"Nicole, by the way."@@
You reply briefly:
@@.chrisM;"$name."@@
@@.nicole;"I know."@@
A quick, confident grin flashes across her face — as if she'd already picked up your name from your conversation with Marcel.
Her gaze shifts to your suitcase and the backpack slung over your shoulder.
@@.nicole;"You're still lugging all your stuff around."@@
You follow her gaze, unsure how to respond.
@@.nicole;"Were you really planning to explore the campus before even seeing your room?"@@
Her tone is half skeptical, half amused.
@@.nicole;"Or was that just a polite excuse for: I need a quick break from Marcel?"@@
You smirk slightly.
@@.chrisM;"Maybe a bit of both."@@
She raises her eyebrow again.
@@.chrisM;"Don't worry, I'll do it properly: dorm first, campus later, deal?"@@
A quick sideways glance.
@@.nicole;"I'll show you the way. Wouldn't want Marcel's new buddy getting lost and me having to hear about it all afternoon."@@
You're about to respond --
but she's already on her way.
Brisk, yet unhurried.
<<button "Follow Nicole to the dorm" "Prologue - Follow Nicole to the dorm">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du machst dich mit Nicole auf den Weg zum Wohnheim.
Sie geht ein paar Schritte vor dir, ohne sich umzudrehen, aber du hast das Gefühl, dass sie genau weiß, dass du hinter ihr bist.
Es wirkt nicht unhöflich -- eher so, als hätte sie beschlossen, dass du schon mitkommst, wenn du willst.
Du glaubst, dass man sich mit ihr gut unterhalten kann, jedoch bist du dir nicht sicher, ob ein Gespräch gerade passen würde -- oder wie man mit jemand wie Nicole ein Gespräch richtig anfängt.
Noch bevor du dich entscheiden kannst, ob du etwas sagen willst, spricht sie von sich aus -- ohne sich ganz umzudrehen, aber mit einem Ton, der deutlich dir gilt.
@@.nicole;„Die Zimmer hier sind ... na ja, nicht gerade Luxusklasse“@@, meint sie. @@.nicole;„Zwei Leute pro Raum, kleines Bad, ein Schreibtisch und genug Stauraum, wenn du nichts besitzt.“@@
Sie wirft dir einen kurzen Blick über die Schulter zu, während du sie etwas irritiert anschaust.
@@.nicole;„Was? Manche Leute achten auf sowas.“@@
Dann, nach einem kurzen Moment:
@@.nicole;„Du bist neu, oder? Dann gewöhn dich dran, dass hier alles durchgeplant ist -- von den Stundenplänen bis zu den Ausgangszeiten. Fernseher gibt's keine und das Schul-WLAN ist vermutlich so alt wie das Gebäude selbst.“@@
Sie macht eine kurze Pause, bevor sie weiterspricht:
@@.nicole;„Aber das passt schon. Die Schule setzt auf echte Gespräche und Gemeinschaft. Nicht auf Bildschirme. Ist Teil des Konzepts -- Nähe durch Präsenz, oder so ähnlich.“@@
Ihr biegt um die Ecke und das Wohnheim liegt direkt vor euch.
@@.nicole;„Die Listen hängen vorne am Aushang. Wenn du Glück hast, bekommst du jemanden, der nicht schnarcht. Oder dauernd redet.“@@
Dann sieht sie dich an als würde sie eine spontane Einschätzung treffen.
@@.nicole;„Aber du wirkst eher leise. Vielleicht erträglich.“@@
Sie lächelt, und du musst ebenfalls lachen -- und spürst, dass die anfängliche Distanz zwischen euch langsam verblasst.
Der Eingangsbereich des Wohnheims wirkt lebendiger, als du erwartet hättest.
Vor dem großen Aushang haben sich bereits einige Schüler versammelt -- manche suchen konzentriert nach ihrem Namen, andere unterhalten sich nebenbei, als sei das hier Routine.
Nicole bleibt ein paar Schritte davor stehen und dreht sich zu dir.
@@.nicole;„In welchem Jahrgang bist du eigentlich?“@@
Du zögerst kurz, dann antwortest:
@@.chrisM;„Abschlussklasse.“@@
Sie hebt leicht die Augenbrauen, sagt aber nichts sofort. Dann ein knappes Nicken.
@@.nicole;„Okay. Hätte ich nicht gedacht -- du wirkst irgendwie... frischer.“@@
Du bist dir nicht sicher, ob das ein Kompliment war, aber ihr Ton ist nicht abwertend.
Eher überrascht -- und vielleicht ein bisschen neugierig.
@@.nicole;„Dann sind wir wohl in derselben Klasse. Interessant.“@@
Du erkennst ein kaum sichtbares Schmunzeln. Dann geht sie näher an den Aushang heran und zeigt auf eine der Listen.
@@.nicole;„Das hier ist die Liste.“@@
<<button "Tritt näher heran" "Prologue - Check list with Nicole">><</button>>
<<case "EN">>\
You head toward the dormitory with Nicole.
She walks a few steps ahead of you without turning around, but you get the feeling she knows exactly that you're behind her.
It doesn't come off as rude — more like she's decided you'll follow if you want to.
You think she's probably easy to talk to, but you're not sure if now's the right moment — or how to start a conversation with someone like Nicole.
Before you can decide whether to say something, she speaks up — not turning fully, but with a tone clearly meant for you.
@@.nicole;"The rooms here are... well, not exactly luxury class"@@, she says. @@.nicole;"Two people per room, small bathroom, one desk, and enough storage space — if you don't own anything."@@
She throws you a quick glance over her shoulder while you look at her, slightly puzzled.
@@.nicole;"What? Some people care about that kind of thing."@@
Then, after a short moment:
@@.nicole;"You're new, right? Then get used to everything being planned out here — from class schedules to curfews. No TVs, and the school Wi-Fi is probably as old as the building itself."@@
She pauses briefly before continuing:
@@.nicole;"But it's fine. The school focuses on real conversations and community. Not screens. It's part of the concept — closeness through presence, or something like that."@@
You turn the corner, and the dormitory comes into view.
@@.nicole;"The lists are posted up front. If you're lucky, you'll get someone who doesn't snore. Or talk nonstop."@@
Then she looks at you as if making a spontaneous judgment.
@@.nicole;"But you seem quiet. Maybe tolerable."@@
She smiles, and you can't help but laugh — feeling the initial distance between you slowly fading.
The entrance area of the dormitory feels livelier than you expected. Several students have already gathered in front of the large notice board — some scanning for their names with focus, others chatting casually as if this were routine.
Nicole stops a few steps before it and turns to you.
@@.nicole;"What year are you in, anyway?"@@
You hesitate briefly, then reply:
@@.chrisM;"Final year."@@
She raises her eyebrows slightly but doesn't respond right away. Then a brief nod.
@@.nicole;"Okay. Wouldn't have guessed — you seem kind of... fresher."@@
You're not sure if that was a compliment, but her tone isn't dismissive. More surprised — and maybe a little curious.
@@.nicole;"Then I guess we're in the same class. Interesting."@@
You notice a barely visible smile. Then she steps closer to the notice board and points to one of the lists.
@@.nicole;"This is the list."@@
<<button "Step closer" "Prologue - Check list with Nicole">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du trittst mit Marcel näher an den Aushang heran.
Die Listen sind sauber gegliedert -- Jahrgang, Name, Zimmernummer, Mitbewohner.
Name für Name gehst du die Liste durch bis du schließlich an deinen Namen ankommst.
@@.chrisM;„Hier ist es“@@, sagst du während du mit deinem Finger auf den Eintrag zeigst. @@.chrisM;„Zimmer 324 -- also im dritten Stock und ein Mitbewohner ist nicht eingetragen.“@@
Marcel lehnt sich leicht vor und liest mit.
@@.marcel;„Allein? Ernsthaft? Entweder warst du der letzte auf der Liste, oder du hast den Jackpot.“@@
Sein Grinsen geht in ein wohlgemeintes Lächeln über.
@@.marcel;„Genieß die Ruhe. Und pass auf -- wenn noch wer nachrückt, wird das schnell vorbei sein.“@@
Während du einen Schritt zurücktrittst, beginnt Marcel selbst zu suchen. Sein Finger gleitet über die Liste, Augen konzentriert -- dann bleibt er stehen.
@@.marcel;„207… das ist meins. Nicht optimal, aber immerhin nah an den Automaten.“@@
Er liest weiter und murmelt den Namen seines Mitbewohners.
@@.marcel;„Und mein Zimmerpartner ist -- ach, Philipp. Der war letztes Jahr neben mir im Flur. Wir beide kommen gut miteinander aus.“@@
Dann bleibt sein Blick an einer anderen Zeile hängen.
@@.marcel;„Moment… Zimmer 112. Das war mein altes Zimmer.“@@
Ein weiteres Grinsen breitet sich auf seinem Gesicht aus, als Marcel den Namen liest.
@@.marcel;„Ach, schau an. Nicole bekommt mein altes Zimmer?“@@
@@.chrisM;„Nicole?“@@, fragst du.
Marcel dreht sich kurz um, hält Ausschau -- als würde er sie bereits unter den Schülern vermuten.
Dann wendet er sich wieder zu dir -- mit einem schelmischen Lächeln.
@@.marcel;„Nicole ist eine meiner engsten Freundinnen. Kenn sie schon seit dem ersten Jahr hier.“@@
Er deutet mit einem leichten Nicken auf den Aushang.
@@.marcel;„Dass sie jetzt mein altes Zimmer bekommt, fühlt sich irgendwie... passend an.“@@
Du siehst ihn an, lässt jedoch davon ab, weiter nachzuforschen.
Dann schaut er dich direkt an.
@@.marcel;„Ich stell dich ihr gern vor -- und ein paar von den anderen auch. Wir sind ein ganz gutes Grüppchen, nicht zu groß, aber man kommt klar miteinander.“@@
Du erwiderst den Blick, leicht neugierig.
@@.marcel;„Sie ist speziell -- aber auf die gute Art. Wenn du mit ihr auskommst, hast du viel gewonnen.“@@
Er sieht sich erneut kurz im Eingangsbereich um -- sein Blick wirkt leicht suchend.
@@.marcel;„Ich bleib hier unten und warte mal. Vielleicht taucht sie gleich auf.“@@
Du grinst.
@@.chrisM;„Dann schau ich mir mein Zimmer mal an.“@@
Marcel hebt kurz die Hand zum Abschied.
@@.marcel;„Dritter Stock, rechte Seite. Wenn du Hilfe brauchst -- ich bin hier unten.“@@
Du machst dich auf dem Weg, während er sich lässig gegen die Wand lehnt und Ausschau nach Nicole hält.
Dein Koffer rollt leise hinter dir her, als du durch die schwere Tür ins Treppenhaus trittst.
Die Stufen hier sind aus poliertem Stein, leicht abgeschliffen an den Kanten, als wären sie schon von Generationen gegangen worden.
An den Wänden hängen gerahmte Fotografien und alte Urkunden -- Gruppenporträts ehemaliger Schüler, Schnappschüsse von Wettbewerben, sowie Bilder des Internats aus dem Gründungsjahr. Alles wirkt bewusst platziert, nicht überladen -- eine stille Erinnerung daran, dass hier Geschichte gelebt wurde.
Dein Blick schweift zur Seite -- kein Aufzug. Natürlich nicht.
Mit einem kurzen Blick auf deinen Koffer ziehst du ihn energischer hinter dir her. Das Internat setzt offenbar auch bei Mobilität auf Tradition.
Du steigst die Treppen langsam hinauf.
Mit jedem Schritt wird es stiller -- die Stimmen aus dem Eingangsbereich verblassen, und nur das Echo deiner Bewegungen begleitet dich.
Im dritten Stock angekommen, breitet sich der Flur vor dir aus.
Die Türen aus dunklem Holz sind mit kleinen Messingschildern versehen.
Rechts, fast am Ende des Gangs befindet sich das Zimmer 324.
<<button "Betritt dein Zimmer" "Prologue - Enter your room">><</button>>
<<case "EN">>\
You and Marcel step closer to the notice board. The lists are neatly arranged — year, name, room number, roommate. Name by name, you scan the list until you reach your own.
@@.chrisM;"Here it is"@@, you say, pointing to the entry with your finger. @@.chrisM;"Room 324 — so third floor, and no roommate listed."@@
Marcel leans forward slightly and reads along.
@@.marcel;"Alone? Seriously? Either you were the last one on the list, or you hit the jackpot."@@
His grin softens into a sincere smile.
@@.marcel;"Enjoy the peace. And keep in mind — if someone moves in later, it won't last long."@@
As you take a step back, Marcel starts to search for his own name. His finger glides down the list, eyes focused — then he stops.
@@.marcel;"207… that's mine. Not ideal, but at least it's close to the vending machines."@@
He reads on, murmuring the name of his roommate.
@@.marcel;"And my roommate is — oh, Philipp. He was next door to me last year. We get along well."@@
Then his gaze lingers on another line.
@@.marcel;"Wait... Room 112. That was my old room."@@
A grin spreads across his face as he reads the name.
@@.marcel;"Well, look at that. Nicole's getting my old room?"@@
@@.chrisM;"Nicole?"@@
Marcel briefly turns around, scanning the crowd — as if expecting to spot her among the students.
Then he turns back to you, a mischievous smile on his lips.
@@.marcel;"Nicole's one of my closest friends. I've known her since our first year here."@@
He gestures toward the notice board with a subtle nod.
@@.marcel;"Her getting my old room feels... oddly fitting."@@
You look at him, but decide not to dig any deeper.
Then he looks directly at you.
@@.marcel;"I'd be happy to introduce you — and a few of the others too. We're a solid little group, not too big, but we get along."@@
You meet his gaze, a little curious.
@@.marcel;"She's unique — but in the good way. If you click with her, you've really lucked out."@@
He glances around the entrance again — his eyes searching.
@@.marcel;"I'll hang around down here and wait. Maybe she'll show up soon."@@
You grin.
@@.chrisM;"Then I'll go check out my room."@@
Marcel lifts his hand for casual goodbye.
@@.marcel;"Third floor, right side. If you need help — I'm here."@@
You head off while he leans casually against the wall, keeping an eye out for Nicole.
Your suitcase rolls quietly behind you as you push through the heavy door into the stairwell.
The steps are made of polished stone, their edges gently worn down — as if generations have already walked them.
Framed photographs and old certificates line the walls: group portraits of former students, snapshots from competitions, and images of the boarding school from its founding year. Everything feels intentionally placed, never cluttered — a quiet reminder that history has lived within these walls.
Your gaze drifts to the side — no elevator. Of course not.
With a quick glance at your suitcase, you pull it along with a bit more force. Clearly, tradition rules here — even when it comes to mobility.
You climb the stairs slowly.
With each step, the building grows quieter — voices from the entrance fade away, and only the echo of your movements keeps you company.
On the third floor, the hallway unfolds before you.
The doors, made of dark wood, are marked with small brass plaques.
Room 324 is to the right, near the end of the corridor.
<<button "Enter your room" "Prologue - Enter your room">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du trittst vor die Liste, die Nicole dir gezeigt hat und lässt den Blick langsam über die Spalten gleiten, bis du deinen Namen findest.
@@.chrisM;„Hier bin ich“@@, sagst du während du mit deinem Finger auf den Eintrag zeigst. @@.chrisM;„Zimmer 324 -- also im dritten Stock und anscheinend ohne Mitbewohner.“@@
Nicole lehnt sich leicht vor, ein kurzer Blick genügt ihr.
@@.nicole;„Ein Doppelzimmer für dich alleine? Da bin ich schon etwas neidisch. Aber Glückwunsch!“@@
Du zuckst mit den Schultern.
@@.chrisM;„Ich nehm's als gutes Omen.“@@
Sie lacht leise und zeigt dann beiläufig auf eine andere Zeile.
@@.nicole;„Ich bin in der 112. War heute früh schon mal drin.“@@
Ein kurzes Schmunzeln.
@@.nicole;„Weißt du, das war früher das Zimmer von Marcel -- angeblich das strategisch bestgelegene. Nicht weit vom Automaten, nicht weit vom Treppenhaus und man trifft immer wieder auf Leute.“@@
Ihr Ton ist amüsiert, aber nicht spöttisch. Du hast den Eindruck, dass sie sich gut mit Marcel versteht.
@@.nicole;„Jetzt bin ich da mit Sara. Wir kennen uns alle schon ewig.“@@
Sie macht eine kleine Pause.
@@.nicole;„Also -- Zimmer anschauen, bevor das gute Omen platzt?“@@
Du greifst nach dem Griff deines Koffers und lächelst.
@@.nicole;„Gut, ich werde hier unten warten. Aber lass dir nicht zu viel Zeit, klar?“@@, sagt sie als würde sie sich gerade bereitwillig dazu erklären dir das Schulgelände zu zeigen während sie sich nach einer Sitzgelegenheit umschaut.
@@.chrisM;„Alles klar, dann schaue ich mir mein Zimmer mal an“@@, antwortest du ihr prompt und machst dich auf dem Weg.
Dein Koffer rollt leise hinter dir her, als du durch die schwere Tür ins Treppenhaus trittst.
Die Stufen hier sind aus poliertem Stein, leicht abgeschliffen an den Kanten, als wären sie schon von Generationen gegangen worden.
An den Wänden hängen gerahmte Fotografien und alte Urkunden -- Gruppenporträts ehemaliger Schüler, Schnappschüsse von Wettbewerben, sowie Bilder des Internats aus dem Gründungsjahr. Alles wirkt bewusst platziert, nicht überladen -- eine stille Erinnerung daran, dass hier Geschichte gelebt wurde.
Dein Blick schweift zur Seite -- kein Aufzug. Natürlich nicht. Mit einem kurzen Blick auf deinen Koffer ziehst du ihn energischer hinter dir her.
Das Internat setzt offenbar auch bei Mobilität auf Tradition.
Du steigst die Treppen langsam hinauf.
Mit jedem Schritt wird es stiller -- die Stimmen aus dem Eingangsbereich verblassen, und nur das Echo deiner Bewegungen begleitet dich.
Du erreichst den ersten Stock, als du einen leisen Piepton wahrnimmst -- einer der Automaten neben der Treppe spuckt gerade eine Flasche aus.
Reflexartig wandert dein Blick in die Richtung, wo das Geräusch herkam.
Dort, halb im Schatten des Türrahmens, steht Marcel. Er beugt sich gerade nach vorn, nimmt die Flasche aus dem Ausgabefach und überprüft beiläufig das Etikett.
Erst als er deinen Blick bemerkt, richtet er sich ganz auf, dreht sich leicht zu dir und hebt grüßend die Hand.
@@.marcel;„Hey, $name -- Ich hab mir vorhin die Liste angeschaut. Du hast das Einzelzimmer erwischt. Jackpot, würde ich sagen -- zumindest bis jemand nachrückt.“@@
Du lehnst dich leicht gegen das Geländer.
@@.chrisM;„Nicole meinte das auch. Sie hat mir ein paar Tipps gegeben -- scheint sich hier ziemlich gut auszukennen.“@@
Für einen Moment wird sein Blick aufmerksam.
@@.marcel;„Nicole? Hat dich einfach so angesprochen?“@@
@@.chrisM;„Ziemlich direkt. Das war auf dem Schulhof kurz nach dir.“@@
Marcel hebt leicht die Augenbrauen, ein leises Schmunzeln breitet sich aus.
@@.marcel;„Krass. Normalerweise macht sie sowas nicht. Ich wollt euch eigentlich später vorstellen.“@@
Du zuckst mit den Schultern.
@@.chrisM;„Hat sich einfach so ergeben, irgendwie.“@@
Marcel wirkt nicht irritiert -- eher angenehm überrascht, als hätte sich etwas von selbst gefügt, das sonst über ein paar Umwege gelaufen wäre.
@@.chrisM;„Sie meinte übrigens, dass sie jetzt in der 112 ist -- deinem früheren Zimmer.“@@
Marcel lacht leise.
@@.marcel;„Ich hab's auf der Liste gesehen. Hatte irgendwie das Gefühl, dass ich da nicht nochmal reinkomm. Aber mein neues Zimmer ist auch nicht so schlecht. Vor allem komme ich mit meinen neuen Mitbewohner ziemlich gut klar.“@@
Du schiebst den Griff deines Koffers zurecht, dann blickst du kurz zur Treppe. @@.chrisM;„Sie wartet übrigens unten. Anscheinend will sie mir noch das Gelände etwas zeigen.“@@
Marcel nickt.
@@.marcel;„Dann bring deine Sachen schon mal rauf. Ich geh in der Zwischenzeit schon mal runter und unterhalte mich ein bisschen mit ihr.“@@
@@.chrisM;„Klingt gut“@@, sagst du, während du den Koffer wieder in Bewegung bringst.
Marcel winkt dir locker zu und ihr beide macht euch auf dem Weg.
Im dritten Stock angekommen, breitet sich der Flur vor dir aus.
Die Türen aus dunklem Holz sind mit kleinen Messingschildern versehen.
Rechts, fast am Ende des Gangs befindet sich das Zimmer 324.
<<button "Betritt dein Zimmer" "Prologue - Enter your room">><</button>>
<<case "EN">>\
You step up to the list Nicole showed you and let your eyes slowly scan the columns until you find your name.
@@.chrisM;"Here it is"@@, you say as you point at the entry with your finger. @@.chrisM;"Room 324 — so, third floor and apparently without a roommate."@@
Nicole leans forward slightly — one quick glance is enough for her.
@@.nicole;"A double room all to yourself? I'm a little jealous. But congrats!"@@
You shrug.
@@.chrisM;"I'll take it as a good omen."@@
She laughs quietly and casually points to another line.
@@.nicole;"I'm in 112. Already checked it out this morning."@@
A brief smile.
@@.nicole;"You know, that used to be Marcel's room — supposedly the most strategic one. Not far from the vending machine, not far from the stairwell, and you constantly run into people."@@
Her tone is amused but not sarcastic. You get the impression that she gets along well with Marcel.
@@.nicole;"Now I'm in there with Sara. We've known each other forever."@@
She pauses for a moment.
@@.nicole;"So — want to check out your room before that good omen fades?"@@
You reach for the handle of your suitcase and smile.
@@.nicole;"Alright, I'll wait down here. But don't take too long, okay?"@@, she says, as if she's willingly offering to show you around the campus while looking for a place to sit.
@@.chrisM;"Alright then, I'll go have a look at my room"@@, you reply promptly and make your way upstairs.
Your suitcase rolls quietly behind you as you pass through the heavy door into the stairwell.
The steps are made of polished stone, slightly worn at the edges — as if generations had walked over them.
Framed photographs and old certificates hang on the walls — group portraits of former students, snapshots from competitions, and pictures of the boarding school from its founding year. Everything feels deliberately placed, not overloaded — a quiet reminder that history has lived here.
You glance to the side — no elevator. Of course not. With a quick look at your suitcase, you pull it behind you more firmly.
Apparently, tradition applies to mobility here as well.
You climb the stairs slowly.
With each step, it grows quieter — the voices from the entrance fade, and only the echo of your own movement remains.
You reach the first floor when a soft beep catches your attention — one of the vending machines next to the stairwell just dispensed a bottle.
Instinctively, your gaze shifts toward the source of the sound.
There, half in the shadow of the doorway, stands Marcel. He leans forward to retrieve the bottle from the slot and casually checks the label.
Only when he notices your gaze does he straighten up, turn slightly to you, and raise a hand in greeting.
@@.marcel;"Hey, $name — I checked the list earlier. You got the single room. Jackpot, I'd say — at least until someone gets added."@@
You lean lightly against the railing.
@@.chrisM;"Nicole said the same. She gave me a couple of tips — seems like she knows the place pretty well."@@
For a moment, his gaze sharpens.
@@.marcel;"Nicole? She just walked up and talked to you?"@@
@@.chrisM;"Yeah, pretty directly. It was in the schoolyard just after you."@@
Marcel raises his eyebrows slightly, a quiet smile spreads across his face.
@@.marcel;"Wow. She usually doesn't do that. I actually wanted to introduce you two later."@@
You shrug.
@@.chrisM;"It just kind of happened somehow."@@
Marcel doesn't seem confused — more pleasantly surprised, as if something fell into place naturally that otherwise would've taken a few detours.
@@.chrisM;"By the way, she said she's now in 112 — your old room."@@
Marcel laughs softly.
@@.marcel;"I saw it on the list. Somehow I had the feeling I wouldn't end up back there. But my new room's actually not bad. Most importantly, I get along really well with my new roommate."@@
You adjust the grip on your suitcase handle and glance briefly toward the stairs.
@@.chrisM;"She's waiting downstairs, by the way. Apparently she wants to show me around the campus a bit."@@
Marcel nods.
@@.marcel;"Then go ahead and bring your stuff upstairs. I'll head down in the meantime and chat with her for a bit."@@
@@.chrisM;"Sounds good"@@, you say, as you set the suitcase in motion again.
Marcel gives you a casual wave and you both head off.
Once you arrive on the third floor, the hallway stretches out before you.
The dark wooden doors are fitted with small brass plaques.
To the right, near the end of the corridor, is Room 324.
<<button "Enter your room" "Prologue - Enter your room">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du greifst zur Klinke, atmest flach ein -- und öffnest die Tür.
Drinnen erwartet dich ein heller Raum -- zwei Betten stehen parallel zueinander, sauber bezogen. Aber nur eines ist vorbereitet.
Durch das hohe Fenster fällt das Licht der Nachmittagssonne direkt auf die Oberfläche des Holzschreibtisches.
Draußen ist der Schulhof zu sehen, wo einzelne Schüler entlang schlendern oder im Gespräch stehen.
Du gehst ein paar Schritte, stellst deinen Koffer ab, legst deinen Rucksack aufs Bett und betrachtest die Einrichtung.
Das Badezimmer ist kompakt gehalten, jedoch mit dem notwendigsten ausgestattet.
Im Zimmer selbst wirkt alles ordentlich und durchdacht: auf beiden Seiten befindet sich jeweils ein Regal, zwei Schränke, eine Kommode und ein Tisch mit eingebauter Lampe.
Besonders ins Auge fällt das Regal an deiner Seite -- voll bestückt mit Büchern.
Keine Schulmaterialien, sondern Romane, Sachbücher und Gedichtbände.
Die Auswahl wirkt vielseitig und gepflegt, als hätte jemand mit Bedacht entschieden, was hier stehen soll.
Vielleicht ist das Regal eine kleine Ausgleichsoase -- gedacht für ruhige Abende abseits des Alltags.
Für einen Moment setzt du dich auf das Bett. Die Matratze ist fester, als du erwartet hattest.
Du atmest tief durch. Es ist ruhig.
Nicht beklemmend, sondern fast… vertraut.
Zunächst denkst du darüber nach, ob du deiner Mutter oder Frank eine kurze Nachricht schickst.
Aber da jemand unten auf dich wartet, wäre es wohl doch besser, nicht lange hier zu verweilen.
Also stehst du wieder auf und gehst zur Tür.
<<button "Verlasse dein Zimmer" "Prologue - Leave your room">><</button>>
<<case "EN">>\
You reach for the handle, take a shallow breath — and open the door.
Inside, a bright room awaits you — two beds positioned parallel to one another, neatly made. But only one of them is prepared.
The afternoon sun pours through the tall window, illuminating the surface of the wooden desk.
Outside, you can see the schooltyard, where a few students stroll by or stand engaged in conversation.
You take a few steps, set down your suitcase, place your backpack on the bed, and take in the room.
The bathroom is compact, yet equipped with the essentials.
The room itself feels tidy and thoughtfully arranged: on either side, a shelf, two wardrobes, a dresser and a desk with a built-in lamp.
What catches your eye in particular is the shelf on your side — fully stocked with books.
Not school materials, but novels, nonfiction works, and poetry collections.
The selection appears diverse and well cared for, as if someone had deliberately chosen what belongs here.
Perhaps this shelf is meant to be a little oasis — a place for quiet evenings away from the bustle of daily life.
For a moment, you sit down on the bed. The mattress is firmer than you expected.
You take a deep breath. It's quiet.
Not stifling, but almost… familiar.
You briefly consider sending your mother or Frank a quick message.
But since someone is waiting for you downstairs, you figure it's best not to linger.
So you rise and head for the door.
<<button "Leave your room" "Prologue - Leave your room">><</button>>
<</switch>>\<<if $earlyEncounterWithNicole>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du verlässt dein Zimmer und machst dich auf den Weg zurück nach unten. Nicole hatte dir deutlich gemacht, dass du sie nicht zu lange warten lassen sollst.
Vielleicht ist Marcel bei ihr und sorgt mit einem lockeren Gespräch dafür, dass die Minuten nicht zu lang werden. Zumindest erhoffst du dir das und erhöhst dabei unbemerkt leicht dein Schritttempo.
Als du wieder unten in der Eingangshalle ankommst, hältst du Ausschau nach den beiden. Da du weißt, dass sich Nicole nach einer Sitzgelegenheit umgesehen hat, schweift dein Blick automatisch zur Fensterfront gleich seitlich zum Ausgang, wo die Sitzbänke stehen.
Und tatsächlich, nach nur einem kleinen Moment, siehst du sie auf einer Bank sitzen -- halb verdeckt vom Rücken einer stehenden Person, deren Haltung unverkennbar Marcel gehört.
Du gehst auf sie zu. Noch bevor du ganz bei ihnen bist, hebt Nicole den Blick und lächelt leicht.
@@.nicole;„Da bist du ja“@@, sagt sie mit einem freundlichen Ton.
Marcel dreht sich ebenfalls zu dir um, sein Gesicht entspannt. @@.marcel;„Hey, $name -- wie ist der erste Eindruck zum Zimmer?“@@
Du nickst leicht und stellst dich seitlich neben ihnen hin. @@.chrisM;„Auf den ersten Blick finde ich die Ausstattung ganz in Ordnung -- und genug Platz ist auch vorhanden.“@@
Marcel lacht kurz. @@.marcel;„Klingt, als wärst du nicht ganz unzufrieden -- das ist doch super.“@@
Nicole lehnt sich leicht nach vorn. @@.nicole;„Also gut“@@, sagt sie und steht von der Bank auf. @@.nicole;„Dann kommt jetzt die Führung.“@@ Sie wird Marcel einen kurzen Blick zu. @@.nicole;„Du kommst mit, oder?“@@
Marcel grinst. @@.marcel;„Klar. Ich bin zwar nicht offiziell gebucht, aber für unseren Neuzugang hier bin ich dabei.“@@
Du lächelst leicht. @@.chrisM;„Solange ihr mich nicht direkt in den Schlosskeller sperrt, bin ich dabei.“@@
Ein leiser Impuls geht durch die kleine Gruppe -- genug, dass sich die Stimmung spürbar hebt.
Nicole hebt ihre Arme locker vor der Brust. @@.nicole;„Also..., Schulhof, Mensa, Klassenzimmer, Sportgelände, Krankenzimmer und Bibliothek wären sicher drin. Vielleicht auch der Musik- oder Kunstflügel -- je nachdem, was dich interessiert.“@@
Sie macht eine kurze Pause.
@@.nicole;„Die Clubs fallen aber alle weg -- die sind erst ab morgen offen. Aber falls du später mal reinschnuppern willst: Ich bin im Theaterclub. Marcel… hat sich freiwillig in den Schwimmclub geworfen.“@@
Marcel zuckt mit einem halben Grinsen die Schultern. @@.marcel;„Man muss sich ja irgendwo auspowern. Außerdem hat der Pool was Meditatives -- wenn man die Bahnen nicht zählt.“@@
Du kannst dir das Lachen nicht verkneifen, während Nicole ihre Lippen kurz verzieht und Marcel sein schiefes Grinsen aufsetzt.
Dann überlegst du kurz. @@.chrisM;„Ich will's heute noch gemütlich halten. Vielleicht später nochmal zurück ins Zimmer -- aber ein kleiner Überblick für den morgigen Start wäre nicht schlecht.“@@
@@.marcel;„Gute Idee“@@, sagt Marcel. @@.marcel;„Morgen ist ja eh die Eröffnungszeremonie im großen Saal. Die Direktorin wird eine Ansprache halten und danach geht's direkt in die Klassenräume.“@@
Nicole zieht die Schultern leicht zurück. @@.nicole;„Und danach läuft alles von allein -- mehr oder weniger.“@@
Marcel wirft dir einen fragenden Blick zu. @@.marcel;„Also -- wo soll's hingehen, $name? Du gibst die Richtung vor.“@@
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<<case "EN">>\
You leave your room and head back downstairs. Nicole had made it quite clear you shouldn't keep her waiting too long.
Maybe Marcel is with her, keeping the minutes light with casual conversation. At least, that's what you hope — and without realizing, you slightly quicken your pace.
When you arrive back down in the entrance hall, you look around for the two of them. Since you know Nicole had been looking for a place to sit, your gaze automatically shifts to the row of windows just beside the exit — where the benches are.
And sure enough, after just a moment, you spot her sitting on a bench — partially hidden behind the back of someone standing, whose posture unmistakably belongs to Marcel.
You walk toward them. Before you even arrive, Nicole lifts her head and gives you a gentle smile.
@@.nicole;"There you are,"@@ she says in a friendly tone.
Marcel also turns to you, his face relaxed. @@.marcel;"Hey, $name — what's your first impression of the room?"@@
You nod slightly and position yourself beside them. @@.chrisM;"At first glance, the setup seems alright — and there's enough space too."@@
Marcel lets out a brief laugh. @@.marcel;"Sounds like you're not too disappointed — that's great."@@
Nicole leans forward slightly. @@.nicole;"Alright then,"@@ she says, standing up from the bench. @@.nicole;"Time for the tour."@@ She gives Marcel a quick glance. @@.nicole;"You're coming too, right?"@@
Marcel grins. @@.marcel;"Of course. I'm not officially booked, but I'm on board for our newest arrival."@@
You smile. @@.chrisM;"As long as you don't immediately throw me into the castle cellar, I'm in."@@
A subtle ripple moves through the group — enough to lift the mood perceptibly.
Nicole crosses her arms loosely in front of her. @@.nicole;"So..., schoolyard, cafeteria, classrooms, sports field, nurse's office and library should be doable. Maybe also the music or art wing — depending on what you're into."@@
She pauses briefly.
@@.nicole;"The clubs are off-limits for now — they don't open until tomorrow. But if you want to check one out later: I'm in the theater club. Marcel… threw himself into the swim team."@@
Marcel shrugs with a crooked half-smile. @@.marcel;"You gotta burn off energy somehow. Besides, the pool's kind of meditative — if you don't count the laps."@@
You can't hold back a laugh as Nicole momentarily presses her lips together and Marcel wears his signature grin.
You pause in thought. @@.chrisM;"I'd rather take it easy today. Maybe head back to my room later — but a quick overview for tomorrow would be helpful."@@
@@.marcel;"Good idea,"@@ says Marcel. @@.marcel;"Tomorrow is the opening ceremony in the great hall anyway. The principal will give a speech, and then we head straight to our classrooms."@@
Nicole rolls her shoulders back slightly. @@.nicole;"And after that, things just run on their own — more or less."@@
Marcel throws you a questioning look. @@.marcel;"So — where should we go, $name? You're calling the shots."@@
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</switch>>\
<<else>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
@@.chrisM;„Vielleicht hat Marcel bereits Nicole getroffen“@@, denkst du dir, während du dein Zimmer verlässt und dich auf den Weg zurück nach unten machst.
Als du wieder unten in der Eingangshalle ankommst, hältst du Ausschau nach ihm. Dabei schweift dein Blick automatisch zur Wand leicht schräg gegenüber dem Treppenhaus -- dorthin, wo Marcel sich zuvor angelehnt hatte.
Und tatsächlich -- er steht noch immer dort. Jedoch nicht allein. Neben ihm ein Mädchen -- zierlich, hellblondes Haar, zu zwei gleichmäßigen Zöpfen gebunden. Ihr Blick ist ruhig und aufmerksam, ein wenig fordernd -- als hätte sie dich schon bemerkt, bevor du die letzten Stufen genommen hast.
@@.marcel;„Hey $name, da bist du ja!“@@, ruft Marcel und richtet sich leicht auf. @@.marcel;„Was sagt der erste Eindruck zum Zimmer?“@@
Du gehst zu den beiden hinüber. @@.chrisM;„Auf den ersten Blick finde ich die Ausstattung ganz in Ordnung -- und genug Platz ist auch vorhanden.“@@
Marcel lacht kurz. @@.marcel;„Klingt, als wärst du nicht ganz unzufrieden -- das ist doch super.“@@ Er zwinkert dir zu, macht eine kleine Bewegung zur Seite.
@@.marcel;„$name -- ich wollte dir noch jemanden vorstellen. Das hier ist Nicole.“@@
Nicole neigt leicht den Kopf, die Zöpfe bewegen sich kaum. @@.nicole;„Du bist also $name. Marcel hat mir vorhin einiges über dich erzählt.“@@
Marcel grinst. @@.marcel;„Bevor du ihr gleich alle Geheimnisse entlockst, $name -- nur damit du's weißt: Nicole hat uns vorhin schon auf dem Schulhof gesehen.“@@
Er wirft Nicole einen kurzen Blick zu. @@.marcel;„Hat sich aber elegant im Hintergrund gehalten.“@@
Nicole reagiert gelassen. @@.nicole;„Ich wollte euer Gespräch nicht stören. Ihr wirktet, als hättet ihr gerade euren Rhythmus gefunden.“@@
Ein leichtes Schulterzucken. @@.nicole;„Außerdem ist Beobachten manchmal hilfreicher als sofortiges Einmischen.“@@
Marcel lacht leise. @@.marcel;„Tja, wenn Nicole sich mal nicht sofort einmischt, ist das fast schon ein Kompliment.“@@
Sie wirft Marcel einen kurzen Seitenblick zu -- nicht gereizt, eher schmunzelnd --, dann schaut sie wieder zu dir.
@@.nicole;„Euer Gespräch war spannend genug, um nicht dazwischenzugehen.“@@ Dann fügt sie mit einem freundlichen Ton hinzu: @@.nicole;„Aber jetzt, wo wir uns offiziell begegnet sind: Willkommen, $name.“@@
Ein kurzes Nicken folgt -- ruhig, fast wie eine Geste, die mehr sagt als Worte.
Marcel streckt sich kurz, rollt die Schultern und geht beiläufig ein paar Schritte in Richtung des Ausgangs. @@.marcel;„Falls du Lust hast, könnten wir dich hier etwas herumführen und dir ein paar Orte zeigen.“@@
Nicole lehnt sich leicht gegen die Wand, die Arme locker vor der Brust. @@.nicole;„Schulhof, Mensa, Klassenzimmer, Sportgelände, Krankenzimmer und Bibliothek. Vielleicht auch der Musik- oder Kunstflügel -- je nachdem, was dich interessiert.“@@
Sie macht eine kurze Pause. @@.nicole;„Die Clubs fallen aber alle weg -- die sind erst ab morgen offen. Aber falls du später mal reinschnuppern willst: Ich bin im Theaterclub.
Marcel… hat sich freiwillig in den Schwimmclub geworfen.“@@
Marcel zuckt mit einem halben Grinsen die Schultern. @@.marcel;„Man muss sich ja irgendwo auspowern. Außerdem hat der Pool was Meditatives -- wenn man die Bahnen nicht zählt.“@@
Du kannst dir das Lachen nicht verkneifen, während Nicole ihre Lippen kurz verzieht und Marcel sein schiefes Grinsen aufsetzt.
Dann überlegst du kurz. @@.chrisM;„Ich will's heute noch gemütlich halten. Vielleicht später nochmal zurück ins Zimmer -- aber ein kleiner Überblick für den morgigen Start wäre nicht schlecht.“@@
@@.marcel;„Gute Idee“@@, sagt Marcel. @@.marcel;„Morgen ist ja eh die Eröffnungszeremonie im großen Saal. Die Direktorin wird eine Ansprache halten und danach geht's direkt in die Klassenräume.“@@
Nicole zieht die Schultern leicht zurück. @@.nicole;„Und danach läuft alles von allein -- mehr oder weniger.“@@
Marcel wirft dir einen fragenden Blick zu, das Grinsen noch im Gesicht. @@.marcel;„Also -- wo soll's hingehen, $name? Du gibst die Richtung vor.“@@
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<<case "EN">>\
@@.chrisM;"Maybe Marcel has already met Nicole,"@@ you think to yourself as you leave your room and head back downstairs.
When you arrive in the entrance hall, you look around for him. Your gaze automatically drifts to the wall slightly diagonal from the staircase — the spot where Marcel had leaned earlier.
And sure enough — he's still there. But he's not alone. A girl stands beside him — petite, with light blonde hair tied into two even braids. Her eyes are calm and alert, a bit assertive — as if she'd noticed you before you even reached the bottom step.
@@.marcel;"Hey $name, there you are!"@@ Marcel calls out, straightening slightly. @@.marcel;"What's your first impression of the room?"@@
You walk over to the two of them. @@.chrisM;"At first glance, the setup seems pretty good — and there's plenty of space."@@
Marcel chuckles. @@.marcel;"Sounds like you're not unhappy — that's great."@@ He winks at you and shifts to the side.
@@.marcel;"$name — I wanted to introduce you to someone. This is Nicole."@@
Nicole gives a small tilt of her head, her braids barely moving. @@.nicole;"So you're $name. Marcel told me a lot about you earlier."@@
Marcel grins. @@.marcel;"Before you start digging out all her secrets, $name — just so you know: Nicole already saw us earlier out in the schoolyard."@@
He throws Nicole a brief look. @@.marcel;"Though she stayed elegantly in the background."@@
Nicole responds calmly. @@.nicole;"I didn't want to interrupt your conversation. You seemed to be getting into a groove."@@
A slight shrug. @@.nicole;"Besides, sometimes observing is more helpful than jumping in."@@
Marcel laughs quietly. @@.marcel;"Well, if Nicole doesn't jump in right away, that's practically a compliment."@@
She gives Marcel a brief glance — not irritated, more amused — then looks back at you.
@@.nicole;"Your conversation was interesting enough not to interrupt."@@ Then, with a friendly tone, she adds: @@.nicole;"But now that we've officially met — welcome, $name."@@
She gives a calm nod — steady, almost like a gesture that speaks louder than words.
Marcel stretches, rolls his shoulders, then casually steps toward the exit. @@.marcel;"If you're up for it, we could show you around a bit — give you a quick tour."@@
Nicole leans gently against the wall, arms loosely crossed. @@.nicole;"Schoolyard, cafeteria, classrooms, sports field, nurse's office and library. Maybe also the music or art wing — depending on what interests you."@@
She pauses briefly. @@.nicole;"The clubs are off the table for now — they don't open until tomorrow. But if you want to check one out later: I'm in the theater club.
Marcel... volunteered for the swim team."@@
Marcel shrugs with a half-grin. @@.marcel;"Gotta burn off energy somewhere. Plus, the pool's kind of meditative — if you don't count the laps."@@
You can't help but laugh as Nicole briefly presses her lips together and Marcel flashes his crooked smile.
You pause to think. @@.chrisM;"I'd prefer to keep things relaxed today. Maybe head back to my room later — but a quick overview for tomorrow wouldn't hurt."@@
@@.marcel;"Good idea,"@@ says Marcel. @@.marcel;"Tomorrow is the opening ceremony in the great hall. The principal will give a speech, and then we head straight to our classrooms."@@
Nicole lightly draws back her shoulders. @@.nicole;"And after that, things pretty much run on autopilot — more or less."@@
Marcel gives you a questioning look while still grinning. @@.marcel;"So — where should we go, $name? You lead the way."@@
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</switch>>\
<</if>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $visitedSchoolyard = true>>\
<<set $visitedPlacesCounter++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Deine Wahl fällt auf den Schulhof und ihr macht euch gemeinsam auf den Weg dorthin.
@@.nicole;„Also der Schulhof wird in zwei Bereiche unterteilt“@@, beginnt Nicole, während ihr euch nach draußen begebt. @@.nicole;„Der erste Bereich ist der Vorhof und dieser wird in der Mitte durch die Zufahrtsallee noch einmal geteilt -- in den Ost und West Bereich.“@@
@@.nicole;„Der Westbereich ist für alle frei zugänglich“@@, erzählt sie weiter während ihr diesen betritt. @@.nicole;„Hier findest du viele Sitzbänke, ein bisschen Grünfläche und eine schicke Fontäne.“@@
Marcel klopft dir auf die Schulter und ergänzt: @@.marcel;„Diesen Abschnitt kannst du von deinem Zimmerfenster aus auch sehen. Bei gutem Wetter wirst du hier in den Pausen viele Schüler vorfinden.“@@
Du lässt deinen Blick etwas schweifen, während ihr euch vor der Fontäne befindet. Das satte Grün der gepflegten Rasenflächen hebt sich angenehm von dem sandfarbenen Pflasterweg ab, der sich durch den Garten schlängelt. Zwischen kunstvoll geschnittenen Sträuchern und bunt blühenden Blumenbeeten stehen mehrere Holzbänke, auf denen vereinzelte Schüler sitzen. Und im Zentrum dieses Gartens thront die Fontäne -- verziert mit floralen Ornamenten, die leicht an Jugendstil erinnern.
Du betrachtest die Fontäne noch einen Moment, bevor dein Blick zur anderen Seite der Zufahrtsallee wandert -- dorthin, wo hohe Hecken den Zugang zu einem ruhigeren Bereich zu versperren scheinen.
@@.chrisM;„Und der Ostbereich…?“@@ fragst du schließlich und schaust zu Nicole. @@.chrisM;„Unterscheidet der sich sehr vom Westbereich?“@@
@@.nicole;„Ein bisschen“@@, antwortet Nicole mit einem kurzen, geheimnisvollen Lächeln während sie dir ein Zeichen gibt ihr weiter zu folgen.
Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg zur Zufahrtsallee.
@@.nicole;„Der Ostbereich...“@@, fährt Nicole fort und senkt dabei etwas ihre Stimme. @@.nicole;„Der ist nur für Clubmitglieder zugänglich. Dort stehen ein paar alte Gartenhäuser -- richtig idyllisch, fast schon versteckt hinter hohen Hecken.“@@
Marcel grinst. @@.marcel;„Man nennt ihn nicht umsonst den Clubgarten.“@@
Nicole nickt. @@.nicole;„Die Atmosphäre ist dort etwas ruhiger und konzentrierter. Aber eben exklusiv -- für Botaniker und vergleichbare Clubmitglieder.“@@
Ihr befindet euch auf der Zufahrtsallee direkt vor dem Hauptgebäude. Ein leichter Wind spielt mit den Blättern der Baumkronen über euch während du mit Nicole und Marcel innehältst.
@@.marcel;„Aber wenn wir ehrlich sind...“@@, sagt Marcel und deutet mit einem Kopfnicken auf den breiten Durchgang seitlich vom Hauptgebäude. @@.marcel;„Die eigentliche Action spielt sich da hinten ab.“@@
Du folgst Marcels Blick. Der breite Durchgang seitlich vom Hauptgebäude öffnet sich zu einer weitläufigen Fläche, die ganz anders wirkt als der strukturierte Vorhof: lebendig, großzügig, mit spürbarer Dynamik.
@@.marcel;„Der Hinterhof ist 'ne andere Welt -- hier geht's deutlich lebhafter zu“@@, sagt dir Marcel.
@@.nicole;„Ein großes Sportfeld für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten“@@, ergänzt Nicole. @@.nicole;„Die Mitte wird gern als Eventfläche genutzt -- je nach Anlass sogar mit Bühne und Lichtershow.“@@
Ihr seid inzwischen am Rand des Sportfeldes angekommen.
@@.nicole;„Weiter hinten findest du dann noch die Turnhalle und das Außenbecken des Schwimmclubs“@@, sagt Nicole und zeigt mit einem leichten Nicken in Richtung des Gebäudekomplexes hinter dem Feld.
Dann grinst sie zu Marcel. @@.nicole;„Freust dich bestimmt wieder zurück in deinem zweiten Zuhause zu sein, oder?“@@ Marcel lacht und zuckt mit den Schultern. @@.marcel;„Ich muss schon zugeben, dass es mir in den Sommerferien ziemlich gefehlt hat.“@@ Dann schaut er zu dir rüber. @@.marcel;„Vielleicht wird $name unser nächster Bahnrekordhalter.“@@
Du ziehst leicht die Schultern hoch und schmunzelst. @@.chrisM;„Die Clubfrage... da bin ich noch im Findungsprozess.“@@ Euer gemeinsames Lachen folgt prompt -- laut, herzlich, ehrlich. Es ist einer dieser Momente, die sich ungeplant vertraut anfühlen. Dann schaut Nicole dich mit einem neckenden Blick an. @@.nicole;„Also, $name -- Schulhof abgehakt. Wo soll's als nächstes hingehen?“@@
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary and $visitedClassroom>>\
<<button "Zur Bibliothek" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall and $visitedClassroom>>\
<<button "Zum Großer Saal" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "Den Rundgang für heute beenden" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<<case "EN">>\
Your choice falls on the schoolyard and together you head out in that direction.
@@.nicole;"The schoolyard is divided into two areas,"@@ begins Nicole as you step outside. @@.nicole;"The first area is the front courtyard, which is split down the middle by the access avenue — into East and West sections."@@
@@.nicole;"The West section is freely accessible to everyone,"@@ she continues as you enter it. @@.nicole;"You'll find plenty of benches here, a touch of greenery, and an elegant fountain."@@
Marcel taps you on the shoulder and adds: @@.marcel;"You can see this part from your dorm window. On nice days, you'll find lots of students hanging out here during breaks."@@
As you stand by the fountain, your gaze wanders. The vibrant green of the well-kept lawns contrasts pleasantly with the sandy-colored stone path winding through the garden. Between artistically shaped bushes and colorfully blooming flower beds, several wooden benches host a few scattered students. At the center of the garden rises the fountain — adorned with floral motifs that hint at Art Nouveau style.
You linger for a moment, then look toward the other side of the access avenue — where tall hedges seem to obscure entry to a quieter area.
@@.chrisM;"And the East section…?"@@ you ask Nicole. @@.chrisM;"Is it very different from the West?"@@
@@.nicole;"A bit,"@@ she replies with a brief, mysterious smile as she signals to follow her.
Together, you make your way to the avenue.
@@.nicole;"The East section…"@@ Nicole continues, lowering her voice slightly. @@.nicole;"It's only accessible to club members. There are a few old garden houses over there — really idyllic, almost hidden behind tall hedges."@@
Marcel grins. @@.marcel;"They don't call it the Club Garden for nothing."@@
Nicole nods. @@.nicole;"The vibe there is more peaceful and focused. But it's exclusive — meant for botanists and similar club members."@@
You now stand on the access avenue right in front of the main building. A gentle breeze rustles the leaves overhead as you pause with Nicole and Marcel.
@@.marcel;"But let's be honest…"@@ says Marcel, nodding toward the wide passage beside the main building. @@.marcel;"The real action happens back there."@@
You follow Marcel's gaze. The wide passage opens up to an expansive area that feels very different from the structured front courtyard, spacious and full of energy.
@@.marcel;"The rear courtyard is a whole other world — much more vibrant,"@@ he tells you.
@@.nicole;"There's a large sports field for all sorts of outdoor activities,"@@ Nicole adds. @@.nicole;"The center is often used for events — sometimes even with a stage and light show depending on the occasion."@@
You've now reached the edge of the sports field.
@@.nicole;"Further back, you'll find the gym and the swimming club's outdoor pool,"@@ says Nicole, nodding toward the complex behind the field.
Then she flashes a grin at Marcel. @@.nicole;"Bet you're excited to be back in your second home, aren't you?"@@ Marcel laughs and shrugs. @@.marcel;"I have to admit — I really missed it over the summer break."@@ Then he looks at you. @@.marcel;"Maybe $name will be our next record-holder on the track."@@
You give a slight shrug and smirk. @@.chrisM;"The club question… still working that out."@@ Laughter bursts out between you — loud, warm and genuine. One of those spontaneous moments that feel surprisingly familiar. Then Nicole flashes you a playful look. @@.nicole;"Well, $name — the schoolyard's checked off. Where should we go next?"@@
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary and $visitedClassroom>>\
<<button "To the Library" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall and $visitedClassroom>>\
<<button "To the Great Hall" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "End the tour for today" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $visitedCafeteria = true>>\
<<set $visitedPlacesCounter++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du entscheidest dich für die Mensa. Nicole und Marcel nicken zustimmend und machen sich mit dir auf dem Weg dorthin.
@@.nicole;„Die Mensa befindet sich im Hauptgebäude“@@, erklärt Nicole während ihr durch das Foyer schreitet. @@.nicole;„Vom Wohngebäude aus kommt man über eine überdachte Passage direkt dort hin -- im zweiten Stock gibt's einen Verbindungsgang.“@@
Marcel grinst. @@.marcel;„Ist echt praktisch -- besonders bei Regen.“@@
@@.chrisM;„Klingt nach einem gut durchdachten System“@@, kommentierst du und folgst den beiden durch den breiten Flur des Hauptgebäudes, der euch schließlich zu den großen Doppeltüren der Mensa führt. Kaum habt ihr sie durchschritten, entfaltet sich ein lebendiger Raum voller Stimmen und Duftnoten.
Die Mensa ist weitläufig, modern gestaltet und dennoch gemütlich. Helle Decken, große Fensterflächen und eine offene Küche geben dem Raum etwas Einladendes. Im Zentrum befindet sich die Buffetinsel, flankiert von verschiedenen Essstationen: heute stehen Pasta mit frischem Pesto, ein scharfes Thai-Curry und Gemüsepfannen auf dem Plan. Dazu eine Salatbar, frisches Brot und eine Desserttheke, die bereits einige Schüler umlagert.
@@.nicole;„Die Gerichte wechseln täglich“@@, erklärt Nicole. @@.nicole;„Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt's feste Zeiten -- außerhalb davon stehen Verkaufsautomaten bereit. Wenn dir mal nicht danach ist, kann man gegen Aufpreis auch besondere Wünsche bestellen.“@@
@@.marcel;„Oder man fährt einfach in der Pause in die Stadt und gönnt sich Sushi Deluxe“@@, wirft Marcel ein und zwinkert.
Du schaust Marcel etwas verwirrt an. @@.chrisM;„Reicht die Zeit dafür aus?“@@
@@.marcel;„Klar. Wenn du willst können wir das auch mal machen“@@, antwortet er rasch und fügt direkt im Anschluss hinzu: @@.marcel;„Aber ganz ehrlich -- das Essen hier ist wirklich gut, stimmst Nicole?“@@
Nicole lacht leise, während sie sich ein Tablett nimmt. @@.nicole;„Ich bin Team Mensa -- jedenfalls solange sie nicht wieder diesen blassen Brokkoli mit Schmelzkäse servieren. Kommt, essen wir eine Kleinigkeit wenn wir schon mal hier sind.“@@
Du spürst wie sich dein Magen zaghaft meldet. @@.chrisM;„Ehrlich gesagt hatte ich heute noch nichts außer mein Frühstück“@@, murmelst du und lässt den Blick über die Buffetinsel schweifen. Der Duft vom warmen Pesto und frischem Brot steigt dir dabei in die Nase.
Noch während du überlegst, was dich am meisten anspricht, klatscht Marcel die Hände zusammen und sagt mit einem breiten Grinsen: @@.marcel;„Dann setzt euch schon mal hin. Ich werde euch die heutige Empfehlung servieren!“@@
Ohne eine Sekunde zu zögern steuert Marcel mit überraschendem Elan auf die Buffetinsel zu, während Nicole dich lächelt an eines des Tische zerrt.
Du wirfst Nicole einen neugierigen Blick zu. @@.chrisM;„Was meint Marcel eigentlich mit der heutigen Empfehlung? Klingt, als hätte er einen geheimen Favoriten.“@@
Nicole lächelt und stellt ihr Tablett ab. @@.nicole;„Warte ab -- ich wette, es ist die Pasta mit frischem Pesto. Extra große Portion, versteht sich. Das ist eines von Marcels absoluten Lieblingsgerichten.“@@
Dann deutet sie mit der Hand in Richtung der Buffetinsel. @@.nicole;„Schau $name, da kommt er auch schon.“@@
Du siehst wie Marcel sich seinen Weg durch die Mensa bahnt -- in der Hand ein überladenes Tablett, auf dem sich dampfende Pasta türmt, großzügig mit grünem Pesto überzogen.
@@.marcel;„Voilà -- die heutige Empfehlung“@@, ruft er voll motiviert.
Du wirfst einen Blick auf den üppig gefüllten Teller den Marcel triumphierend auf den Tisch stellt -- dampfende Pasta mit einer ordentlichen Portion Pesto, garniert mit gehobeltem Parmesan.
@@.chrisM;„Wow“@@, sagst du schmunzelnd. @@.chrisM;„Glaubst du wirklich, dass ich das alles schaffe?“@@
Marcel setzt sich dir gegenüber, legt das Tablett sorgfältig ab und winkt ab. @@.marcel;„Und wenn nicht -- ich bin offizieller Reste-Verwerter. Deine Ration ist bei mir in besten Händen.“@@
Nicole schüttelt grinsend den Kopf. @@.nicole;„Na dann, lass es dir schmecken $name.“@@
Das Gespräch pausiert kurz, während ihr beginnt zu essen. Die Pasta ist überraschend gut -- das Pesto kräftig, aber nicht aufdringlich, die Portion reichlich, aber genau richtig. Du verlierst dich kurz im Geschmack und dem entspannten Treiben der Mensa um euch herum.
Als du den letzten Bissen genommen hast, lehnt sich Nicole zurück und mustert deinen leergeputzten Teller. @@.nicole;„Da hatte aber jemand richtig Hunger.“@@
Marcel hebt sein Glas und nickt anerkennend. @@.marcel;„Der Teller spricht für sich -- ich nehm mal an, es hat geschmeckt.“@@
Du ziehst grinsend die Schultern hoch. @@.chrisM;„Was soll ich sagen -- ich bin leicht zu überzeugen, wenn's gut ist.“@@
Ein kurzes Lachen geht durch die Runde, bevor Marcel sich etwas aufrichtet. @@.marcel;„Und damit hätten wir die Mensa abgehakt. Wo soll's als nächstes hingehen?“@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary and $visitedClassroom>>\
<<button "Zur Bibliothek" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall and $visitedClassroom>>\
<<button "Zum Großer Saal" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "Den Rundgang für heute beenden" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<<case "EN">>\
You decide on the cafeteria. Nicole and Marcel nod in agreement and head there with you.
@@.nicole;"The cafeteria is located in the main building"@@, explains Nicole as you all walk through the foyer. @@.nicole;"You can get there straight from the dorm via a sheltered passage — a connecting hallway runs across the second floor."@@
Marcel grins. @@.marcel;"Super convenient — especially when it's raining."@@
@@.chrisM;"Sounds like a well-thought-out system"@@, you comment, following the two down the wide hallway of the main building that eventually brings you to the large double doors of the cafeteria. As soon as you step through, a lively space full of voices and aromas unfolds.
The cafeteria is spacious, modern, yet cozy. Bright ceilings, large windows, and an open kitchen give the room a welcoming feel. At the center is the buffet island, flanked by various food stations: today's options include pasta with fresh pesto, spicy Thai curry, and sautéed vegetables. There's also a salad bar, fresh bread, and a dessert counter already surrounded by several students.
@@.nicole;"The dishes change daily"@@, Nicole explains. @@.nicole;"There are fixed times for breakfast, lunch and dinner — outside of those, vending machines are available. And if you're not in the mood, you can even place special orders for an extra fee."@@
@@.marcel;"Or just head into town during break and treat yourself to Sushi Deluxe"@@, adds Marcel with a wink.
You look at Marcel, a bit puzzled. @@.chrisM;"Is there even enough time for that?"@@
@@.marcel;"Sure. If you want, we can try it sometime"@@, he replies quickly, then adds: @@.marcel;"But to be honest — the food here is really good, right Nicole?"@@
Nicole chuckles softly as she grabs a tray. @@.nicole;"I'm Team Cafeteria — at least as long as they don't serve that pale broccoli with melted cheese again. Come on, let's grab a bite since we're already here."@@
You feel your stomach timidly wake up. @@.chrisM;"Honestly, I've had nothing today except breakfast"@@, you mumble, letting your gaze wander across the buffet island. The aroma of warm pesto and fresh bread fills your nose.
As you're still deciding what appeals to you most, Marcel claps his hands together with a wide grin and says: @@.marcel;"Grab a seat — I'll bring you today's recommendation!"@@
Without a second's hesitation, Marcel heads enthusiastically towards the buffet island while Nicole smiles and pulls you toward one of the tables.
You throw Nicole a curious look. @@.chrisM;"What does Marcel mean by today's recommendation? Sounds like he has a secret favorite."@@
Nicole smiles and sets down her tray. @@.nicole;"Wait and see — I bet it's the pasta with fresh pesto. Extra large portion, of course. That's one of Marcel's absolute favorites."@@
Then she gestures toward the buffet island. @@.nicole;"Look $name — here he comes."@@
You see Marcel making his way through the cafeteria — in his hand, a heavily loaded tray piled high with steaming pasta, generously coated in green pesto.
@@.marcel;"Voilà — today's recommendation"@@, he announces enthusiastically.
You glance at the generously filled plate that Marcel triumphantly sets down — steaming pasta with a generous serving of pesto, topped with shaved Parmesan.
@@.chrisM;"Wow"@@, you say with a smile. @@.chrisM;"Do you really think I can finish all that?"@@
Marcel sits across from you, carefully places his tray down, and waves it off. @@.marcel;"And if not — I'm the official leftover guy. Your portion's in good hands with me."@@
Nicole shakes her head, grinning. @@.nicole;"Well then, enjoy your meal $name."@@
The conversation pauses as you all begin to eat. The pasta is surprisingly good — the pesto is rich without being overpowering, and the portion is generous but just right. You lose yourself for a moment in the flavor and the relaxed buzz of the cafeteria around you.
As you take your last bite, Nicole leans back and eyes your empty plate. @@.nicole;"Someone was really hungry."@@
Marcel raises his glass and nods appreciatively. @@.marcel;"That plate says it all — I take it you liked it."@@
You shrug with a grin. @@.chrisM;"What can I say — I'm easy to please when the food's good."@@
A brief laugh ripples through the group before Marcel straightens up slightly. @@.marcel;"And that wraps up our cafeteria experience. Where should we go next?"@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary and $visitedClassroom>>\
<<button "To the Library" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall and $visitedClassroom>>\
<<button "To the Great Hall" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "End the tour for today" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $visitedClassroom = true>>\
<<set $visitedPlacesCounter++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
@@.chrisM;„Wenn's geht, würde ich mir gerne unser Klassenzimmer mal ansehen“@@, schlägst du den beiden vor.
Marcel zieht eine Augenbraue hoch und grinst. @@.marcel;„Oha, da will aber jemand direkt in den Ernst des Lebens eintauchen.“@@
Nicole lacht leise, während sie dir einen spielerischen Seitenblick zuwirft. @@.nicole;„Pass auf, sonst holt Marcel gleich den Stundenplan raus.“@@
Du hebst abwehrend die Hände. @@.chrisM;„Hey, nur aus reiner Neugier.“@@
Marcel lacht, klopft dir freundschaftlich auf die Schulter und sagt mit einem Zwinkern:
@@.marcel;„Keine Sorge, wir bringen dich hin.“@@
Nicole nickt zustimmend und ihr macht euch gemeinsam auf den Weg.
@@.nicole;„Unser Klassenzimmer ist im Nordflügel des Hauptgebäudes -- im vierten Stock und sieht im Grunde aus wie unser altes Klassenzimmer.“@@
Marcel zieht überrascht die Augenbrauen hoch. @@.marcel;„Echt jetzt? Du warst schon dort?“@@
Sie zuckt die Schultern. @@.nicole;„Ich wollte einfach wissen, ob sich das Klassenzimmer des Abschlussjahrgangs irgendwie von unseren alten unterscheidet. Hab deshalb heute früh ein bisschen herumgeschaut -- das war kurz bevor ich euch draußen gesehen hab.“@@ Nicole zwinkert. @@.nicole;„Kommt, wir sind bald da.“@@
Ihr erreicht die zentrale Treppe des Hauptgebäudes -- ein imposantes Bauwerk, das sich wie ein Rückgrat durch das alte Internat zieht. Die Stufen sind aus dunklem, poliertem Holz gefertigt, breit und massiv, in der Mitte ein tiefroter Teppichläufer, der sich wie ein Band über die Etagen zieht. Das Geländer ist kunstvoll geschnitzt, mit floralen Mustern und kleinen Wappen, die die Geschichte der Schule erzählen.
Du bleibst kurz stehen und lässt den Blick nach oben wandern. Die Treppe windet sich über mehrere Stockwerke, eingefasst von hohen Wänden und großen Fenstern, durch die das Licht in langen Streifen fällt. Es wirkt ehrwürdig, fast feierlich -- als würde jeder Schritt hier Bedeutung tragen.
@@.marcel;„Schon beeindruckend, oder?“@@ murmelt Marcel, während er langsam die ersten Stufen nimmt.
Nicole lächelt. @@.nicole;„Die Treppe ist alt, aber stabil. Man sagt, sie wurde vor über hundert Jahren gebaut -- und seitdem hat sich kaum etwas verändert.“@@
Ihr steigt weiter hinauf, Schritt für Schritt. An den Wänden hängen gerahmte Porträts ehemaliger Direktoren und ihre ernsten Blicke begleiten euch stumm auf dem Weg nach oben.
Im vierten Stock angekommen, öffnet sich der Raum vor euch zu einem großzügigen Flur, der sich in mehrere Richtungen verzweigt.
Nicole bleibt kurz stehen und deutet nach links und rechts. @@.nicole;„Die Gänge dort führen zu weiteren Klassenzimmern -- und zum Lehrerzimmer. Aber dieser hier...“@@
Sie blickt nach vorne, wo der Teppich sich fortsetzt und die Wände mit gerahmten Fotos früherer Abschlussklassen geschmückt sind.
Marcel grinst. @@.marcel;„Der führt direkt zu unseren Klassenzimmer.“@@
Ihr geht weiter den Gang entlang und am Ende des Flurs wartet die schwere Holztür mit dem Messingschild:
@@.informal;Klassenzimmer des Abschlussjahrgangs 12A.@@
Marcel öffnet die Tür ohne großes Aufheben und macht dir eine kleine Geste. @@.marcel;„Geh ruhig vor.“@@
Du trittst ein.
Der Raum empfängt dich sofort mit seiner würdevollen, hellen, geordneten Präsenz.
Die Luft ist klar, fast feierlich, und trägt den Duft von Holz, Papier und einem Hauch Kreide.
Die weißen Wände sind kunstvoll gegliedert, ganz im Stil des Schlosses, das diesem Internat seine Form gibt: feine Rahmen, dezente Zierleisten, vertikale Gliederungen, die dem Raum Tiefe und Struktur verleihen. Kein Prunk, aber spürbare Geschichte.
Das Licht fällt durch hohe Fenster auf den dunklen Holzboden, der bei jedem Schritt leise knarzt. Die Einzeltische stehen in leicht gebogenen Reihen -- jeder aus massivem Holz, mit eingelassenem Fach und feinen Details. Die Anordnung wirkt durchdacht: gemeinschaftlich, aber mit klarem Fokus auf die Stirnseite des Raumes.
Dort hängt die große Tafel -- tiefgrün, eingerahmt in dunklem Holz.
@@.chrisM;„Wow, überhaupt nicht Vergleichbar mit meinen alten Klassenzimmer“@@, sagst du während dein Blick weiter durch den Raum wandert.
Marcel tritt neben dich und verschränkt die Arme. @@.marcel;„Als wir das erste Mal hier standen, waren wir auch ziemlich baff.“@@
@@.chrisM;„Sind die anderen Klassenzimmer auch so?“@@, fragst du etwas verwundert.
Nicole schaut zu dir und lächelt. @@.nicole;„Ja, unser hier ist nur etwas größer als die anderen.“@@
Marcel nickt. @@.marcel;„Also, damit hätten wir auch das Klassenzimmer abgehakt. Wo soll's denn als nächstes hingehen?“@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary>>\
<<button "Zur Bibliothek" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall>>\
<<button "Zum Großer Saal" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "Den Rundgang für heute beenden" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<<case "EN">>\
@@.chrisM;"If possible, I'd love to take a look at our classroom."@@ you suggest to the two of them.
Marcel raises an eyebrow and grins. @@.marcel;"Whoa, someone's eager to dive straight into the serious side of life."@@
Nicole chuckles softly and throws you a playful sideways glance. @@.nicole;"Careful, or Marcel will whip out the class schedule."@@
You raise your hands defensively. @@.chrisM;"Hey, just pure curiosity."@@
Marcel laughs, gives you a friendly pat on the shoulder, and says with a wink:
@@.marcel;"No worries, we'll take you there."@@
Nicole nods in agreement, and together you set off.
@@.nicole;"Our classroom is in the north wing of the main building — on the fourth floor. It basically looks like our old classroom."@@
Marcel raises his eyebrows in surprise. @@.marcel;"Seriously? You've already been there?"@@
She shrugs. @@.nicole;"I just wanted to see if the senior year classroom is any different from our old ones. So I had a quick look around this morning — just before I saw you two outside."@@ Nicole winks. @@.nicole;"Come on, we're almost there."@@
You reach the central staircase of the main building — an imposing structure that runs like a spine through the old boarding school. The steps are made of dark, polished wood, broad and solid, with a deep red carpet runner stretching like a ribbon across the floors. The banister is intricately carved, adorned with floral patterns and small crests that tell the school's history.
You pause for a moment and let your gaze wander upward. The staircase spirals across several floors, framed by tall walls and large windows through which light pours in long streaks. It feels dignified, almost ceremonial — as if every step taken here carries weight.
@@.marcel;"Pretty impressive, huh?"@@ murmurs Marcel as he slowly takes the first steps.
Nicole smiles. @@.nicole;"The staircase is old, but sturdy. They say it was built over a hundred years ago — and it's barely changed since."@@
You continue your way up, step by step. Framed portraits of former headmasters hang on the walls, their stern gazes silently accompanying you on your way up.
On the fourth floor the space opens up into a spacious corridor branching off in several directions.
Nicole pauses briefly and gestures left and right. @@.nicole;"Those hallways lead to more classrooms — and to the teachers' lounge. But this one…"@@
She looks ahead, where the carpet continues and the walls are adorned with framed photos of past graduating classes.
Marcel grins. @@.marcel;"That one leads straight to our classroom."@@
You walk down the corridor, and at the end awaits a heavy wooden door with a brass plaque:
@@.informal;Classroom 12A — Senior Year Class.@@
Marcel opens the door without ceremony and gives you a small gesture. @@.marcel;"Go ahead."@@
You step inside.
The room greets you immediately with its dignified, bright, and orderly presence.
The air is clear, almost solemn, carrying the scent of wood, paper, and a hint of chalk.
The white walls are artfully structured, in the style of the castle that gives this boarding school its shape: fine frames, subtle moldings, vertical divisions that lend the room depth and structure. No opulence, but a palpable sense of history.
Light streams through tall windows onto the dark wooden floor, which creaks softly with each step. The individual desks are arranged in gently curved rows — each made of solid wood, with built-in compartments and fine details. The layout feels thoughtful: communal, yet clearly focused on the front of the room.
There hangs the large chalkboard — deep green, framed in dark wood.
@@.chrisM;"Wow, nothing like my old classroom."@@ you say as your gaze continues to wander through the room.
Marcel steps beside you and crosses his arms. @@.marcel;"We were pretty stunned too the first time we stood here."@@
@@.chrisM;"Are the other classrooms like this too?"@@ you ask a bit surprised.
Nicole looks at you and smiles. @@.nicole;"Yes, ours is just a bit bigger than the others."@@
Marcel nods. @@.marcel;"Well, that checks off the classroom. Where should we go next?"@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary>>\
<<button "To the Library" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall>>\
<<button "To the Great Hall" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "End the tour for today" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $visitedLibrary = true>>\
<<set $visitedPlacesCounter++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du beschließt, gemeinsam mit Marcel und Nicole einen Blick in die Bibliothek zu werfen.
@@.nicole;„Ein echtes Bücherparadies“@@, meint Nicole, als ihr euch auf den Weg macht. @@.nicole;„Und außerdem einer der ruhigsten Orte hier -- perfekt zum Lernen oder einfach zum Abschalten.“@@
Marcel nickt. @@.marcel;„Wenn man mal seine Ruhe braucht, ist das der beste Rückzugsort.“@@
Er denkt kurz nach, dann huscht ein Grinsen über sein Gesicht. @@.marcel;„Wobei... solange du dein Zimmer für dich alleine hast, wird die Bibliothek wohl nur auf Platz zwei landen.“@@
Nicole lacht leise, während du Marcel mit einem Schmunzeln antwortest.
Ihr erreicht wieder das zentrale Treppenhaus im Hauptgebäude.
@@.nicole;„Die Bibliothek ist ganz oben“@@, sagt Nicole, während ihr die ersten Stufen nehmt. @@.nicole;„Im fünften Stock -- wobei es sich eher wie der sechste anfühlt.“@@
@@.marcel;„Stimmt“@@, meint Marcel. @@.marcel;„Die letzte Etage ist höher als die anderen. Und das Beste: Die Treppe führt direkt in die Mitte der Bibliothek. Keine Tür, kein Flur -- du trittst einfach ein.“@@
Du hebst überrascht die Augenbrauen. @@.chrisM;„Hört sich an wie ein geheimer Übergang in eine andere Welt.“@@
@@.nicole;„Genau das“@@, sagt Nicole und lächelt. @@.nicole;„Warte ab -- du wirst es spüren.“@@
Je höher ihr steigt, desto stiller wird es. Die Geräusche der unteren Etagen verblassen, als würde das Gebäude selbst zur Ruhe kommen. Die Luft verändert sich -- kühler, konzentrierter, fast ehrfürchtig.
Dann erreicht ihr den obersten Absatz. Kein Flur, keine Tür -- die Treppe öffnet sich direkt in einen weiten Raum, der sich vor euch entfaltet.
Die Bibliothek.
Sie erstreckt sich über drei Etagen, verbunden durch mehrere elegante Wendeltreppen aus dunklem Eisen, die sich in den Ecken des Raumes nach oben winden. Die Wände sind gesäumt von deckenhohen Regalen, gefüllt mit Büchern in allen Farben und Formaten -- alte Ledereinbände neben modernen Fachwerken, dazwischen kleine Tafeln mit handgeschriebenen Hinweisen.
Das Licht ist gedämpft. Die hohen Fenster, die sich entlang der Außenwand erstrecken, sind mit schweren Vorhängen aus dunkelblauen Samt verschlossen. Nur vereinzelt dringt ein schmaler Lichtstrahl durch eine Lücke im Stoff und zeichnet helle Muster auf den Holzboden. Es ist, als hätte der Raum das Tageslicht bewusst ausgesperrt, um sich ganz dem Wissen und der Stille zu widmen.
In der Mitte stehen lange Tische mit Leselampen, dazwischen einzelne Nischen mit Sesseln und kleinen Beistelltischen. Die Luft riecht nach Papier, Tinte und einem Hauch von Staub.
@@.marcel;„Hier kann man sich verlieren“@@, sagt Marcel leise als du deinen Blick über die Regale schweifen lässt.
Nicole nickt und fügt hinzu: @@.nicole;„Das hier ist Saras Lieblingsplatz. Wenn du sie suchst, wirst du sie wahrscheinlich genau hier finden -- meistens in einer der oberen Ecken, mit einem Stapel Bücher und einem Tee, den sie irgendwie immer reinschmuggelt.“@@
Du lächelst. @@.chrisM;„Klingt, als würde sie sich hier richtig wohlfühlen.“@@
@@.nicole;„Tut sie auch“@@, meint Nicole. @@.nicole;„Aber du wirst sie erst morgen kennenlernen -- sie kommt erst kurz vor Beginn der Ausgangssperre an. Irgendwas mit einer verspäteten Anreise, glaube ich.“@@
Marcel grinst. @@.marcel;„Typisch Sara. Immer ein bisschen außerhalb des Zeitplans, aber irgendwie passt das zu ihr.“@@
@@.nicole;„Also gut, damit hätten wir auch einen groben Blick in die Bibliothek geworfen. Wo willst du den als nächstes hin?“@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall>>\
<<button "Zum Großer Saal" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "Den Rundgang für heute beenden" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<<case "EN">>\
You decide to take a look at the library together with Marcel and Nicole.
@@.nicole;"A true book paradise"@@, says Nicole as you head off. @@.nicole;"And also one of the quietest places around — perfect for studying or just switching off."@@
Marcel nods. @@.marcel;"If you ever need some peace and quiet, it's the best retreat."@@
He pauses for a moment, then a grin flashes across his face. @@.marcel;"Although… if you've got your room all to yourself, the library might only come in second."@@
Nicole chuckles softly while you respond to Marcel with a smirk.
You reach the central staircase of the main building once again.
@@.nicole;"The library's all the way at the top"@@, says Nicole as you take the first steps upstairs. @@.nicole;"On the fifth floor — though it feels more like the sixth."@@
@@.marcel;"True"@@, agrees Marcel. @@.marcel;"The top floor is taller than the others. And the best part: the staircase leads straight into the center of the library. No door, no hallway — you just step right in."@@
You raise your eyebrows in surprise. @@.chrisM;"Sounds like a secret passage into another world."@@
@@.nicole;"Exactly that"@@, says Nicole with a smile. @@.nicole;"Just wait — you'll feel it."@@
With each step upward, the silence deepens. The sounds from the lower floors fade away, as if the building itself is settling into silence. The air changes — cooler, more focused, almost reverent.
Then you reach the top landing. No hallway, no door — the staircase opens directly into a vast room that unfolds before you.
The library.
It spans three floors, connected by several elegant spiral staircases made of dark iron that wind upward in the corners of the room. The walls are lined with ceiling-high shelves, filled with books of every color and format — old leather-bound volumes next to modern textbooks, with small signs bearing handwritten notes in between.
The light is subdued. The tall windows along the outer wall are covered with heavy dark blue velvet curtains. Only a few narrow beams of light slip through gaps in the fabric, casting bright patterns on the wooden floor. It feels as though the room has deliberately shut out daylight to devote itself entirely to knowledge and silence.
In the center stand long tables with reading lamps, and between them are cozy nooks with armchairs and small side tables. The air smells of paper, ink, and a hint of dust.
@@.marcel;"You could get lost in here"@@, says Marcel quietly as your gaze drifts across the shelves.
Nicole nods and adds: @@.nicole;"This is Sara's favorite spot. If you're ever looking for her, you'll probably find her right here — usually in one of the upper corners, with a stack of books and a cup of tea she somehow always sneaks in."@@
You smile. @@.chrisM;"Sounds like she really feels at home here."@@
@@.nicole;"She does"@@, says Nicole. @@.nicole;"But you'll meet her tomorrow — she's arriving just before curfew starts. Something about a delayed trip, I think."@@
Marcel grins. @@.marcel;"Classic Sara. Always a bit off-schedule, but somehow it suits her."@@
@@.nicole;"Alright, that gives us a rough look at the library. Where do you want to go next?"@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedGreatHall>>\
<<button "To the Great Hall" "Prologue - Great Hall">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "End the tour for today" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $visitedGreatHall = true>>\
<<set $visitedPlacesCounter++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du überlegst kurz, dann sagst du:
@@.chrisM;„Wie wär's mit dem Großen Saal? Wenn wir da morgen früh unseren ersten Schultag beginnen, dann wäre es vielleicht gar nicht schlecht sich vorher etwas umzusehen.“@@
Nicole nickt. @@.nicole;„Gute Wahl. Der Große Saal befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes -- ebenso bei der zentralen Treppe.“@@
Marcel lächelt. @@.marcel;„Wenn du reinkommst, siehst du ja als erstes die Treppe, aber vielleicht sind dir links und rechts davon die beiden geschlossenen Türen aufgefallen. Diese führen zum Saal.“@@
Du nickst und spürst die Vorfreude in dir wachsen. Gemeinsam setzt ihr euch in Bewegung.
Ihr befindet euch wieder vor der zentralen Treppe des Hauptgebäudes.
Marcel zeigt auf die links und rechts davon großen Flügeltüren. @@.marcel;„Diese hier meinte ich. Normalerweise stehen sie offen -- außer wenn gerade Vorbereitungen laufen oder Veranstaltungen im Gange sind.“@@
Du runzelst die Stirn. @@.chrisM;„Das bedeutet dann wohl, dass wir dort jetzt nicht hinein dürfen, oder?“@@
Marcel hebt leicht die Schultern. @@.marcel;„Vermutlich wird gerade etwas für morgen vorbereitet... aber ein kurzer Blick wird wohl niemanden stören.“@@
Er schaut kurz durch das Fenster in der Tür und öffnet sie behutsam. Ein Blick in den Raum zeigt: Niemand ist darin, keine laufenden Vorbereitungen nur festlich arrangierte Stuhlreihen und die große Bühne.
Ohne Umschweife tretet ihr gemeinsam ein. Die Atmosphäre ist ruhig und würdevoll.
Du gehst ein paar Schritte geradeaus und siehst dir den Saal genauer an. Die Decke wölbt sich hoch über euch und verleiht dem Raum eine offene, luftige Wirkung. In ihrer Mitte hängt ein imposanter Kronleuchter -- ein kunstvolles Gebilde aus Messing und Glas, das wie ein stilles Zentrum über dem Saal schwebt.
An den Seitenwänden der großen Bühne ziehen sich breite Fenster entlang, durch die das milde Licht des frühen Abends den Raum in sanfte Schatten taucht und einen Blick in den stillen Hinterhof freigibt. Der Boden glänzt matt, als wäre er erst kürzlich gereinigt worden -- alles wirkt ruhig, beinahe feierlich.
Nicole lächelt bei dem Anblick. @@.nicole;„Hier ist alles genau wie letztes Jahr.“@@
Marcel nickt. @@.marcel;„Ein bisschen Tradition gehört eben dazu.“@@
Du bleibst vor der Bühne stehen. Der schwere Vorhang ist geschlossen, doch über ihm leuchten schlichte Lichtleisten, als würde dahinter bereits etwas warten.
@@.chrisM;„Ich bin jetzt echt gespannt, wie das morgen abläuft“@@, sagst du leise, fast mehr zu dir selbst als zu den anderen.
Nicole lächelt. @@.nicole;„Ich auch. Jedes Jahr gibt's kleine Neuerungen -- aber im Grunde ist es immer eine offizielle Begrüßung. Und der Moment, in dem man merkt, was sich im neuen Schuljahr alles verändern wird.“@@
Marcel schmunzelt. @@.marcel;„Manche tun so, als wäre es bloß eine Formalität. Aber wenn man genau hinhört, steckt meist mehr dahinter.“@@
Du nickst langsam. Die Gedanken kreisen schon ein wenig um morgen.
Nicole sieht auf die Uhr. @@.nicole;„Dann lass uns weitergehen. $name, wo willst du denn als nächstes hingehen?“@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "Zum Schulhof" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "Zur Mensa" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "Zum Klassenzimmer" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary>>\
<<button "Zur Bibliothek" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "Den Rundgang für heute beenden" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<<case "EN">>\
There's a moment of thought before you say:
@@.chrisM;"How about the Great Hall? If that's where our first school day starts tomorrow morning, it wouldn't hurt to check it out beforehand."@@
Nicole nods. @@.nicole;"Good choice. The Great Hall is on the ground floor of the main building — right by the central staircase."@@
Marcel smiles. @@.marcel;"When you walk in, the staircase is the first thing you see. But maybe you noticed the two closed doors on either side? Those lead into the hall."@@
You nod, feeling excitement stir inside you. Together, you set off.
Once again, you find yourselves in front of the central staircase of the main building.
Marcel gestures to the large double doors to the left and right of it. @@.marcel;"These are the ones I meant. Normally they're open — except when preparations are underway or an event is in progress."@@
You frown slightly. @@.chrisM;"So that probably means we're not allowed in right now, huh?"@@
Marcel shrugs. @@.marcel;"They're likely setting something up for tomorrow… but a quick peek shouldn't bother anyone."@@
He glances through the small window in the door, then gently opens it. A look inside reveals: no one present, no active setup — just neatly arranged rows of chairs and the large stage.
Without hesitation, you step inside together. The atmosphere is calm and dignified.
You walk a few paces forward and take in the hall. The ceiling arches high above, giving the space an airy, open feel. In its center hangs an imposing chandelier — an ornate creation of brass and glass, suspended like a silent centerpiece above the room.
Wide windows line the walls flanking the stage, letting in the soft light of early evening. It casts gentle shadows across the room and offers a view of the quiet courtyard beyond. The floor gleams faintly, as if it had been freshly cleaned — everything feels hushed, almost ceremonial.
Nicole smiles at the sight. @@.nicole;"It's exactly the same as last year."@@
Marcel nods. @@.marcel;"A touch of tradition never hurts."@@
You stop in front of the stage. The heavy curtain is drawn, but above it, plain strip lights glow faintly — as if something behind them is already waiting.
@@.chrisM;"I'm honestly curious how it's all going to play out tomorrow."@@ you say softly, more to yourself than to the others.
Nicole smiles. @@.nicole;"Me too. There are always small changes each year — but at its heart, it's an official welcome. And the moment when you realize just how much this school year is going to shift things."@@
Marcel smirks. @@.marcel;"Some people treat it like it's just a formality. But if you really listen, there's usually more to it."@@
You nod slowly. Your thoughts already begin to circle around tomorrow.
Nicole checks the time. @@.nicole;"Alright, let's move on. $name, where do you want to head next?"@@
<<if !$visitedSchoolyard>>\
<<button "To the Schoolyard" "Prologue - Schoolyard">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedCafeteria>>\
<<button "To the Cafeteria" "Prologue - Cafeteria">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedClassroom>>\
<<button "To the Classroom" "Prologue - Classroom">><</button>>
<</if>>\
<<if !$visitedLibrary>>\
<<button "To the Library" "Prologue - Library">><</button>>
<</if>>\
<<if $visitedPlacesCounter >= 3>>\
<<button "End the tour for today" "Prologue - End the tour">><</button>>
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromMom = true>>\
<<set $newMsgFromFrank = true>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<if $visitedCafeteria>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du zögerst kurz, dann sagst du ruhig: @@.chrisM;„Ich glaube... für heute reicht's erst mal. Ich will mich noch etwas für morgen ausruhen und ziehe mich auf mein Zimmer zurück.“@@
Beide nicken verständnisvoll. @@.marcel;„Klingt nach einer guten Idee. Morgen ist schließlich der große Start“@@, meint Marcel mit einem Lächeln.
@@.chrisM;„Danke euch beiden für die kleine Tour“@@, sagst du ehrlich. @@.chrisM;„Es hilft echt, ein bisschen Orientierung zu haben.“@@
Marcel klopft dir leicht auf die Schulter. @@.marcel;„Hey, das haben wir gern gemacht. Wenn was ist, dann kannst du dich immer an mich oder Nicole wenden.“@@
Mit einem zufriedenen Nicken nimmst du Marcels Angebot an.
Marcel grinst. @@.marcel;„Also dann, $name -- wir sehen uns morgen im Großen Saal.“@@
Nicole schiebt sich die Haarsträhne aus dem Gesicht und lächelt leicht schelmisch. @@.nicole;„Aber komm pünktlich, ja? Die Direktorin ist da ziemlich streng.“@@
Du lachst leise und nickst. @@.chrisM;„Ich werd mein bestes geben.“@@
Mit diesen Worten machst du dich auf den Weg zurück zu deinem Zimmer.
Du spürst, wie sich die Eindrücke des Tages langsam setzen. Die Unsicherheit des Anfangs ist noch da, aber sie vermischt sich mit einem zarten Funken Vorfreude.
Die Begegnung Marcel und Nicole hat etwas in dir bewegt. Vielleicht wird es gar nicht so schwer sich hier einzufinden.
Marcel wirkte von Anfang an offen und ehrlich interessiert -- ohne große Gesten, aber mit einem warmen Ton, der dich auf angenehme Weise überrascht hat. Nicole dagegen war direkter, fast ein wenig fordernd. Anfangs warst du nicht sicher, wie du sie einschätzen solltest. Doch vielleicht war die erste Einschätzung etwas vorschnell -- inzwischen erkennst du, dass mehr in ihr steckt, als du zuerst vermutet hast.
Außerdem wirken beide wirklich sympathisch -- so unterschiedlich sie auch sind.
Die Gedanken begleiten dich bis zur Tür deines Zimmers. Du öffnest sie, trittst ein und lässt dich mit dem Rücken aufs Bett fallen, ohne die Schuhe vorher auszuziehen. Einfach kurz runterkommen. Die Stille empfindest du als sehr angenehm.
Dein Blick wandert zur Seite wo dein Koffer steht. Du hattest ihn heute Nachmittag dort abgestellt und seitdem nicht mehr angerührt.
Jetzt hättest du die Zeit dich einzurichten. Und vielleicht auch um dich bei deiner Mutter oder Frank zu melden.
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<<case "EN">>\
You hesitate briefly, then say calmly: @@.chrisM;"I think... that's enough for today. I want to rest a bit for tomorrow and I'll retreat to my room."@@
Both nod in understanding. @@.marcel;"Sounds like a good idea. After all, tomorrow's the big start"@@, says Marcel with a smile.
@@.chrisM;"Thanks to both of you for the little tour"@@, you say honestly. @@.chrisM;"It really helps to have some orientation."@@
Marcel pats you lightly on the shoulder. @@.marcel;"Hey, we were happy to do it. If anything comes up, you can always turn to me or Nicole."@@
You accept Marcel's offer with a satisfied nod.
Marcel grins. @@.marcel;"Alright then, $name — see you tomorrow in the Great Hall."@@
Nicole brushes a strand of hair from her face and gives a slightly mischievous smile. @@.nicole;"But make sure you're on time, okay? The headmistress is pretty strict about that."@@
You chuckle softly and nod. @@.chrisM;"I'll do my best."@@
With these words, you head back to your room.
You feel the impressions of the day slowly settling. The uncertainty from the beginning is still there, but it's blending with a gentle spark of anticipation.
Meeting Marcel and Nicole stirred something within you. Maybe it won't be so hard to find your footing here.
Marcel came across as open and genuinely interested from the start — no big gestures, but with a warm tone that pleasantly surprised you. Nicole, on the other hand, was more direct, even a bit demanding. At first, you weren't sure how to gauge her. But maybe that first impression was a little hasty — by now, you're starting to see there's more to her than you initially thought.
Besides, both of them seem genuinely likeable — as different as they may be.
These thoughts stay with you all the way to your door. You open it, step inside, and let yourself fall backward onto the bed, without taking off your shoes. Just a moment to wind down. You find the silence very soothing.
Your gaze wanders to the side, to where your suitcase stands. You had placed it there earlier this afternoon and haven't touched it since.
Now you've got the time to settle in. And maybe even to get in touch with your mother or Frank.
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</switch>>\
<<else>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du zögerst kurz, dann sagst du ruhig: @@.chrisM;„Ich glaube... für heute reicht's erst mal. Ich will mich noch etwas für morgen ausruhen und ziehe mich auf mein Zimmer zurück.“@@
Beide nicken verständnisvoll. @@.marcel;„Klingt nach einer guten Idee. Morgen ist schließlich der große Start“@@, meint Marcel mit einem Lächeln.
@@.chrisM;„Danke euch beiden für die kleine Tour“@@, sagst du ehrlich. @@.chrisM;„Es hilft echt, ein bisschen Orientierung zu haben.“@@
Marcel klopft dir leicht auf die Schulter. @@.marcel;„Hey, das haben wir gern gemacht. Wenn was ist, dann kannst du dich immer an mich oder Nicole wenden.“@@
Mit einem zufriedenen Nicken nimmst du Marcels Angebot an.
Marcel grinst. @@.marcel;„Also dann, $name -- wir sehen uns morgen im Großen Saal.“@@
Nicole schiebt sich die Haarsträhne aus dem Gesicht und lächelt leicht schelmisch. @@.nicole;„Aber komm pünktlich, ja? Die Direktorin ist da ziemlich streng.“@@
Du lachst leise und nickst. @@.chrisM;„Ich werd mein bestes geben.“@@
Mit diesen Worten machst du dich auf den Weg zurück zu deinem Zimmer.
Du spürst, wie sich die Eindrücke des Tages langsam setzen. Die Unsicherheit des Anfangs ist noch da, aber sie vermischt sich mit einem zarten Funken Vorfreude.
Die Begegnung Marcel und Nicole hat etwas in dir bewegt. Vielleicht wird es gar nicht so schwer sich hier einzufinden.
Marcel wirkte von Anfang an offen und ehrlich interessiert -- ohne große Gesten, aber mit einem warmen Ton, der dich auf angenehme Weise überrascht hat. Nicole dagegen war direkter, fast ein wenig fordernd. Anfangs warst du nicht sicher, wie du sie einschätzen solltest. Doch vielleicht war die erste Einschätzung etwas vorschnell -- inzwischen erkennst du, dass mehr in ihr steckt, als du zuerst vermutet hast.
Außerdem wirken beide wirklich sympathisch -- so unterschiedlich sie auch sind.
Die Gedanken begleiten dich bis zur Tür deines Zimmers. Du öffnest sie, trittst ein und lässt dich mit dem Rücken aufs Bett fallen, ohne die Schuhe vorher auszuziehen. Einfach kurz runterkommen. Die Stille empfindest du als sehr angenehm.
Dein Blick wandert zur Seite wo dein Koffer steht. Du hattest ihn heute Nachmittag dort abgestellt und seitdem nicht mehr angerührt.
Jetzt hättest du die Zeit dich einzurichten. Und vielleicht auch um dich bei deiner Mutter oder Frank zu melden.
Außerdem spürst du, wie sich dein Magen bemerkbar macht. Kein Wunder -- seit dem Frühstück von heute morgen hast du nichts mehr gegessen. Und die Vorstellung, den Abend hungrig zu verbringen, klingt sehr unattraktiv, daher wird es Zeit die Mensa aufzusuchen.
<<button "In die Mensa gehen" "Prologue - Dinner in the cafeteria">><</button>>
<<case "EN">>\
You hesitate briefly, then say calmly: @@.chrisM;"I think... that's enough for today. I want to rest a bit for tomorrow and I'll retreat to my room."@@
Both nod in understanding. @@.marcel;"Sounds like a good idea. After all, tomorrow's the big start"@@, says Marcel with a smile.
@@.chrisM;"Thanks to both of you for the little tour"@@, you say honestly. @@.chrisM;"It really helps to have some orientation."@@
Marcel gives you a light pat on the shoulder. @@.marcel;"Hey, we were happy to do it. If anything comes up, you can always turn to me or Nicole."@@
You accept Marcel's offer with a satisfied nod.
Marcel grins. @@.marcel;"Alright then, $name — see you tomorrow in the Great Hall."@@
Nicole brushes a strand of hair from her face and gives a slightly mischievous smile. @@.nicole;"But make sure you're on time, okay? The headmistress is pretty strict about that."@@
You chuckle softly and nod. @@.chrisM;"I'll do my best."@@
With these words, you head back to your room.
You feel the impressions of the day slowly settling. The uncertainty from the beginning is still there, but it's blending with a gentle spark of anticipation.
Meeting Marcel and Nicole stirred something within you. Maybe it won't be so hard to find your footing here.
Marcel came across as open and genuinely interested from the start — no big gestures, but with a warm tone that pleasantly surprised you. Nicole, on the other hand, was more direct, even a bit demanding. At first, you weren't sure how to gauge her. But maybe that first impression was a little hasty — by now, you're starting to see there's more to her than you initially thought.
Besides, both of them seem genuinely likeable — as different as they may be.
These thoughts stay with you all the way to your door. You open it, step inside, and let yourself fall backward onto the bed, without taking off your shoes. Just a moment to wind down. You find the silence very soothing.
Your gaze wanders to the side, to where your suitcase stands. You had placed it there earlier this afternoon and haven't touched it since.
Now you've got the time to settle in. And maybe even to get in touch with your mother or Frank.
Your stomach starts to make some noise. No surprise — you haven't had a bite since breakfast. And the thought of going hungry tonight sounds pretty miserable, so it's time to hit the cafeteria.
<<button "Head to the cafeteria" "Prologue - Dinner in the cafeteria">><</button>>
<</switch>>\
<</if>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du verlässt dein Zimmer im dritten Stock und trittst auf den abendlich gedämpften Flur hinaus. Gleich neben dem Treppenaufgang entdeckst du ein Wandpanel mit einer Übersicht des Campus. Zügig wirst du auf die Beschreibung:
@@.informal;„Hauptgebäude -- Mensa: 2. Stock, Verbindungspassage“@@, aufmerksam und folgt der ausgeschilderten Route -- welche dich ein Stockwerk hinunter zur Verbindungspassage führt.
Die überdachte Passage zwischen den Gebäuden empfängt dich mit einem angenehmen Luftzug -- draußen dämmert es bereits.
Ein letzter Blick auf die kleine Richtungsanzeige über der Tür bestätigt dir: du bist richtig.
Die breiten Doppeltüren öffnen sich und lassen Licht und Geräusche auf dich einwirken.
Stimmen hallen durch den Raum, das Klappern von Besteck begleitet den Duft nach frischen Kräutern und warmem Brot.
Die Mensa ist größer, als du erwartet hast -- ein weitläufiger, heller Raum mit hohen Decken und breiten Fensterfronten, durch die die letzten Strahlen des Tageslichts streifen. Modern und dennoch einladend: weiche Lichtquellen, gedeckte Farben, vereinzelte Wandbilder, die den Raum nicht überladen, sondern ihm Charakter verleihen.
In der Mitte erstreckt sich eine Buffetinsel, umgeben von verschiedenen Essstationen. Du gehst langsam auf sie zu -- ein Blick auf die Menütafel lässt dich innehalten.
@@.informal;„Pasta mit frischem Pesto -- Nicht mehr Verfügbar“@@, steht dort in roter Schrift. Das scharfe Thai-Curry dampft zwar noch verlockend unter der Wärmelampe, doch du spürst, dass dein Magen heute etwas Sanftes bevorzugt. Vielleicht wäre das Curry ein bisschen zu viel und für den Abend nicht ideal.
Die Wahl fällt schließlich auf die Gemüsepfanne mit Reis. Dampf steigt aus den Schalen, bunte Gemüsestücke schimmern im warmen Licht. Eine Bedienung lächelt dir kurz zu, während du dein Tablett nimmst und dir deine Portion auflegst.
Dann balancierst du dein Tablett vorsichtig durch die Reihen zum nächst freien Sitzplatz.
Die Gemüsepfanne überrascht dich: Zarte Zucchinischeiben, knackiger Brokkoli, saftige Paprikastücke -- eingerahmt von lockerem Reis, der beim ersten Bissen angenehm weich zwischen den Zähnen nachgibt.
Du isst langsam, ohne Ablenkung, und spürst, wie die Wärme der Mahlzeit sich beruhigend in dir ausbreitet.
Als du fertig bist, räumst du dein Tablett weg, wirfst einen letzten Blick in den nun etwas leereren Raum und verlässt die Mensa über denselben Verbindungsgang, den du gekommen bist.
Draußen ist es mittlerweile dunkel. Die Lichter entlang der Passage tauchen alles in ein mildes Gold, das mit deinen Schritten mitzieht.
Zurück im Wohngebäude steigst du die Treppen hinauf in den dritten Stock und betrittst dein Zimmer, dass dich mit Stille -- vertraut und zurückhaltend empfängt.
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<<case "EN">>\
You leave your room on the third floor and step into the hallway, now bathed in soft evening light. Right next to the stairwell, you spot a wall panel showing a campus map. Your eyes quickly find the entry:
@@.informal;"Main Building — Cafeteria: 2nd Floor, Connecting Passage."@@
You follow the marked route — down one level and into the passageway that links the buildings. Stepping into the covered walkway, a light wind brushes against you — outside, the sky deepens into twilight.
A final glance at the small direction sign above the door confirms you're on the right path.
The wide double doors swing open, and light and sound wash over you.
Voices echo through the room, the clinking of cutlery mingles with the aroma of fresh herbs and warm bread.
The cafeteria is larger than you expected — a spacious, airy hall with high ceilings and broad window panels where the last rays of daylight linger. Modern yet inviting: soft sources of light, muted tones, and scattered wall art that gives the space character without overwhelming it.
In the center stretches a buffet island, surrounded by various food stations. You approach it slowly — a glance at the menu board makes you pause.
@@.informal;"Pasta with Fresh Pesto — No Longer Available"@@, reads the sign in bright red lettering. The spicy Thai curry still steams temptingly beneath the heat lamp, but your stomach longs for something gentler this evening. Maybe the curry would be a bit much and not ideal for the night.
In the end, you opt for the vegetable stir-fry with rice. Steam rises from the bowls, and the colorful vegetables glisten under the warm glow. A staff member gives you a brief smile as you take your tray and serve yourself a portion.
You carefully balance the tray through the rows to the next free seat.
The stir-fry surprises you: tender zucchini slices, crisp broccoli, juicy bell peppers — nestled in fluffy rice that yields pleasantly with your first bite. You eat slowly, undistracted, and feel the warmth of the meal spreading peacefully through you.
When you finish, you clear your tray, take one last look around the now slightly quieter room, and exit the cafeteria via the same connecting passage you arrived through.
Outside, night has fully fallen. The lights lining the passage bathe everything in soft gold, gliding along with your footsteps.
Back in the dorm building, you get up the stairs to the third floor and step into your room, which welcomes you with silence — familiar and gently reserved.
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $exhausted = true>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
@@.chrisM;„Ok, Zeit sich hier etwas einzurichten“@@, murmelst du halblaut und stellst den Koffer mit einem leichten Schwung aufs Bett. Daneben liegt bereits dein Rucksack, den du bereits zuvor dort abgelegt hattest -- vollgepackt mit allem, was du für die Schule brauchst.
Du ziehst am Reißverschluss des Koffers und klappst den Deckel auf. Die Kleidung liegt noch ordentlich gefaltet, das Waschetui an der Seite und das Ladegerät sorgfältig zusammengerollt.
Du nimmst die Stücke nacheinander heraus und ordnest sie in der Kommode ein -- kein großes Ritual, aber ein stiller, rhythmischer Ablauf. Den Hoodie hängst du an der Zimmertür auf, sodass dieser zur gegebenen Zeit immer schnell griffbereit ist.
Dann greifst du zum Rucksack und öffnest ihn. Die Notizbücher und Schreibwaren, die du für den Unterricht brauchst, liegen gut sortiert darin. Du stellst sie ordentlich auf deinen Schreibtisch ab -- ein vertrauter Anblick, der dir ein Gefühl von Struktur gibt.
Du trittst zum Waschbecken und öffnest das kleine Regal darüber. Einige grundlegende Produkte stehen schon bereit -- Zahncreme, Seife und ein Handtuch mit dem Internatslogo, alles ordentlich zusammengelegt.
Du warst dir nicht sicher, was alles hier bereits enthalten wäre und hast zur Not deine eigenen Pflegeprodukte mitgenommen, die du nun einfach mit dazu stellst.
Beim Einräumen wirst du auf das laminierte Blatt aufmerksam, das direkt neben dem Spiegel hängt -- leicht wellig an den Ecken, aber trotzdem gut lesbar.
@@.informal;„Waschzeitenplan -- Schmutzwäsche“@@ steht darauf in fett gedruckten Buchstaben.
Darunter eine tabellarische Übersicht, die offensichtlich nach Stockwerken und Wochentagen organisiert ist. Dein Blick gleitet die Zeilen entlang, bis du den Eintrag für den dritten Stock findest:
@@.informal;„Dienstag und Freitag, jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr -- außerhalb des Unterrichts. Bitte Waschmittel und Korb selbst mitbringen. Zugang zum Waschsaal ausschließlich zu den zugeteilten Zeiten.“@@
Zudem steht etwas weiter unten abgesetzt: @@.informal;„Zusätzliche allgemeine Waschtage: Samstag & Sonntag -- je nach Auslastung. Bitte frühzeitig eintragen!“@@
Du nimmst die Information zur Kenntnis und hängst das Blatt wieder neben dem Spiegel auf.
Als letztes schiebst du den nun leeren Koffer unter das Bett und stellst den Rucksack ordentlich daneben. @@.chrisM;„Fertig“@@, murmelst du leicht vor dir her und fühlst dabei, wie sich eine sanfte Ruhe in dir ausbreitet.
<<button "Sich etwas ausruhen" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<</if>>\
<<case "EN">>\
@@.chrisM;"Alright, time to settle in a bit"@@, you mumble quietly, placing the suitcase onto the bed with a gentle swing. Next to it lies your backpack, which you had dropped beforehand — packed with everything you'll need for school.
You pull at the zipper of the suitcase and flip open the lid. The clothes are still neatly folded, the toiletry bag tucked to the side, and the charger carefully coiled.
You take each item out one by one and put them away in the dresser — not a big ritual, just a quiet and rhythmic routine. You hang the hoodie on the room door so it's always within easy reach when needed.
Then you grab your backpack and unzip it. The notebooks and writing supplies you'll need for class are well organized inside. You place them neatly on your desk — a familiar sight that gives you a sense of structure.
You step over to the sink and open the small cabinet above it. A few basic items are already in place — toothpaste, soap, and a towel with the boarding school's logo, all neatly folded.
You weren't sure what would be provided here, so you brought your own toiletries just in case. You simply add them to the shelf.
While unpacking, your eyes catch a laminated sheet hanging next to the mirror — slightly curled at the corners, but still easy to read.
@@.informal;"Laundry Schedule — Dirty Clothes"@@ is printed in bold letters.
Below it is a tabular overview, clearly organized by floors and weekdays. Your gaze scans the rows until you find the entry for the third floor:
@@.informal;"Tuesday and Friday, from 5:00 PM to 9:00 PM — outside of class hours. Please bring your own detergent and basket. Access to the laundry room only during assigned times."@@
Further down, slightly separated, it reads: @@.informal;"Additional general laundry days: Saturday & Sunday — depending on capacity. Please sign up early!"@@
You take note of the information and rehang the sheet beside the mirror.
Finally, you slide the now-empty suitcase under the bed and place the backpack neatly next to it. @@.chrisM;"Done."@@ you murmur softly to yourself, feeling a gentle calm settle within you.
<<button "Taking a moment to rest" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromMom = false>>\
<<set $msgCountToMom++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du ziehst das Handy aus der Tasche, entsperrst es und öffnest die Nachrichten-App. Eine neue Nachricht von deiner Mutter ist eingegangen -- vor etwa einer Stunde.
@@.mom;„Ich hoffe, du bist gut angekommen. Mach dir keinen Stress - ich wollte nur kurz wissen, ob alles okay ist. Ich hab dich lieb.“@@
Der letzte Satz hinterlässt bei dir einen bleibenden Eindruck. Nicht, weil du ihn nicht kennst -- sondern weil er selten so direkt kommt. Meistens steckt ihre Zuneigung in kleinen Gesten.
Du spürst einen kurzen Stich -- nicht aus Schuld, sondern aus dem Wunsch heraus, ihr etwas von der Unsicherheit zu nehmen, die sie offenbar gerade spürt.
Nach kurzer Überlegung schreibst du ihr deine Antwort:
@@.chrisM;„Bin gut angekommen und jetzt auf meinem Zimmer. War viel los heute aber ich komm klar. Hab ein paar nette Leute kennengelernt die mich hier etwas herumgeführt haben. Morgen geht's richtig los. Ich werd mich melden.“@@
Du überfliegst die Nachricht noch einmal, bevor du auf „Senden“ tippst. Nicht, weil du unsicher bist -- sondern weil du hoffst, dass sie zwischen den Zeilen liest, was du nicht direkt sagst:
Dass du dich bemühst, klarzukommen. Dass du nicht willst, dass sie sich noch mehr Sorgen macht. Und dass du an sie denkst.
Du schickst die Nachricht ab und starrst einen Moment still auf den Bildschirm, bevor du das Handy wieder beiseite legst.
<<if $exhausted>>\
<<button "Sich etwas ausruhen" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<</if>>\
<<case "EN">>\
You pull your phone from your pocket, unlock it, and open the messaging app. A new message from your mom has come in — about an hour ago.
@@.mom;"I hope you arrived safely. Don't stress — I just wanted to check if everything's okay. I love you."@@
That last sentence leaves a lasting impression. Not because it's unfamiliar — but because she rarely says it so directly. Her affection usually hides in small gestures.
You feel a brief pang — not out of guilt, but from the wish to ease some of the uncertainty she seems to be feeling right now.
After a moment's thought, you type out your reply:
@@.chrisM;"I arrived safely and I'm in my room now. It's been a busy day, but I'm managing. Met a few nice people who showed me around a bit. Tomorrow the real stuff begins. I'll keep in touch."@@
You skim the message once more before tapping "Send." Not because you're unsure — but because you hope she'll read between the lines what you didn't say outright:
That you're trying to find your footing. That you don't want her to worry even more. And that you're thinking of her.
You send the message and stare quietly at the screen for a moment before setting the phone aside.
<<if $exhausted>>\
<<button "Taking a moment to rest" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromMom = false>>\
<<set $msgCountToMom++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du ziehst das Handy aus der Tasche, entsperrst es und öffnest in der Nachrichten-App den Chat mit deiner Mutter. Sie hat inzwischen auf deine Nachricht aus dem Bus geantwortet -- vermutlich irgendwann in ihrer Pause:
@@.mom;„Okay, ich werde auf deine Antwort warten. Ich hoffe, die Fahrt war nicht allzu stressig. Ich hab dich lieb.“@@
Der letzte Satz hinterlässt bei dir einen bleibenden Eindruck. Nicht, weil du ihn nicht kennst -- sondern weil er selten so direkt kommt. Meistens steckt ihre Zuneigung in kleinen Gesten.
Nach kurzer Überlegung schreibst du ihr deine Antwort:
@@.chrisM;„Bin gut angekommen und jetzt auf meinem Zimmer. War viel los heute aber ich komm klar. Hab ein paar nette Leute kennengelernt die mich hier etwas herumgeführt haben. Morgen geht's richtig los. Ich werd mich melden.“@@
Du überfliegst die Nachricht noch einmal, bevor du auf „Senden“ tippst. Nicht, weil du unsicher bist -- sondern weil du hoffst, dass sie zwischen den Zeilen liest, was du nicht direkt sagst:
Dass du dich bemühst, klarzukommen. Dass du nicht willst, dass sie sich noch mehr Sorgen macht. Und dass du an sie denkst.
Du schickst die Nachricht ab und starrst einen Moment still auf den Bildschirm, bevor du das Handy wieder beiseite legst.
<<if $exhausted>>\
<<button "Sich etwas ausruhen" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Frank schreiben" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<</if>>\
<<case "EN">>\
You take your phone out of your pocket, unlock it, and open the chat with your mom in the messaging app. She has replied to your message from the bus — probably sometime during her break:
@@.mom;"Okay, I'll wait for your reply. I hope the ride wasn't too stressful. I love you."@@
That last sentence leaves a lasting impression. Not because it's unfamiliar — but because she rarely says it so directly. Her affection usually shows through small gestures.
After a brief moment of thought, you type your response:
@@.chrisM;"I arrived safely and I'm in my room now. It's been a busy day, but I'm managing. Met a few nice people who showed me around a bit. Tomorrow the real stuff begins. I'll keep in touch."@@
You skim the message once more before tapping "Send." Not because you're unsure — but because you hope she'll read between the lines what you didn't say directly:
That you're trying to find your footing. That you don't want her to worry even more. And that you're thinking of her.
You send the message and stare quietly at the screen for a moment before setting the phone aside.
<<if $exhausted>>\
<<button "Taking a moment to rest" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromFrank>>\
<<if $msgCountToFrank == 0>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text Frank" "Prologue - Arrival notification to Frank - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromFrank = false>>\
<<set $msgCountToFrank++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du ziehst das Handy aus der Tasche, entsperrst es und öffnest den Chat mit Frank. Zwei neue Nachrichten seit heute Morgen:
@@.frank;„Oha, wie ich hier einfach links liegen gelassen werde. Komm schon, Kumpel -- erzähl mal was. Du hast doch bestimmt schon was erlebt.“@@
@@.frank;„Haben dir etwa die Leute vom Internat was angetan? Ich komme vorbei, wenn du mich zu lange warten lässt.“@@
Du musst grinsen. Typisch Frank. Immer ein bisschen Drama, immer ein bisschen Sorge -- aber nie zu ernst. Und trotzdem: Du hast ihm bisher nicht geantwortet. Nicht, weil du nicht wolltest. Du hast einfach nicht gewusst, was du sagen sollst. Alles hier fühlt sich noch fremd an, und irgendwie wolltest du erst ein Gefühl dafür bekommen, bevor du es in Worte fasst.
Du tippst:
@@.chrisM;„Bin angekommen. Zimmer ist okay, Leute sind bisher ganz in Ordnung. Morgen geht's offiziell los. Sorry, dass ich mich nicht früher gemeldet hab -- war irgendwie viel.“@@
Du zögerst kurz, dann ergänzt du noch mit:
@@.chrisM;„Und vergiss nicht. Ich will das volle Chaos-Update-Paket.“@@
Du liest die Nachricht nochmal durch, dann drückst auf „Senden“.
Du spürst wie sich ein bisschen Erleichterung in dir breitmacht und steckst das Handy wieder in die Tasche.
<<if $exhausted>>\
<<button "Sich etwas ausruhen" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<</if>>\
<<case "EN">>\
You pull your phone from your pocket, unlock it, and open the chat with Frank. Two new messages since this morning:
@@.frank;"Wow, just getting completely ignored over here. Come on, man — tell me something. You must've seen some action by now."@@
@@.frank;"Did the boarding school people rough you up or what? I'm coming over if you keep me waiting too long."@@
You can't help but grin. Classic Frank. Always a bit dramatic, always a bit concerned — but never too serious. Still, you haven't replied yet. Not because you didn't want to. You just didn't know what to say. Everything still feels unfamiliar, and somehow you wanted to get a sense of it all before putting it into words.
You type:
@@.chrisM;"Made it here. Room's alright, people seem okay so far. Things officially kick off tomorrow. Sorry I didn't text earlier — it's been kind of a lot."@@
You hesitate for a moment, then add:
@@.chrisM;"And don't forget. I want the full chaos-update package."@@
You read the message over once more, then hit "Send."
A small wave of relief washes over you as you slip the phone back into your pocket.
<<if $exhausted>>\
<<button "Taking a moment to rest" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</if>>\
<</switch>>\<<if !$changedValuePassageTracker[passage()]>>\
<<set $newMsgFromFrank = false>>\
<<set $msgCountToFrank++>>\
<<set $changedValuePassageTracker[passage()] = true>>\
<</if>>\
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du ziehst das Handy aus der Tasche, entsperrst es und öffnest den Chat mit Frank. In der Zwischenzeit hat er dir eine neue Nachricht gesendet:
@@.frank;„Also gut, ich warte jetzt offiziell zu lange. Du hast doch nicht etwa mit den Internatsleuten irgendein geheimes Treffen im Besenschrank, oder? Falls doch, vergiss mir nicht später die Details zu geben.“@@
Du musst beim Lesen seiner Nachricht grinsen und überlegst dir, was du ihm als Antwort zurückschreibst, bevor du eintippst:
@@.chrisM;„Keine Besenschrank-Aktivitäten. Ich bin angekommen, habe mich etwas umgeschaut und bin nur etwas fertig. Das Zimmer und die Leute hier sind in Ordnung. Aber der große Tag ist ja auch erst morgen.“@@
Dann überlegst du, ob du noch etwas hinzufügen sollst. Vielleicht ein Witz, vielleicht ein kleines Detail. Aber irgendwie fehlt dir gerade die Energie. Der Tag war lang, die Eindrücke zu viele, und morgen beginnt erst das eigentliche Abenteuer.
Einen kurzen Moment wartest du noch, aber dann steckst du das Handy wieder in die Tasche.
<<if $exhausted>>\
<<button "Sich etwas ausruhen" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Den Koffer auspacken und sich einrichten" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Eine Nachricht an Mutter schreiben" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;Im weiteren Verlauf der Geschichte wird das gesamte Nachrichtensystem optional -- als eigenständige Funktion im Menü -- verfügbar sein. Sollte sich jedoch zeigen, dass es sich nachteilig auf die Entwicklung der Hauptgeschichte auswirkt, so werde ich diese Option wieder entfernen. Alle getroffene Entscheidungen bis jetzt werden für die Grundbeziehungswerte verwendet und dienen als neue Startwerte für den weiteren Verlauf der Geschichte.@@
<</if>>\
<<case "EN">>\
You pull your phone from your pocket, unlock it, and open the chat with Frank. In the meantime, he has sent you a new message:
@@.frank;"Alright, now I've officially been waiting too long. Don't tell me you've already had some secret broom-closet rendezvous with the boarding school people. If so, don't forget to give me the juicy details later."@@
You grin as you read his message and think about what to reply before typing:
@@.chrisM;"No broom-closet activities. I've arrived, looked around a bit, and I'm just kind of wiped out. The room and the people here seem alright. But the big day doesn't start until tomorrow."@@
You consider adding something else. Maybe a joke, maybe a small detail. But somehow you don't have the energy right now. The day's been long, the impressions overwhelming, and tomorrow the real adventure begins.
You pause for a brief moment, then slip the phone back into your pocket.
<<if $exhausted>>\
<<button "Taking a moment to rest" "Prologue - Taking a moment to rest">><</button>>
<<else>>\
<<button "Start unpacking and settle in" "Prologue - Start unpacking">><</button>>
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom>>\
<<if $msgCountToMom == 0>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - A">><</button>>
<<else>>\
<<button "Text your Mom" "Prologue - Arrival notification to Mom - B">><</button>>
<</if>>\
<</if>>\
<<if $newMsgFromMom or $newMsgFromFrank>>\
<hr>@@.footnote;As the story progresses, the entire messaging system will become optional — available as a standalone feature in the menu. However, if it turns out to negatively impact the development of the main storyline, I will remove this option. All choices made so far will be used to set baseline relationship values and will serve as new starting points for how the story continues.@@
<</if>>\
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du bleibst einen Moment stehen, die Schuluniform sitzt noch ordentlich, obwohl sie sich längst nicht mehr so anfühlt. Der Stoff kratzt leicht am Hals, die Krawatte ist ein wenig verrutscht. Das Handy steckt bereits in der Tasche -- kein Grund mehr, es hervorzuholen.
Draußen klingt das Stimmengewirr der anderen Schüler langsam ab, als würde der Tag sich selbst leiser stellen.
Dein Blick fällt auf den Schreibtisch. Und auf den Stuhl davor -- aus Holz, schlicht, mit gerader Lehne. Vielleicht ist jetzt ein guter Moment, ihn einfach mal auszuprobieren.
Du gehst hin, schiebst den Stuhl leicht zurück und setzt dich. Nicht, um zu arbeiten. Nur, um irgendwo zu sein.
Der Stuhl knarzt leise unter deinem Gewicht, das Holz ist kühler als erwartet. Du lehnst dich zurück, die Hände ruhen auf der Tischplatte, die Augen wandern über die vertrauten Gegenstände: Die Notizbücher, deine Schreibwaren -- alles, was du vorhin selbst dort abgelegt hast.
Du atmest tief durch. Die Schuluniform spannt leicht über der Brust, als wolle sie dich daran erinnern, dass morgen wieder alles beginnt. Aber jetzt -- jetzt ist Pause.
Du schließt die Augen. Nicht zum Schlafen. Nur, um kurz nicht zu denken.
Als du sie wieder öffnest, fällt dein Blick auf die rechte Ecke des Schreibtischs. Fast übersehen -- eine kleine Schublade, halb verdeckt vom Schatten der Tischplatte.
Du streckst die Hand aus und versuchst, sie zu öffnen. Sie klemmt. Du ziehst fester. Ein leises Knacken, dann gibt sie nach.
Innen liegt nichts weiter -- nur ein Buch. Dunkelrot, mit einem Einband, der vom Alter gezeichnet ist: Die Kanten sind abgewetzt, der Stoff leicht ausgebleicht, und an manchen Stellen scheint das Leder fast spröde.
Ein feiner, muffiger Geruch steigt dir in die Nase -- wie alte Papierseiten in einer vergessenen Bibliothek. Kein Titel. Kein Name. Aber das Buch wirkt nicht wie etwas, das zufällig hier liegt. Es wirkt, als hätte es gewartet.
Du nimmst es heraus, legst es vor dich auf den Tisch. Der Einband fühlt sich seltsam warm an, fast lebendig. @@.chrisM;„Ein Tagebuch?“@@, fragst du dich selbst.
Kaum berühren deine Finger das Leder, durchströmt dich ein eigenartiges Gefühl. Nicht erschreckend -- eher wie ein leiser Strom, der sich durch deine Brust ausbreitet. Ein Kribbeln, das sich nicht ganz greifen lässt. Als würde etwas in dir aufwachen, das du bisher nicht kanntest.
Du blinzelst und für einen Moment scheint die Welt den Atem anzuhalten -- draußen ist es still und drinnen kommt dir die Luft dichter vor als zuvor.
<<button "Die erste Seite aufschlagen" "Prologue - Open the first page">><</button>>
<<button "Das Buch wieder zurücklegen" "Prologue - Put the book back">><</button>>
<<case "EN">>\
You stand still for a moment. The school uniform still sits neatly on you, though it no longer feels that way. The fabric itches slightly at your neck, the tie has shifted a little. Your phone is already tucked away — no reason to take it out again.
Outside, the murmur of student voices slowly fades, as if the day itself were turning down its own volume.
Your gaze falls on the desk. And on the chair in front of it — wooden, plain, with a straight back. Maybe now's a good time to simply try it out.
You walk over, pull the chair back slightly, and sit down. Not to work. Just to be somewhere.
The chair creaks softly under your weight, the wood cooler than expected. You lean back, your hands resting on the tabletop, your eyes drifting over the familiar objects: the notebooks, your stationery — everything you placed there earlier.
You take a deep breath. The uniform tightens slightly across your chest, as if to remind you that tomorrow everything begins again. But for now — now is a pause.
You close your eyes. Not to sleep. Just to stop thinking for a moment.
When you open them again, your gaze lands on the right corner of the desk. Almost missed — a small drawer, half hidden in the shadow of the tabletop.
You reach out and try to open it. It sticks. You pull harder. A soft crack, then it gives way.
Inside, there's nothing else — just a book. Deep red, with a cover worn by age: the edges frayed, the fabric faded, and in places the leather seems almost brittle.
A faint, musty scent rises to your nose — like old paper in a forgotten library. No title. No name. But the book doesn't feel like something left here by accident. It feels like it's been waiting.
You take it out and place it on the desk in front of you. The cover feels strangely warm, almost alive. @@.chrisM;"A diary?"@@ you wonder aloud.
The moment your fingers touch the leather, a strange sensation flows through you. Not frightening — more like a quiet current spreading through your chest. A tingling you can't quite grasp. As if something inside you were waking up that you hadn't known was there.
You blink, and for a moment the world seems to hold its breath — outside, everything is silent, and inside, the air feels thicker than before.
<<button "Open the first page" "Prologue - Open the first page">><</button>>
<<button "Put the book back" "Prologue - Put the book back">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du zögerst einen Moment. Deine Finger ruhen auf dem Einband, als würdest du spüren, dass etwas darin liegt -- viel mehr als nur Worte. Du bist müde. Der Tag war lang. Eigentlich wolltest du dich einfach ausruhen.
Aber das Buch liegt vor dir. Und es fühlt sich an als würde es dich ansehen. Nein, als würde es auf dich warten.
Du streichst mit dem Daumen über den Einband und ein Kribbeln breitet sich in deiner Brust aus -- leise, aber deutlich.
Du versuchst, dich davon zu lösen. @@.chrisM;„Morgen ist auch noch ein Tag“@@, denkst du. Aber der Gedanke hält nicht lange. Denn du willst wissen, was darin steht. Du musst es wissen.
Du atmest tief durch, setzt dich aufrechter hin und klappst das Buch auf.
Die Seiten sind leicht vergilbt, aber sauber. Kein Staub, keine Flecken -- nur die Zeit, die ihre Spuren hinterlassen hat. Die Schrift ist fein, fast zierlich, mit einer Eleganz, die du nicht erwartet hast. Sie wirkt nicht altmodisch, sondern... vertraut. Und doch weißt du, dass du sie nie zuvor gesehen hast -- geschrieben in Tinte, die noch frisch wirkt, als wäre sie gerade eben erst entstanden.
Du beginnst zu lesen.
@@.informal;Tagebucheintrag 1
Wieder einmal neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Doch dieses Mal ist alles anders. Keine vertrauten Gesichter, keine gewohnten Wege -- eine neue Schule, neue Menschen, und das Gefühl, noch nicht angekommen zu sein.
Es ist mein Abschlussjahr. Eigentlich sollte jetzt alles vertraut sein. Aber der Umzug hat alles durcheinandergebracht. Ich freue mich natürlich für meine Eltern, aber warum musst das ausgerechnet jetzt passieren? Ausgerechnet in meinem Abschlussjahr.
Vielleicht sollte ich das als eine neue Chance sehen. Meine neue Schule ist ein Internat, ein Ort voller Regeln, Mauern und Geschichte. Ich werde das ganze Schuljahr hier verbringen. Uniformpflicht, feste Ausgangszeiten und zusätzliche Programme. Es fühlt sich streng an. Aber vielleicht ist das gut.
Heute habe ich mit meiner Mutter gesprochen. Es war ein kurzer Moment -- aber ehrlich. Dann habe ich gepackt und mich zum Bus aufgemacht. Als ich das Internat sah, war ich überwältigt. Die Bilder in der Broschüre waren nichts im Vergleich zur Realität. Ein Schloss. Und ich darf darin leben.
Ich habe neue Leute kennengelernt. Es begann mit einer zufälligen Begegnung. Sie waren freundlich, offen -- und sie haben mir alles gezeigt. Sie sind schon länger hier und nicht wie ich die neu ist. Und mit ihnen fühle ich mich nicht mehr so allein hier.
Jetzt sitze ich auf meinem Bett. Der Tag ist vorbei und die Uniform liegt für morgen bereit. Etwas großes hat begonnen, da bin ich mir sicher.
Ich kann es spüren. Und ich weiß nicht, ob ich morgen noch dieselbe bin.@@
Du legst die Hand neben das Buch, ohne es zu schließen. Dein Atem geht flacher. Du hast nicht erwartet, dass dich dieser Text so trifft. Aber da ist etwas -- ein Ziehen in der Brust, ein leichtes Brennen hinter den Augen. Du kennst diese Gedanken. Du hast sie selbst heute gehabt. Und jetzt stehen sie hier. In einer fremden Handschrift.
Du versuchst, es zu erklären. Zufall. Ähnlichkeit. Ein Trick des Geistes. Aber es fühlt sich nicht wie Zufall an. Es fühlt sich wie Erinnerung an. Und du weißt nicht, ob sie dir gehört.
Du streichst mit den Fingern über die Seite. Die Tinte glänzt noch leicht. Als wäre sie frisch. Als hätte jemand sie gerade erst geschrieben.
<<button "Atme tief durch" "Prologue - Take a deep breath">><</button>>
<<case "EN">>\
You hesitate for a moment. Your fingers rest on the cover, as if you can sense that something lies within — something more than just words. You're tired. It's been a long day. You had planned to simply rest.
But the book lies before you. And it feels as though it's looking at you. No — waiting for you.
You run your thumb across the cover, and a tingling spreads through your chest — quiet, but unmistakable.
You try to pull away. @@.chrisM;"Tomorrow is another day"@@ you think. But the thought doesn't hold. Because you want to know what's inside. You need to know.
You take a deep breath, sit up straighter, and open the book.
The pages are slightly yellowed, but clean. No dust, no stains — only time has left its mark. The handwriting is fine, almost delicate, with an elegance you hadn't expected. It doesn't feel old-fashioned, but... familiar. And yet you know you've never seen it before — written in ink that still appears fresh, as if it had just been set to paper.
You begin to read.
@@.informal;Diary Entry 1
Once again, summer break is coming to an end. But this time, everything is different. No familiar faces, no well-known paths — a new school, new people, and the feeling of not having arrived yet.
It's my final year. Everything should feel familiar by now. But the move has thrown everything off. I'm happy for my parents, of course, but why did it have to happen now? Right in my graduation year.
Maybe I should see this as a new opportunity. My new school is a boarding school, a place full of rules, walls, and history. I'll be spending the entire school year here. Uniforms, fixed curfews, and extra programs. It feels strict. But maybe that's a good thing.
Today I spoke with my mother. It was a brief moment — but honest. Then I packed and headed for the bus. When I saw the school, I was overwhelmed. The pictures in the brochure were nothing compared to reality. A castle. And I get to live in it.
I met new people. It started with a chance encounter. They were kind, open — and they showed me everything. They've been here longer, not like me, the newcomer. And with them, I don't feel so alone anymore.
Now I'm sitting on my bed. The day is over and the uniform is laid out for tomorrow. Something big has begun — I'm sure of it.
I can feel it. And I don't know if I'll still be the same tomorrow.@@
You place your hand beside the book, without closing it. Your breath grows shallow. You hadn't expected the text to hit you like this. But something's there — a pull in your chest, a faint burning behind your eyes. You know these thoughts. You had them yourself today. And now they're here. In someone else's handwriting.
You try to explain it. Coincidence. Similarity. A trick of the mind. But it doesn't feel like coincidence. It feels like memory. And you're not sure if it belongs to you.
You run your fingers across the page. The ink still glistens faintly. As if it were fresh. As if someone had just written it.
<<button "Take a deep breath" "Prologue - Take a deep breath">><</button>>
<</switch>>\<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du sitzt still da während das Buch vor dir liegt. Deine Finger berühren den Einband, nur leicht -- als würdest du prüfen, ob es wirklich da ist. Etwas daran zieht dich an wie ein Gedanke, der nicht ganz ausgesprochen wurde.
Du willst es öffnen. Du willst wissen, was darin steht. Aber du bist müde. Der Tag war lang und deine Gedanken sind wie Nebel. Du atmest tief durch.
@@.chrisM;„Heute nicht“@@, murmelst du leise vor dir her und legst du das Buch zurück in die Schublade.
Du spürst wie etwas in der Luft verbleibt. Vielleicht ist es nur die Erschöpfung -- oder vielleicht ist es dieses etwas, das sich langsam in dir ausbreitet, schwer und weich wie Schlaf.
Du stehst auf, fast wie in Trance, und gehst zum Bett. Die Müdigkeit kommt nicht wie sonst. Sie kommt tiefer. Du ziehst die Decke über dich, schließt die Augen -- und gleitest fort, ohne es zu merken.
<<case "EN">>\
You sit quietly as the book lies before you. Your fingers touch the cover, just lightly — as if you're checking whether it's really there. Something about it draws you in, like a thought not fully spoken.
You want to open it. You want to know what's inside. But you're tired. It's been a long day, and your mind feels like fog. You take a deep breath.
@@.chrisM;"Not today"@@, you whisper softly to yourself as you place the book back into the drawer.
You feel something lingering in the air. Maybe it's just exhaustion — or maybe it's that strange something, softly unfolding within you, heavy and gentle like sleep.
You get up, almost in a trance, and head for bed. The tiredness doesn't come as it usually does. It comes deeper. You pull the blanket over yourself, close your eyes — and drift off before you even notice.
<</switch>>\
<<include "EndOfCurrentContent">><<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
Du atmest tief durch und versucht so deine Gedanken neu zu fassen. Doch du kannst es dir einfach nicht erklären und die Neugier in dir ist viel zu Groß. Du willst mehr. Du musst mehr wissen. Ohne zu zögern blätterst du um -- aber die nächste Seite ist leer. Und die danach auch. Du ziehst die Augenbrauen zusammen. Vielleicht ist der Eintrag unvollständig? Vielleicht kommt noch etwas?
Du blätterst weiter, suchst nach Worten, nach Tinte, nach irgendeinem Zeichen. Aber da ist nichts. Nur leeres Papier. Seite um Seite. Als hätte jemand ein ganzes Buch vorbereitet -- und nur eine einzige Seite beschrieben.
Du hältst inne. Das Kribbeln in deiner Brust ist noch da, aber schwächer. Du fühlst dich seltsam -- nicht enttäuscht oder verwirrt, eher... wach. Als hätte das Buch etwas in dir geöffnet, das du nicht benennen kannst.
Du streichst über die leeren Seiten. Sie sind glatt, bereit -- aber stumm. Du wartest einen Moment, als würde etwas erscheinen. Aber nichts passiert.
Du klappst das Buch zu und lässt dein Blick noch einen Moment darauf ruhen. Die Müdigkeit kriecht zurück in deine Glieder, sanft und schwer. Morgen wartet etwas Wichtiges -- du fühlst es, ohne es ganz zu greifen.
Du richtest dich auf und gehst zum Bett. Es folgt ein letzter Blick zum Buch, das still auf dem Tisch liegt. Als würdest du ihm gute Nacht sagen. Dann schiebst die Decke zur Seite, lässt dich langsam hinuntergleiten,ziehst die Decke über dich und drehst dich auf die Seite. Es dauert keinen Moment bis du die Augen schließt und der Schlaf dich mitnimmt.
<<case "EN">>\
You take a deep breath, trying to gather your thoughts. But you simply can't explain it and the curiosity inside you is too strong. You want more. You need to know more. Without hesitation, you turn the page — but the next one is blank. And the one after that too. You furrow your brow. Maybe the entry is incomplete? Maybe there's more to come?
You keep flipping through, searching for words, for ink, for any kind of sign. But there's nothing. Just empty paper. Page after page. As if someone had prepared an entire book — and written only a single page.
You pause. The tingling in your chest is still there, but weaker now. You feel strange — not disappointed or confused, more… awake. As if the book had opened something inside you that you can't quite name.
You run your fingers across the blank pages. They're smooth, ready — but silent. You wait a moment, as if something might appear. But nothing happens.
You close the book and let your gaze rest on it for a moment longer. The tiredness creeps back into your limbs, soft and heavy. Something important awaits tomorrow — you feel it, even if you can't quite grasp it.
You rise and walk to your bed. One last glance at the book, lying quietly on the table. As if you were saying goodnight to it. Then you pull back the covers, slide beneath them slowly, draw the blanket over yourself, and turn onto your side. It takes no time at all before your eyes close and sleep carries you away.
<</switch>>\
<<include "EndOfCurrentContent">>- Soul Resonance -SugarCube Template
Using version: <<= version.toString()>>The Diary v0.2.0<h1 class="special-font text-4xl text-neutral-100 underline">Credits</h1><p class="text-neutral-100">⚜ Base css template design by: <u>Vahnya</u> ⚜
⚜ Menu icons provided by: <u>@fontawesome</u> ⚜
⚜ Fonts design provided by: <u>Google</u> & <u>dafont</u> and designed by: <u>Robert Leuschke</u>, <u>Rasmus Andersson</u> and <u>ClaudeP</u> ⚜
⚜ Story written by: <u>Schokrii</u> ⚜
⚜ Game developed by: <u>Schokrii</u> ⚜
</p>
<h2 class="special-font text-4xl text-neutral-100 underline">Special Thanks</h2><p class="text-neutral-100">⚜ TO YOU, THE PLAYER, AND ALL THE AMAZING PEOPLE SUPPORTING THIS PROJECT ⚜</p>
<p class="text-neutral-100 italic">Thank you for playing and supporting my project. It truly means a lot to me, and I appreciate every moment you have spent exploring my work. Your support and enthusiasm make this project even more special, and I look forward to creating even more exciting experiences for you in the future.
Best regards,
Schokrii</p><div id="main-wrapper" class="h-screen flex flex-col">
<!-- Header -->
<header class="h-28 bg-neutral-800/50 flex items-center justify-between px-2 md:px-4 bg-gradient shadow-bottom shrink-0 z-50">
<!-- Socials -->
<div class="flex gap-2 md:gap-4">
<a href="https://discord.com/invite/uErjCazpsS" target="_blank" class="fill-neutral-100 hover:translate-y-[-2px]">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 640 512" class="icon-size">
<path d="M524.5 69.8a1.5 1.5 0 0 0 -.8-.7A485.1 485.1 0 0 0 404.1 32a1.8 1.8 0 0 0 -1.9 .9 337.5 337.5 0 0 0 -14.9 30.6 447.8 447.8 0 0 0 -134.4 0 309.5 309.5 0 0 0 -15.1-30.6 1.9 1.9 0 0 0 -1.9-.9A483.7 483.7 0 0 0 116.1 69.1a1.7 1.7 0 0 0 -.8 .7C39.1 183.7 18.2 294.7 28.4 404.4a2 2 0 0 0 .8 1.4A487.7 487.7 0 0 0 176 479.9a1.9 1.9 0 0 0 2.1-.7A348.2 348.2 0 0 0 208.1 430.4a1.9 1.9 0 0 0 -1-2.6 321.2 321.2 0 0 1 -45.9-21.9 1.9 1.9 0 0 1 -.2-3.1c3.1-2.3 6.2-4.7 9.1-7.1a1.8 1.8 0 0 1 1.9-.3c96.2 43.9 200.4 43.9 295.5 0a1.8 1.8 0 0 1 1.9 .2c2.9 2.4 6 4.9 9.1 7.2a1.9 1.9 0 0 1 -.2 3.1 301.4 301.4 0 0 1 -45.9 21.8 1.9 1.9 0 0 0 -1 2.6 391.1 391.1 0 0 0 30 48.8 1.9 1.9 0 0 0 2.1 .7A486 486 0 0 0 610.7 405.7a1.9 1.9 0 0 0 .8-1.4C623.7 277.6 590.9 167.5 524.5 69.8zM222.5 337.6c-29 0-52.8-26.6-52.8-59.2S193.1 219.1 222.5 219.1c29.7 0 53.3 26.8 52.8 59.2C275.3 311 251.9 337.6 222.5 337.6zm195.4 0c-29 0-52.8-26.6-52.8-59.2S388.4 219.1 417.9 219.1c29.7 0 53.3 26.8 52.8 59.2C470.7 311 447.5 337.6 417.9 337.6z"/>
</svg>
</a>
<a href="https://schokrii.itch.io/the-diary" target="_blank" class="fill-neutral-100 hover:translate-y-[-2px]">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M71.9 34.8C50.2 47.7 7.4 96.8 7 109.7v21.3c0 27.1 25.3 50.8 48.3 50.8 27.6 0 50.5-22.9 50.5-50 0 27.1 22.2 50 49.8 50s49-22.9 49-50c0 27.1 23.6 50 51.2 50h.5c27.6 0 51.2-22.9 51.2-50 0 27.1 21.5 50 49 50s49.8-22.9 49.8-50c0 27.1 23 50 50.5 50 23 0 48.3-23.8 48.3-50.8v-21.3c-.4-12.9-43.2-62.1-64.9-75C372.6 32.4 325.8 32 256 32S91.1 33.1 71.9 34.8zm132.3 134.4c-22 38.4-77.9 38.7-99.9 .3-13.2 23.1-43.2 32.1-56 27.7-3.9 40.2-13.7 237.1 17.7 269.2 80 18.7 302.1 18.1 379.8 0 31.7-32.3 21.3-232 17.8-269.2-12.9 4.4-42.9-4.6-56-27.7-22 38.5-77.9 38.1-99.9-.2-7.1 12.5-23.1 28.9-51.8 28.9a57.5 57.5 0 0 1 -51.8-28.9zm-41.6 53.8c16.5 0 31.1 0 49.2 19.8a436.9 436.9 0 0 1 88.2 0C318.2 223 332.9 223 349.3 223c52.3 0 65.2 77.5 83.9 144.5 17.3 62.2-5.5 63.7-34 63.7-42.2-1.6-65.5-32.2-65.5-62.8-39.3 6.4-101.9 8.8-155.6 0 0 30.6-23.3 61.2-65.5 62.8-28.4-.1-51.2-1.6-33.9-63.7 18.7-67 31.6-144.5 83.9-144.5zM256 270.8s-44.4 40.8-52.4 55.2l29-1.2v25.3c0 1.6 21.3 .2 23.3 .2 11.7 .5 23.3 1 23.3-.2v-25.3l29 1.2c-8-14.5-52.4-55.2-52.4-55.2z"/>
</svg>
</a>
<a href="https://patreon.com/schokrii" target="_blank" class="fill-neutral-100 hover:translate-y-[-2px]">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M489.7 153.8c-.1-65.4-51-119-110.7-138.3C304.8-8.5 207-5 136.1 28.4C50.3 68.9 23.3 157.7 22.3 246.2C21.5 319 28.7 510.6 136.9 512c80.3 1 92.3-102.5 129.5-152.3c26.4-35.5 60.5-45.5 102.4-55.9c72-17.8 121.1-74.7 121-150z"/>
</svg>
</a>
<a href="https://ko-fi.com/schokrii" target="_blank" class="fill-neutral-100 hover:translate-y-[-2px]">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M163.9 136.9c-29.4-29.8-29.4-78.2 0-108s77-29.8 106.4 0l17.7 18 17.7-18c29.4-29.8 77-29.8 106.4 0s29.4 78.2 0 108L310.5 240.1c-6.2 6.3-14.3 9.4-22.5 9.4s-16.3-3.1-22.5-9.4L163.9 136.9zM568.2 336.3c13.1 17.8 9.3 42.8-8.5 55.9L433.1 485.5c-23.4 17.2-51.6 26.5-80.7 26.5L192 512 32 512c-17.7 0-32-14.3-32-32l0-64c0-17.7 14.3-32 32-32l36.8 0 44.9-36c22.7-18.2 50.9-28 80-28l78.3 0 16 0 64 0c17.7 0 32 14.3 32 32s-14.3 32-32 32l-64 0-16 0c-8.8 0-16 7.2-16 16s7.2 16 16 16l120.6 0 119.7-88.2c17.8-13.1 42.8-9.3 55.9 8.5zM193.6 384c0 0 0 0 0 0l-.9 0c.3 0 .6 0 .9 0z"/>
</svg>
</a>
</div>
<!-- Title & Author -->
<div class="flex flex-col items-center">
<h1 class="title-font text-4xl text-neutral-100">The Diary</h1>
<span class="flex justify-center">
<svg viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" class="icon-size">
<path class="fill-neutral-100" d="M196.73 35.23c-8.132.878-16.3 1.936-24.515 3.172C192.968 50.21 212.045 66.795 224 96c-24.896-22.512-44.232-39.5-75.795-53.512-8.808 1.676-17.69 3.562-26.656 5.64 22.69 10.745 49.026 26.094 75.114 51.306-57.456-25.454-81.792-31.066-120.23-39.4C64.33 63.598 52.03 67.5 39.5 71.743c54.813 3.532 103.127 19.644 187.346 47.717l2.015.673 1.503 1.504c5.794 5.793 15.356 9.254 25.203 9.353-2.725-39.43-18.787-67.802-58.836-95.76zm118.54 0c-40.05 27.958-56.11 56.33-58.836 95.76 9.847-.1 19.41-3.56 25.203-9.353l1.502-1.504 2.014-.672C369.374 91.39 417.687 75.277 472.5 71.745c-12.53-4.243-24.83-8.145-36.934-11.71-38.438 8.334-62.774 13.946-120.23 39.4 26.088-25.212 52.424-40.56 75.115-51.307-8.964-2.077-17.847-3.963-26.655-5.64-31.563 14.014-50.9 31-75.795 53.513 11.954-29.205 31.032-45.79 51.785-57.598-8.216-1.236-16.383-2.294-24.515-3.172zM25 89.287v301.758c44.68.19 106.01 16.813 190 44.498v-301.04C128.034 105.534 81.67 90.71 25 89.288zm462 0c-56.67 1.423-103.034 16.246-190 45.217v301.05c84.317-27.698 143.413-42.5 190-44.2V89.287zm-254 55.195v200.325c15.47 3.1 30.71 3.292 46 .097V144.482c-7.227 3.058-15.14 4.518-23 4.518-7.86 0-15.773-1.46-23-4.518zm0 218.627v13.933c15.296 3.488 30.512 3.284 46-.1V363.22c-15.37 2.728-30.764 2.543-46-.11zm46 32.185c-15.226 2.856-30.633 3.058-46 .125v48.838c3.222 3.24 5.775 5.876 8.365 7.56 3.283 2.136 6.77 3.49 14.274 3.19l.18-.008h.18c11.61 0 15.954-4.04 23-10.836v-48.87z"></path>
</svg>
</span>
<p class="text-xs text-neutral-200">by Schokrii</p>
<!-- Open header menu icon -->
<span id="menu-toggle" class="inline-block menu-icon fill-neutral-100 menu-closed">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M233.4 406.6c12.5 12.5 32.8 12.5 45.3 0l192-192c12.5-12.5 12.5-32.8 0-45.3s-32.8-12.5-45.3 0L256 338.7 86.6 169.4c-12.5-12.5-32.8-12.5-45.3 0s-12.5 32.8 0 45.3l192 192z"/>
</svg>
</span>
</div>
<!-- SugarCube control menus -->
<div class="flex gap-2 md:gap-4">
<!-- Using own settings dialog instead of the default one to trigger SugarCube UI.settings() for full control -->
<span id="open-settings" class="twine-icons">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M487.4 315.7l-42.6-24.6c4.3-23.2 4.3-47 0-70.2l42.6-24.6c4.9-2.8 7.1-8.6 5.5-14-11.1-35.6-30-67.8-54.7-94.6-3.8-4.1-10-5.1-14.8-2.3L380.8 110c-17.9-15.4-38.5-27.3-60.8-35.1V25.8c0-5.6-3.9-10.5-9.4-11.7-36.7-8.2-74.3-7.8-109.2 0-5.5 1.2-9.4 6.1-9.4 11.7V75c-22.2 7.9-42.8 19.8-60.8 35.1L88.7 85.5c-4.9-2.8-11-1.9-14.8 2.3-24.7 26.7-43.6 58.9-54.7 94.6-1.7 5.4 .6 11.2 5.5 14L67.3 221c-4.3 23.2-4.3 47 0 70.2l-42.6 24.6c-4.9 2.8-7.1 8.6-5.5 14 11.1 35.6 30 67.8 54.7 94.6 3.8 4.1 10 5.1 14.8 2.3l42.6-24.6c17.9 15.4 38.5 27.3 60.8 35.1v49.2c0 5.6 3.9 10.5 9.4 11.7 36.7 8.2 74.3 7.8 109.2 0 5.5-1.2 9.4-6.1 9.4-11.7v-49.2c22.2-7.9 42.8-19.8 60.8-35.1l42.6 24.6c4.9 2.8 11 1.9 14.8-2.3 24.7-26.7 43.6-58.9 54.7-94.6 1.5-5.5-.7-11.3-5.6-14.1zM256 336c-44.1 0-80-35.9-80-80s35.9-80 80-80 80 35.9 80 80-35.9 80-80 80z"/>
</svg>
</span>
<span id="header-restart-button" class="twine-icons">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M212.3 224.3H12c-6.6 0-12-5.4-12-12V12C0 5.4 5.4 0 12 0h48c6.6 0 12 5.4 12 12v78.1C117.8 39.3 184.3 7.5 258.2 8c136.9 1 246.4 111.6 246.2 248.5C504 393.3 393.1 504 256.3 504c-64.1 0-122.5-24.3-166.5-64.2-5.1-4.6-5.3-12.6-.5-17.4l34-34c4.5-4.5 11.7-4.7 16.4-.5C170.8 415.3 211.6 432 256.3 432c97.3 0 176-78.7 176-176 0-97.3-78.7-176-176-176-58.5 0-110.3 28.5-142.3 72.3h98.3c6.6 0 12 5.4 12 12v48c0 6.6-5.4 12-12 12z"/>
</svg>
</span>
<span id="header-saves-button" class="twine-icons">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M433.9 129.9l-83.9-83.9A48 48 0 0 0 316.1 32H48C21.5 32 0 53.5 0 80v352c0 26.5 21.5 48 48 48h352c26.5 0 48-21.5 48-48V163.9a48 48 0 0 0 -14.1-33.9zM224 416c-35.3 0-64-28.7-64-64 0-35.3 28.7-64 64-64s64 28.7 64 64c0 35.3-28.7 64-64 64zm96-304.5V212c0 6.6-5.4 12-12 12H76c-6.6 0-12-5.4-12-12V108c0-6.6 5.4-12 12-12h228.5c3.2 0 6.2 1.3 8.5 3.5l3.5 3.5A12 12 0 0 1 320 111.5z"/>
</svg>
</span>
<span id="header-fullscreen-button" class="twine-icons">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size">
<path d="M448 344v112a23.9 23.9 0 0 1 -24 24H312c-21.4 0-32.1-25.9-17-41l36.2-36.2L224 295.6 116.8 402.9 153 439c15.1 15.1 4.4 41-17 41H24a23.9 23.9 0 0 1 -24-24V344c0-21.4 25.9-32.1 41-17l36.2 36.2L184.5 256 77.2 148.7 41 185c-15.1 15.1-41 4.4-41-17V56a23.9 23.9 0 0 1 24-24h112c21.4 0 32.1 25.9 17 41l-36.2 36.2L224 216.4l107.2-107.3L295 73c-15.1-15.1-4.4-41 17-41h112a23.9 23.9 0 0 1 24 24v112c0 21.4-25.9 32.1-41 17l-36.2-36.2L263.5 256l107.3 107.3L407 327.1c15.1-15.2 41-4.5 41 16.9z"/>
</svg>
</span>
</div>
</header>
<!-- Open header-menu (since version 0.1.0 this will be used for credits. Menu moved to open-settings as custom settings dialog) -->
<div id="header-menu" class="flex fixed justify-center top-[-100%] left-0 w-full h-[calc(100vh-112px-56px)] overflow-y-auto bg-neutral-700/80 transition-[top] duration-500 ease-in-out z-20">
<div class="text-center md:w-[768px] h-fit p-4 bg-neutral-600 rounded-b-lg" data-passage="Credits"></div>
</div>
<!-- StoryContainer will also contain the StoryPassage background img -->
<div id="story-container" class="flex flex-grow min-h-0 w-full relative overflow-hidden">
<!-- Left spacer -->
<div id="space-left" class="flex-shrink-0 transition-all duration-300 bg-transparent"></div>
<!-- Sidebar left -->
<aside id="sidebar-left" class="invisible w-0 overflow-hidden transition-all duration-300 bg-neutral-700/80 select-none">
<div class="p-1 text-white" data-passage="Sidebar">Sidebar Left</div>
</aside>
<!-- PassagesContainer -->
<div id="passages-container" class="flex flex-col min-h-screen overflow-y-auto scrollbar-hidden bg-neutral-200 select-none relative">
<!-- Sidebar toggle button container -->
<span class="sticky top-0 left-0 w-full flex justify-between pointer-events-none z-10">
<!-- Sidebar toggle button left -->
<button id="sidebar-left-toggle" class="pointer-events-auto transition-none h-[52px] py-4 z-10 px-[1px] bg-neutral-700/80 hover:bg-neutral-700/80 rounded-br-lg border-l-2 border-b-0 border-t-0 border-r-0 border-l-[#94bce9] hover:border-l-[#94bce9] group">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size fill-[#94bce9] hover:fill-[#94bce9] group-hover:scale-125 rotate-90">
<path d="M233.4 406.6c12.5 12.5 32.8 12.5 45.3 0l192-192c12.5-12.5 12.5-32.8 0-45.3s-32.8-12.5-45.3 0L256 338.7 86.6 169.4c-12.5-12.5-32.8-12.5-45.3 0s-12.5 32.8 0 45.3l192 192z"/>
</svg>
</button>
<!-- Sidebar toggle button right -->
<button id="sidebar-right-toggle" class="pointer-events-auto transition-none h-[52px] py-4 z-10 px-[1px] bg-neutral-700/80 hover:bg-neutral-700/80 rounded-bl-lg border-l-0 border-b-0 border-t-0 border-r-2 border-r-[#eeaeca] hover:border-r-[#eeaeca] group">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512" class="icon-size fill-[#eeaeca] hover:fill-[#eeaeca] group-hover:scale-125 -rotate-90">
<path d="M233.4 406.6c12.5 12.5 32.8 12.5 45.3 0l192-192c12.5-12.5 12.5-32.8 0-45.3s-32.8-12.5-45.3 0L256 338.7 86.6 169.4c-12.5-12.5-32.8-12.5-45.3 0s-12.5 32.8 0 45.3l192 192z"/>
</svg>
</button>
</span>
<!-- Decorator top -->
<span class="flex justify-center items-center -mt-[44px]">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0" viewBox="0 0 300 48" class="h-12" style="fill: url(#decor-gradient-ltr)">
<defs>
<linearGradient id="decor-gradient-ltr">
<stop offset="0%" stop-color="#94bbe9" />
<stop offset="50%" stop-color="#9793c8" />
<stop offset="100%" stop-color="#eeaeca" />
</linearGradient>
</defs>
<path d="M133.8 2.2c2.3 2.3 3.6 2.1 2.6-.6-.4-.9-1.6-1.6-2.8-1.6h-2l2.2 2.2zm29.8-.6c-1 2.7.3 3 2.7.6l2.2-2.2h-2.1c-1.2 0-2.4.7-2.8 1.6zM114.7 3c-1.5 1.2-2.7 2.7-2.7 3.5 0 .7-1.3 1.5-2.8 1.8l-2.7.4 2.8.1c1.5.1 2.7.6 2.7 1.1 0 .5-1.3 1.2-2.8 1.5-6.1 1.5-19.4 5.8-19 6.1.2.3 2.6-.2 5.3-1 6.9-2.1 7.6-1.9 2.8 1a18.2 18.2 0 0 0-4.3 3.1c0 .3 1.9-.7 4.3-2 2.3-1.5 4-3.1 3.9-3.7-.2-.6.3-.9 1-.7.7.3 3.6-.3 6.3-1.4 3.5-1.4 6.3-1.8 9.5-1.4 2.5.3 3.9.3 3 0l-3-1.2c-.8-.2-2.5-.4-3.8-.3-3.3.4-3-4.3.4-6.6 2.1-1.4 3.2-1.5 5.8-.5 2.8 1 2.9 1 1.1-.4-2.6-2-4.8-1.8-7.9.6zm23.7-.6c-.6 1.6 2 5.6 3.7 5.6 1.2 0-.5-6.3-1.9-6.8-.6-.2-1.5.3-1.8 1.2zm19.6.5c0 1-.3 2.7-.7 3.6-.5 1.5-.3 1.6 1.5.6 2.5-1.4 3-6.1.7-6.1-.8 0-1.5.8-1.5 1.9zM175.6 4c-3.4 4.1-2.2 6.8 2.6 6.3 2.3-.2 2.8 0 1.5.5-1.2.5 0 .8 3.5.8 3.8 0 6.9.8 10.7 2.8 2.9 1.5 5 2.3 4.7 1.7-.3-.5.2-1.1 1.2-1.3.9-.2-1.3-1.2-5-2.3-7.2-1.9-8.5-3.1-4-3.8l2.7-.4-2.7-.2c-1.5 0-2.8-.6-2.8-1.2 0-5.3-8.6-7.3-12.4-2.9zm9.4 0c2.7 2.6 2.7 6 0 6-1.3 0-2-.6-1.8-1.5.2-.7-.1-1.4-.7-1.4-.5 0-.9.6-.7 1.2.1.9-.9 1.1-3.3.9-3.9-.5-4.5-2.4-1.8-5.4 2.2-2.4 5.8-2.3 8.3.2z"/>
<path d="M87 6.8c-4.5 4-4.6 10.9-.2 14.5 1.2 1 2 2.2 1.8 2.6-.3.4.3.8 1.2.9a42.2 42.2 0 0 0 20.6-.6c.4 0 2-1.1 3.5-2.4 7.3-6.8 24-10 32.7-6.4 1.9.8 4.1 1.2 4.9 1 1.8-.8 1.9-.3.4 3-1.6 3.3-2.7 3.3-3.9.1-1.1-3-7.5-3.4-14.5-1l-4 1.4 4-.6c3.9-.6 4-.5 2.4 1.3-2.5 2.9-3.1 4.4-2 4.4.6 0 1.1-.6 1.1-1.4 0-.8.7-1.9 1.5-2.6.8-.7 1.3-1.6 1-1.9-1.4-2.4 8.2-.8 10.3 1.7l2.2 2.7 2.1-2.8c2.5-3.2 5.2-3.4 9.7-.7 6.5 4 3 14.6-3.6 11-2.6-1.3-2.8-3.7-.5-6.2 1.6-1.8 1.6-1.9 0-1.3-3 1.2-3.3 5.6-.7 7.7 5.9 4.8 12.6-3.6 7.8-9.7-1.8-2.3-1.8-2.5-.2-2.5 3.8 0 .3-1.2-4.7-1.6-6-.6-7-1.1-4.8-2.4 4.5-2.9 21.3.1 28.6 5 5.4 3.7 6.3 3.8 2.7.5-2.3-2.2-2.5-2.7-1.3-4.2 1.3-1.6 1.2-1.6-.1-.6s-2.8.7-8-1.3c-7.1-3-21.2-3.1-24.5-.4-1.4 1.2-2.4 1.1-6.6-.4a37.6 37.6 0 0 0-24.3 1.3c-4 1.7-5.1 1.9-6.5.9-1.3-1.1-1.4-1.1-.4.2 3.4 4.4-9.8 10.2-19.1 8.5-2.7-.5-3.5-1.1-3.1-2.2.5-1.3.3-1.3-.8-.4-1.2.9-1.8.8-3.1-.5-1.4-1.4-1.5-1.8-.4-2.6 1-.7.9-.8-.3-.4-1.8.5-3.4-3-1.9-3.9.5-.2 5.3-1.6 10.7-3 5.4-1.2 8.9-2.4 7.8-2.4-1.1 0-5.3.8-9.5 1.9-9 2.4-9 2.4-9 .7 0-3.4 4.2-6 8.9-5.4 4.1.5 4.4.4 2.7-.9-3.1-2.2-7.2-1.7-10.6 1.4z"/>
<path d="M201.9 6c-2.2 2-2.2 2-.2 1 6.5-3 12.3.8 12.3 8.1 0 3.2-.3 3.7-1.7 3.2-1.3-.4-1.4-.3-.4.4 4.1 3-9 7.2-16.8 5.4-5.6-1.3-6.6-.7-1.4.8 4.7 1.4 12.3 1.4 14.3.2 2.7-1.8 11 10.2 11 16 0 1.2.5 1.7 1.1 1.3.6-.4.9-1.7.7-3-.5-2.2-.4-2.2 2.2.6 4.8 5.1 7 3.4 2.6-1.8l-2.5-2.9 2.5.5c1.3.2 2.4 0 2.4-.5 0-.6-1.3-1.3-2.8-1.6-1.5-.3-4.4-1.9-6.4-3.4l-6-4.4-2.3-1.7 2-2.1c1.9-1.8 2.6-2 5-1.1 1.5.6 3 .9 3.2.7.2-.3-1-1-2.6-1.5-3.3-1.1-3.5-5.5-.2-4.5 1.4.4 1.3.3-.1-.6-1-.7-1.8-2.1-1.8-3.2 0-6-9.4-9.9-14.1-5.8zm-84.9.5c-1.1 1.3-.6 1.5 3.5 1.5 2.8 0 4.4.4 4 1-.4.6-.2 1 .5 1 .5 0 1-.5 1-1 0-.6 1.7-1 3.7-1s3.4-.3 3-.6c-.2-.3-3.8-.6-7.8-.6-5 0-6.8-.3-5.4-.8 1.6-.7 1.6-.9.4-1-.9 0-2.2.6-2.9 1.5zm-96.7 7.1c-.7 2 .7 4.6 2.8 5.2.7.2.5-.3-.5-1-1.9-1.5-1.9-1.5.3-2 1.2-.4 2.1-1.2 2.1-2 0-1-.3-1-1 .2-.8 1.2-1.1 1.3-2.2.1-1-1-1-1.2 0-.7.6.4 1.2.2 1.2-.4 0-1.6-2-1.2-2.7.6zm47.5-.6c2.2 1 3.2 5 1.2 5-.6 0-.9-.4-.6-.9.3-.5-.6-.6-2-.3-2.3.4-2.5.2-2-1.9.6-2 .5-2.2-.4-.7-1.5 2.3-.7 3.5 3 4.3 3.6.8 3 2.5-.8 2.5-2.1 0-2.4-.3-1.2-1 1.2-.8.8-1-1.7-1-1.6 0-3.6-.8-4.4-1.7-4-4.9-13-4.6-12.8.4 0 1.4.2 1.3.9-.3 1.2-3 3.7-3.7 7.6-1.8 5.8 2.8 6.3 4.3 1.2 4.6-5 .2-7.6.4-17.8 1.4-7.3.8-7.4.8-3 1.4 2.4.4 5.6.2 7.2-.4 2.1-.8 3.3-.8 5 .2 1 .7 1.7.9 1.4.3-1.1-1.7 11.4-2.9 16.7-1.6 5.2 1.3 7.9-3.8 4.5-8.3a3.7 3.7 0 0 0-2.6-1.2c-1.1.1-1 .4.6 1z"/>
<path d="M229.7 13.9c-1 1-1.7 2.3-1.7 2.9 0 .7-1 .7-3.6 0-2-.5-3.8-.7-4.1-.4-.3.3 1.1.8 3.1 1.2 2 .3 4.8 1.5 6.2 2.6 1.8 1.5 3.3 1.9 5.2 1.4 1.5-.4 5.2-.7 8.2-.8h5.5l-4.5-.6-4.5-.7 2.9-2.2c1.6-1.3 3.2-2.3 3.7-2.3.4 0 1.4-.2 2.2-.5 1.9-.7 4.7 2 4.7 4.6 0 1.3-.7 1.9-2.3 2-2 0-2 .2-.3.8 6.9 2.7-11.9 4.1-21.6 1.6a25 25 0 0 0-6.5-1.2c-.2.3 4.3 1.6 10 3l12.2 3.2c1.1.3.6-.1-1-1l-3-1.4h3.3c1.9-.1 5.2-1.1 7.3-2.3 3.3-1.8 4.4-2 7-1.1 1.5.6 2.9.8 2.9.3 0-1-2.6-2-5-2-1.2 0-2-1-2.4-3-.8-4.1-3.7-5.4-7.9-3.5a42.7 42.7 0 0 0-9.8 5.9c-.7.9-5 0-4.8-1 0-.4-.6-1-1.3-1.5-1.7-1.1.1-4.2 2.8-4.7 1.8-.3 1.8-.3-.1 1.2-1.7 1.2-1.8 1.7-.7 2.8 1.1 1 1.2 1 .7-.3-.4-1 0-1.9 1-2.3 1.3-.5 1.6-.2 1.2 1.4-.6 2.3.8 2.8 1.6.6 1.4-3.6-4-5.8-6.7-2.7zm46-1.3c-1.4 1.3-.7 3.4 1 3.4 1.4 0 1.5-.3.5-.9-1.1-.7-1.1-1 .1-1.4 1.1-.4 1.4 0 1.2 2-.2 1.5.1 2.1.7 1.5 1.4-1.4.5-4.6-1.3-5-.8-.1-1.8 0-2.2.5zM8 19.4c0 1.6 3.8 4.2 4.7 3.3.3-.3 0-1.5-.6-2.6-1.3-2.4-4.1-2.9-4.1-.7zm280.2-.2c-1.4 1.4-1.6 3.8-.4 3.8 1 0 4.2-3.3 4.2-4.4 0-1-2.5-.7-3.8.6zM73.5 22.7a41 41 0 0 1-15.7 2.1c-4.1-.2-7.1 0-6.4.5.6.3 2.7.7 4.6.7l3.5.1-3 1.5c-3.4 1.5-4.2 1.7 12.8-2.7A98 98 0 0 0 81.8 21c2.5-1.4.6-1-8.3 1.7zM118 21c0 .8.8 2.2 1.7 3.3 1.7 1.8 1.7 1.8-.9 1.2a5.9 5.9 0 0 0-4.9.8l-2.1 1.6 2.6 1.6c2 1.3 2.9 1.4 4.6.5 2.1-1.2 2.1-1.1.5 1.5-2.1 3.1-1.2 4.5 1.3 2.1 1-.9 2.4-1.6 3-1.6.6 0 1.2-.7 1.2-1.5 0-.9.6-1.5 1.3-1.5.7 0 2.3-.9 3.6-1.9l2.2-1.7-4 .2c-2.3.1-3.9-.2-3.6-.7.4-.5-.2-1.2-1.2-1.6a14 14 0 0 1-3.6-2.1C118.5 20 118 20 118 21zm62.1.4c-.7.9-2.2 1.6-3.2 1.6s-1.9.7-1.9 1.6c0 .8-.4 1.2-.9 1-.5-.4-2-.3-3.2.2-2.2.9-2.1.9.9 2.3 1.8.8 3.2 2 3.2 2.7 0 .6.6 1.2 1.2 1.2s2 .8 3 1.7c2.2 2 2.8-1.3.6-3.6-1.1-1.1-.9-1.2 1-.2s2.8 1 4.9-.4l2.5-1.7-2.1-1.5a5.9 5.9 0 0 0-4.9-.8c-2.6.7-2.6.6-.8-1.4 1-1.1 1.7-2.5 1.4-3.2-.2-.7-.8-.6-1.7.5zM1.7 22.6C-1 25.3 4.4 27.3 8 25c1.4-.9 1.4-1.1 0-2-1.7-1.1-5.4-1.3-6.4-.4zm289.8.3c-1.9.8-1.9.9.3 2 3 1.6 6.7 1 6.7-.9 0-1.7-4-2.4-7-1.1zm-153.1 2.4-1.9 2.2 2.3-2c2-1.7 2.4-1.7 3.9-.3 3.4 3.5-1.2 8-5.9 5.8-2.2-1-2.2-1-.4.5 5 3.9 11.5-2.5 7-7-2-2-2.7-1.9-5 .7zm-127.6-.2c-1.9 1-2.5 4.9-.9 4.9 1.2 0 3.3-3.8 2.9-5-.2-.5-1.1-.5-2 .1zm20.7.4a20 20 0 0 1-7 .8c-2-.4-2.7-.3-2 .4.6.7 1.9 1.3 3 1.5 1.7.2 1.3.7-2 2.8l-4 2.5 2.9.3c1.7.2 3.6-.3 4.9-1.5 2-1.7 2-1.7.7.6-.8 1.7-.9 2.6-.1 3.4.8.8 1.1.7 1.1-.4 0-.8 2-3.4 4.5-5.9 6.4-6.2 6-7-2-4.5zm230.5-.9c0 .4 2 2.8 4.5 5.5a20 20 0 0 1 4.5 6c0 1 .3 1 1.1.2s.8-1.7-.1-3.3c-1.2-2.2-1.2-2.2 1.1-.7 2.6 1.9 5.9 2.3 5.9.8 0-.6-1.4-1.7-3-2.6-1.7-.8-3-1.8-3-2.1 0-.3.4-.3.9 0 .4.3 1.7-.1 2.7-1 1.8-1.4 1.8-1.5-1-1-1.7.2-5-.2-7.6-1-5.1-1.5-6-1.6-6-.7zm24 .2c0 1.2 3 5.2 4 5.2 1.6 0 1.2-2.7-.5-4.5-1.8-1.6-3.5-2-3.5-.7zM82.5 29.3c-4 3.2-6.9 4.7-9.4 4.7-1.1 0-2.1.5-2.1 1.1 0 .7 1.2 1 3 .7l2.9-.4-2.4 2.9C70 43.5 72.3 45 77 40c2.6-2.9 2.7-2.9 2.3-.7-.3 1.3 0 2.6.6 3 .7.4 1.1-.1 1.1-1.4 0-1.1 1.2-4.4 2.6-7.1 3.1-6.3 2.8-7.9-1.1-4.7zM48 32c-1.1 1.1-2 1.5-2 .9 0-.7-.9-.9-2.3-.5-1.2.4-3 .7-4 .7-.9 0-1.7.4-1.7 1 0 .5 1.2.9 2.5.9 3 0 3.4 1.6.5 2.3-3.4.9-2.8 6.6.6 6 1.4-.3 3-1.5 3.4-2.7.7-1.5.9-1.7 1-.5.1 3.9 2.7 4 3.4.1.3-2 .2-3.9-.4-4-.6-.2-.3-1 .5-1.9 1.4-1.3 2.1-4.3 1-4.3-.3 0-1.4.9-2.5 2zm201 0c0 1.2.7 2.4 1.6 2.7 1 .3 1.2.8.5 1.2-.6.4-.8 2.2-.5 4.4.6 3 .9 3.5 2.1 2.6.8-.7 1.2-1.8.9-2.6-.3-.7-.1-1.3.3-1.3.5 0 1.1.8 1.4 1.8.2 1.1 1.6 2.1 3 2.4 3.5.7 4.1-5 .7-5.9-2.9-.8-2.5-2.3.5-2.3 1.4 0 2.5-.5 2.5-1 0-.6-.4-.8-1-.5-.4.3-2 0-3.5-.7-2.1-1-2.8-.9-3.6.3-.6.9-.9 1-.9.2 0-.7-.9-1.7-2-2.3-1.7-.9-2-.7-2 1zm-145.8 2.2c-1.4 1.4-1.6 3.8-.4 3.8 1 0 4.2-3.3 4.2-4.4 0-1-2.5-.7-3.8.6zm5.5.3c.7 1.8 3.8 3.7 4.7 2.8.8-.9-2.4-4.3-4-4.3-.8 0-1.1.7-.8 1.6zm78.9-.1c-2.5 1.8-1.2 4 1.5 2.6 1-.6 1.9-1.7 1.9-2.5 0-1.8-1.1-1.9-3.5-.1zm5.4-.6c0 1.4 4 4.6 4.7 3.8.4-.4.3-1.5-.4-2.4-1.1-1.9-4.3-2.9-4.3-1.5zM106.2 39c-1.2 3.4-.6 6 1.3 6 1.7 0 2.4-2 1.8-5.4-.8-3.8-2-4-3.2-.6zm84.9-.6c-1.3 3.4-1.1 5.8.7 6.4 1.8.6 2.6-2.5 1.5-6.1l-1-3.2-1.2 2.9z"/>
</svg>
</span>
<!-- StoryPassages -->
<div id="passages" class="py-2 px-7 flex-grow w-full"></div>
<!-- Decorator bottom -->
<span class="flex justify-center items-center rotate-180 mt-auto mb-2">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0" viewBox="0 0 300 48" class="h-12" style="fill: url(#decor-gradient-rtl)">
<defs>
<linearGradient id="decor-gradient-rtl">
<stop offset="0%" stop-color="#eeaeca" />
<stop offset="50%" stop-color="#9793c8" />
<stop offset="100%" stop-color="#94bbe9" />
</linearGradient>
</defs>
<path d="M133.8 2.2c2.3 2.3 3.6 2.1 2.6-.6-.4-.9-1.6-1.6-2.8-1.6h-2l2.2 2.2zm29.8-.6c-1 2.7.3 3 2.7.6l2.2-2.2h-2.1c-1.2 0-2.4.7-2.8 1.6zM114.7 3c-1.5 1.2-2.7 2.7-2.7 3.5 0 .7-1.3 1.5-2.8 1.8l-2.7.4 2.8.1c1.5.1 2.7.6 2.7 1.1 0 .5-1.3 1.2-2.8 1.5-6.1 1.5-19.4 5.8-19 6.1.2.3 2.6-.2 5.3-1 6.9-2.1 7.6-1.9 2.8 1a18.2 18.2 0 0 0-4.3 3.1c0 .3 1.9-.7 4.3-2 2.3-1.5 4-3.1 3.9-3.7-.2-.6.3-.9 1-.7.7.3 3.6-.3 6.3-1.4 3.5-1.4 6.3-1.8 9.5-1.4 2.5.3 3.9.3 3 0l-3-1.2c-.8-.2-2.5-.4-3.8-.3-3.3.4-3-4.3.4-6.6 2.1-1.4 3.2-1.5 5.8-.5 2.8 1 2.9 1 1.1-.4-2.6-2-4.8-1.8-7.9.6zm23.7-.6c-.6 1.6 2 5.6 3.7 5.6 1.2 0-.5-6.3-1.9-6.8-.6-.2-1.5.3-1.8 1.2zm19.6.5c0 1-.3 2.7-.7 3.6-.5 1.5-.3 1.6 1.5.6 2.5-1.4 3-6.1.7-6.1-.8 0-1.5.8-1.5 1.9zM175.6 4c-3.4 4.1-2.2 6.8 2.6 6.3 2.3-.2 2.8 0 1.5.5-1.2.5 0 .8 3.5.8 3.8 0 6.9.8 10.7 2.8 2.9 1.5 5 2.3 4.7 1.7-.3-.5.2-1.1 1.2-1.3.9-.2-1.3-1.2-5-2.3-7.2-1.9-8.5-3.1-4-3.8l2.7-.4-2.7-.2c-1.5 0-2.8-.6-2.8-1.2 0-5.3-8.6-7.3-12.4-2.9zm9.4 0c2.7 2.6 2.7 6 0 6-1.3 0-2-.6-1.8-1.5.2-.7-.1-1.4-.7-1.4-.5 0-.9.6-.7 1.2.1.9-.9 1.1-3.3.9-3.9-.5-4.5-2.4-1.8-5.4 2.2-2.4 5.8-2.3 8.3.2z"/>
<path d="M87 6.8c-4.5 4-4.6 10.9-.2 14.5 1.2 1 2 2.2 1.8 2.6-.3.4.3.8 1.2.9a42.2 42.2 0 0 0 20.6-.6c.4 0 2-1.1 3.5-2.4 7.3-6.8 24-10 32.7-6.4 1.9.8 4.1 1.2 4.9 1 1.8-.8 1.9-.3.4 3-1.6 3.3-2.7 3.3-3.9.1-1.1-3-7.5-3.4-14.5-1l-4 1.4 4-.6c3.9-.6 4-.5 2.4 1.3-2.5 2.9-3.1 4.4-2 4.4.6 0 1.1-.6 1.1-1.4 0-.8.7-1.9 1.5-2.6.8-.7 1.3-1.6 1-1.9-1.4-2.4 8.2-.8 10.3 1.7l2.2 2.7 2.1-2.8c2.5-3.2 5.2-3.4 9.7-.7 6.5 4 3 14.6-3.6 11-2.6-1.3-2.8-3.7-.5-6.2 1.6-1.8 1.6-1.9 0-1.3-3 1.2-3.3 5.6-.7 7.7 5.9 4.8 12.6-3.6 7.8-9.7-1.8-2.3-1.8-2.5-.2-2.5 3.8 0 .3-1.2-4.7-1.6-6-.6-7-1.1-4.8-2.4 4.5-2.9 21.3.1 28.6 5 5.4 3.7 6.3 3.8 2.7.5-2.3-2.2-2.5-2.7-1.3-4.2 1.3-1.6 1.2-1.6-.1-.6s-2.8.7-8-1.3c-7.1-3-21.2-3.1-24.5-.4-1.4 1.2-2.4 1.1-6.6-.4a37.6 37.6 0 0 0-24.3 1.3c-4 1.7-5.1 1.9-6.5.9-1.3-1.1-1.4-1.1-.4.2 3.4 4.4-9.8 10.2-19.1 8.5-2.7-.5-3.5-1.1-3.1-2.2.5-1.3.3-1.3-.8-.4-1.2.9-1.8.8-3.1-.5-1.4-1.4-1.5-1.8-.4-2.6 1-.7.9-.8-.3-.4-1.8.5-3.4-3-1.9-3.9.5-.2 5.3-1.6 10.7-3 5.4-1.2 8.9-2.4 7.8-2.4-1.1 0-5.3.8-9.5 1.9-9 2.4-9 2.4-9 .7 0-3.4 4.2-6 8.9-5.4 4.1.5 4.4.4 2.7-.9-3.1-2.2-7.2-1.7-10.6 1.4z"/>
<path d="M201.9 6c-2.2 2-2.2 2-.2 1 6.5-3 12.3.8 12.3 8.1 0 3.2-.3 3.7-1.7 3.2-1.3-.4-1.4-.3-.4.4 4.1 3-9 7.2-16.8 5.4-5.6-1.3-6.6-.7-1.4.8 4.7 1.4 12.3 1.4 14.3.2 2.7-1.8 11 10.2 11 16 0 1.2.5 1.7 1.1 1.3.6-.4.9-1.7.7-3-.5-2.2-.4-2.2 2.2.6 4.8 5.1 7 3.4 2.6-1.8l-2.5-2.9 2.5.5c1.3.2 2.4 0 2.4-.5 0-.6-1.3-1.3-2.8-1.6-1.5-.3-4.4-1.9-6.4-3.4l-6-4.4-2.3-1.7 2-2.1c1.9-1.8 2.6-2 5-1.1 1.5.6 3 .9 3.2.7.2-.3-1-1-2.6-1.5-3.3-1.1-3.5-5.5-.2-4.5 1.4.4 1.3.3-.1-.6-1-.7-1.8-2.1-1.8-3.2 0-6-9.4-9.9-14.1-5.8zm-84.9.5c-1.1 1.3-.6 1.5 3.5 1.5 2.8 0 4.4.4 4 1-.4.6-.2 1 .5 1 .5 0 1-.5 1-1 0-.6 1.7-1 3.7-1s3.4-.3 3-.6c-.2-.3-3.8-.6-7.8-.6-5 0-6.8-.3-5.4-.8 1.6-.7 1.6-.9.4-1-.9 0-2.2.6-2.9 1.5zm-96.7 7.1c-.7 2 .7 4.6 2.8 5.2.7.2.5-.3-.5-1-1.9-1.5-1.9-1.5.3-2 1.2-.4 2.1-1.2 2.1-2 0-1-.3-1-1 .2-.8 1.2-1.1 1.3-2.2.1-1-1-1-1.2 0-.7.6.4 1.2.2 1.2-.4 0-1.6-2-1.2-2.7.6zm47.5-.6c2.2 1 3.2 5 1.2 5-.6 0-.9-.4-.6-.9.3-.5-.6-.6-2-.3-2.3.4-2.5.2-2-1.9.6-2 .5-2.2-.4-.7-1.5 2.3-.7 3.5 3 4.3 3.6.8 3 2.5-.8 2.5-2.1 0-2.4-.3-1.2-1 1.2-.8.8-1-1.7-1-1.6 0-3.6-.8-4.4-1.7-4-4.9-13-4.6-12.8.4 0 1.4.2 1.3.9-.3 1.2-3 3.7-3.7 7.6-1.8 5.8 2.8 6.3 4.3 1.2 4.6-5 .2-7.6.4-17.8 1.4-7.3.8-7.4.8-3 1.4 2.4.4 5.6.2 7.2-.4 2.1-.8 3.3-.8 5 .2 1 .7 1.7.9 1.4.3-1.1-1.7 11.4-2.9 16.7-1.6 5.2 1.3 7.9-3.8 4.5-8.3a3.7 3.7 0 0 0-2.6-1.2c-1.1.1-1 .4.6 1z"/>
<path d="M229.7 13.9c-1 1-1.7 2.3-1.7 2.9 0 .7-1 .7-3.6 0-2-.5-3.8-.7-4.1-.4-.3.3 1.1.8 3.1 1.2 2 .3 4.8 1.5 6.2 2.6 1.8 1.5 3.3 1.9 5.2 1.4 1.5-.4 5.2-.7 8.2-.8h5.5l-4.5-.6-4.5-.7 2.9-2.2c1.6-1.3 3.2-2.3 3.7-2.3.4 0 1.4-.2 2.2-.5 1.9-.7 4.7 2 4.7 4.6 0 1.3-.7 1.9-2.3 2-2 0-2 .2-.3.8 6.9 2.7-11.9 4.1-21.6 1.6a25 25 0 0 0-6.5-1.2c-.2.3 4.3 1.6 10 3l12.2 3.2c1.1.3.6-.1-1-1l-3-1.4h3.3c1.9-.1 5.2-1.1 7.3-2.3 3.3-1.8 4.4-2 7-1.1 1.5.6 2.9.8 2.9.3 0-1-2.6-2-5-2-1.2 0-2-1-2.4-3-.8-4.1-3.7-5.4-7.9-3.5a42.7 42.7 0 0 0-9.8 5.9c-.7.9-5 0-4.8-1 0-.4-.6-1-1.3-1.5-1.7-1.1.1-4.2 2.8-4.7 1.8-.3 1.8-.3-.1 1.2-1.7 1.2-1.8 1.7-.7 2.8 1.1 1 1.2 1 .7-.3-.4-1 0-1.9 1-2.3 1.3-.5 1.6-.2 1.2 1.4-.6 2.3.8 2.8 1.6.6 1.4-3.6-4-5.8-6.7-2.7zm46-1.3c-1.4 1.3-.7 3.4 1 3.4 1.4 0 1.5-.3.5-.9-1.1-.7-1.1-1 .1-1.4 1.1-.4 1.4 0 1.2 2-.2 1.5.1 2.1.7 1.5 1.4-1.4.5-4.6-1.3-5-.8-.1-1.8 0-2.2.5zM8 19.4c0 1.6 3.8 4.2 4.7 3.3.3-.3 0-1.5-.6-2.6-1.3-2.4-4.1-2.9-4.1-.7zm280.2-.2c-1.4 1.4-1.6 3.8-.4 3.8 1 0 4.2-3.3 4.2-4.4 0-1-2.5-.7-3.8.6zM73.5 22.7a41 41 0 0 1-15.7 2.1c-4.1-.2-7.1 0-6.4.5.6.3 2.7.7 4.6.7l3.5.1-3 1.5c-3.4 1.5-4.2 1.7 12.8-2.7A98 98 0 0 0 81.8 21c2.5-1.4.6-1-8.3 1.7zM118 21c0 .8.8 2.2 1.7 3.3 1.7 1.8 1.7 1.8-.9 1.2a5.9 5.9 0 0 0-4.9.8l-2.1 1.6 2.6 1.6c2 1.3 2.9 1.4 4.6.5 2.1-1.2 2.1-1.1.5 1.5-2.1 3.1-1.2 4.5 1.3 2.1 1-.9 2.4-1.6 3-1.6.6 0 1.2-.7 1.2-1.5 0-.9.6-1.5 1.3-1.5.7 0 2.3-.9 3.6-1.9l2.2-1.7-4 .2c-2.3.1-3.9-.2-3.6-.7.4-.5-.2-1.2-1.2-1.6a14 14 0 0 1-3.6-2.1C118.5 20 118 20 118 21zm62.1.4c-.7.9-2.2 1.6-3.2 1.6s-1.9.7-1.9 1.6c0 .8-.4 1.2-.9 1-.5-.4-2-.3-3.2.2-2.2.9-2.1.9.9 2.3 1.8.8 3.2 2 3.2 2.7 0 .6.6 1.2 1.2 1.2s2 .8 3 1.7c2.2 2 2.8-1.3.6-3.6-1.1-1.1-.9-1.2 1-.2s2.8 1 4.9-.4l2.5-1.7-2.1-1.5a5.9 5.9 0 0 0-4.9-.8c-2.6.7-2.6.6-.8-1.4 1-1.1 1.7-2.5 1.4-3.2-.2-.7-.8-.6-1.7.5zM1.7 22.6C-1 25.3 4.4 27.3 8 25c1.4-.9 1.4-1.1 0-2-1.7-1.1-5.4-1.3-6.4-.4zm289.8.3c-1.9.8-1.9.9.3 2 3 1.6 6.7 1 6.7-.9 0-1.7-4-2.4-7-1.1zm-153.1 2.4-1.9 2.2 2.3-2c2-1.7 2.4-1.7 3.9-.3 3.4 3.5-1.2 8-5.9 5.8-2.2-1-2.2-1-.4.5 5 3.9 11.5-2.5 7-7-2-2-2.7-1.9-5 .7zm-127.6-.2c-1.9 1-2.5 4.9-.9 4.9 1.2 0 3.3-3.8 2.9-5-.2-.5-1.1-.5-2 .1zm20.7.4a20 20 0 0 1-7 .8c-2-.4-2.7-.3-2 .4.6.7 1.9 1.3 3 1.5 1.7.2 1.3.7-2 2.8l-4 2.5 2.9.3c1.7.2 3.6-.3 4.9-1.5 2-1.7 2-1.7.7.6-.8 1.7-.9 2.6-.1 3.4.8.8 1.1.7 1.1-.4 0-.8 2-3.4 4.5-5.9 6.4-6.2 6-7-2-4.5zm230.5-.9c0 .4 2 2.8 4.5 5.5a20 20 0 0 1 4.5 6c0 1 .3 1 1.1.2s.8-1.7-.1-3.3c-1.2-2.2-1.2-2.2 1.1-.7 2.6 1.9 5.9 2.3 5.9.8 0-.6-1.4-1.7-3-2.6-1.7-.8-3-1.8-3-2.1 0-.3.4-.3.9 0 .4.3 1.7-.1 2.7-1 1.8-1.4 1.8-1.5-1-1-1.7.2-5-.2-7.6-1-5.1-1.5-6-1.6-6-.7zm24 .2c0 1.2 3 5.2 4 5.2 1.6 0 1.2-2.7-.5-4.5-1.8-1.6-3.5-2-3.5-.7zM82.5 29.3c-4 3.2-6.9 4.7-9.4 4.7-1.1 0-2.1.5-2.1 1.1 0 .7 1.2 1 3 .7l2.9-.4-2.4 2.9C70 43.5 72.3 45 77 40c2.6-2.9 2.7-2.9 2.3-.7-.3 1.3 0 2.6.6 3 .7.4 1.1-.1 1.1-1.4 0-1.1 1.2-4.4 2.6-7.1 3.1-6.3 2.8-7.9-1.1-4.7zM48 32c-1.1 1.1-2 1.5-2 .9 0-.7-.9-.9-2.3-.5-1.2.4-3 .7-4 .7-.9 0-1.7.4-1.7 1 0 .5 1.2.9 2.5.9 3 0 3.4 1.6.5 2.3-3.4.9-2.8 6.6.6 6 1.4-.3 3-1.5 3.4-2.7.7-1.5.9-1.7 1-.5.1 3.9 2.7 4 3.4.1.3-2 .2-3.9-.4-4-.6-.2-.3-1 .5-1.9 1.4-1.3 2.1-4.3 1-4.3-.3 0-1.4.9-2.5 2zm201 0c0 1.2.7 2.4 1.6 2.7 1 .3 1.2.8.5 1.2-.6.4-.8 2.2-.5 4.4.6 3 .9 3.5 2.1 2.6.8-.7 1.2-1.8.9-2.6-.3-.7-.1-1.3.3-1.3.5 0 1.1.8 1.4 1.8.2 1.1 1.6 2.1 3 2.4 3.5.7 4.1-5 .7-5.9-2.9-.8-2.5-2.3.5-2.3 1.4 0 2.5-.5 2.5-1 0-.6-.4-.8-1-.5-.4.3-2 0-3.5-.7-2.1-1-2.8-.9-3.6.3-.6.9-.9 1-.9.2 0-.7-.9-1.7-2-2.3-1.7-.9-2-.7-2 1zm-145.8 2.2c-1.4 1.4-1.6 3.8-.4 3.8 1 0 4.2-3.3 4.2-4.4 0-1-2.5-.7-3.8.6zm5.5.3c.7 1.8 3.8 3.7 4.7 2.8.8-.9-2.4-4.3-4-4.3-.8 0-1.1.7-.8 1.6zm78.9-.1c-2.5 1.8-1.2 4 1.5 2.6 1-.6 1.9-1.7 1.9-2.5 0-1.8-1.1-1.9-3.5-.1zm5.4-.6c0 1.4 4 4.6 4.7 3.8.4-.4.3-1.5-.4-2.4-1.1-1.9-4.3-2.9-4.3-1.5zM106.2 39c-1.2 3.4-.6 6 1.3 6 1.7 0 2.4-2 1.8-5.4-.8-3.8-2-4-3.2-.6zm84.9-.6c-1.3 3.4-1.1 5.8.7 6.4 1.8.6 2.6-2.5 1.5-6.1l-1-3.2-1.2 2.9z"/>
</svg>
</span>
</div>
<!-- Sidebar right -->
<aside id="sidebar-right" class="invisible w-0 overflow-hidden transition-all duration-300 bg-neutral-700/80 select-none">
<div class="p-1 text-white" data-passage="Sidebar">Sidebar Right</div>
</aside>
<!-- Right spacer -->
<div id="space-right" class="flex-shrink-0 transition-all duration-300 bg-transparent"></div>
</div>
<!-- Footer -->
<footer class="flex flex-col relative w-full h-14 bg-gradient shadow-top shrink-0 z-50">
<div class="flex justify-center items-center flex-grow gap-2">
<!-- Control for SugarCube history (backward) -->
<span id="backwards-button" class="fill-neutral-100 transition-transform hover:scale-125">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 320 512" class="h-8 w-8">
<path d="M9.4 233.4c-12.5 12.5-12.5 32.8 0 45.3l192 192c12.5 12.5 32.8 12.5 45.3 0s12.5-32.8 0-45.3L77.3 256 246.6 86.6c12.5-12.5 12.5-32.8 0-45.3s-32.8-12.5-45.3 0l-192 192z"/>
</svg>
</span>
<!-- Decorator -->
<span class="flex flex-col items-center justify-center" id="footer-decoration">
<svg viewBox="0 0 512 512" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" class="icon-size scale-150">
<path class="fill-neutral-100" d="M196.73 35.23c-8.132.878-16.3 1.936-24.515 3.172C192.968 50.21 212.045 66.795 224 96c-24.896-22.512-44.232-39.5-75.795-53.512-8.808 1.676-17.69 3.562-26.656 5.64 22.69 10.745 49.026 26.094 75.114 51.306-57.456-25.454-81.792-31.066-120.23-39.4C64.33 63.598 52.03 67.5 39.5 71.743c54.813 3.532 103.127 19.644 187.346 47.717l2.015.673 1.503 1.504c5.794 5.793 15.356 9.254 25.203 9.353-2.725-39.43-18.787-67.802-58.836-95.76zm118.54 0c-40.05 27.958-56.11 56.33-58.836 95.76 9.847-.1 19.41-3.56 25.203-9.353l1.502-1.504 2.014-.672C369.374 91.39 417.687 75.277 472.5 71.745c-12.53-4.243-24.83-8.145-36.934-11.71-38.438 8.334-62.774 13.946-120.23 39.4 26.088-25.212 52.424-40.56 75.115-51.307-8.964-2.077-17.847-3.963-26.655-5.64-31.563 14.014-50.9 31-75.795 53.513 11.954-29.205 31.032-45.79 51.785-57.598-8.216-1.236-16.383-2.294-24.515-3.172zM25 89.287v301.758c44.68.19 106.01 16.813 190 44.498v-301.04C128.034 105.534 81.67 90.71 25 89.288zm462 0c-56.67 1.423-103.034 16.246-190 45.217v301.05c84.317-27.698 143.413-42.5 190-44.2V89.287zm-254 55.195v200.325c15.47 3.1 30.71 3.292 46 .097V144.482c-7.227 3.058-15.14 4.518-23 4.518-7.86 0-15.773-1.46-23-4.518zm0 218.627v13.933c15.296 3.488 30.512 3.284 46-.1V363.22c-15.37 2.728-30.764 2.543-46-.11zm46 32.185c-15.226 2.856-30.633 3.058-46 .125v48.838c3.222 3.24 5.775 5.876 8.365 7.56 3.283 2.136 6.77 3.49 14.274 3.19l.18-.008h.18c11.61 0 15.954-4.04 23-10.836v-48.87z"></path>
</svg>
</span>
<!-- Control for SugarCube history (forward) -->
<span id="forwards-button" class="fill-neutral-100 transition-transform hover:scale-125">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 320 512" class="h-8 w-8">
<path d="M310.6 233.4c12.5 12.5 12.5 32.8 0 45.3l-192 192c-12.5 12.5-32.8 12.5-45.3 0s-12.5-32.8 0-45.3L242.7 256 73.4 86.6c-12.5-12.5-12.5-32.8 0-45.3s32.8-12.5 45.3 0l192 192z"/>
</svg>
</span>
</div>
<!-- VersionInfo -->
<span class="flex bg-neutral-700/50 w-full justify-center items-center text-xs italic" data-passage="Version"></span>
</footer>
</div><<include "StoryInit">>\
<img src="media/img/story/cover.webp" class="rounded-md">\
<<switch $lang>>
<<case "DE">>
<b>The Diary</b> ist eine interaktive, nicht-lineare Geschichte, geschrieben und entwickelt von <b><i>Schokrii</i></b>.
Der Spieler schlüpft in die Rolle von Chris, einem ganz normalen Abiturienten mit einem ebenso gewöhnlichen Leben -- zumindest, wenn man den kürzlichen Umzug der Familie außen vor lässt.
Aus beruflichen Gründen musste die Familie noch vor Schulbeginn umziehen -- ausgerechnet im Abschlussjahr, wo alles eigentlich in geregelten Bahnen laufen sollte. Neuer Ort, neue Schule, neue Menschen ... und das Gefühl, ausgerechnet jetzt noch einmal von vorne anfangen zu müssen.
Doch all das rückt in den Hintergrund, als er in den Besitz eines auffälligen Buches gelangt -- eines Buches, das sich schon bald als das vermeintliche Tagebuch einer ehemaligen Mitschülerin entpuppt.
Angetrieben von unbändiger Neugier taucht Chris in die Seiten des Buches ein, ohne zu ahnen, dass die Worte darin ihn nicht nur mental, sondern auch körperlich verändern werden.
Was als bloße Entdeckung beginnt, entfaltet bald eine Wirkung, die unumkehrbar scheint…
In <b>The Diary</b> formen die Entscheidungen des Spielers den Verlauf der Geschichte.
Während man sich den Herausforderungen seines Abschlussjahres stellt, warten nicht nur schulische Erlebnisse auf einen -- auch außerhalb des Klassenzimmers entfalten sich bedeutungsvolle Momente.
Begegnungen mit Freunden, aufkeimende Romanzen und unerwartete Ereignisse lassen einen tiefer in eine Welt eintauchen, die sich mit jeder Wahl verändert.
Doch wie wirst du mit diesen Veränderungen umgehen?
@@.warning;Wichtiger Hinweis: Diese Geschichte enthält Inhalte, die nur für Personen geeignet sind, die in ihrem Wohnsitz als gesetzlich volljährig gelten.
Falls du noch minderjährig bist, bitte ich dich dieses Spiel nicht zu spielen und auch nicht weiter fortzusetzen. Du kannst jederzeit hierher zurückkommen sobald du volljährig bist. Bis dahin bitten ich dich, diesen Grundsatz zu respektieren.
Vielen Dank für dein Verständnis.@@
<<button "Starte die Geschichte" "Prologue">><</button>>
<<case "EN">>
<b>The Diary</b> is an interactive, non-linear story, written and developed by <b><i>Schokrii</i></b>.
In this game, the player takes on the role of Chris, an ordinary high school senior with an equally ordinary life -- at least, if we ignores the family's recent move.
Due to work-related reasons, the family had to relocate just before the school year began -- right in the final year, when everything was supposed to feel settled. A new place, a new school, new people… and the unsettling feeling of having to start over once again.
However, everything changes when Chris comes into possession of an unusual book -- one that soon reveals itself to be the diary of a former female classmate.
Driven by insatiable curiosity, Chris dives into the pages of the book, unaware that the words within will change him both mentally and physically.
What begins as a mere discovery soon unfolds into an effect that seems irreversible...
In <b>The Diary</b>, the player's choices shape the course of the story.
As you face the challenges of your senior year, not only academic experiences await you -- meaningful moments also unfold outside the classroom.
Encounters with friends, budding romances, and unexpected events draw you deeper into a world that shifts with every choice you make.
But how will you handle these changes?
@@.warning;Important Notice: This story contains content that is only suitable for individuals who are legally considered adults in their place of residence.
If you are still underage, I kindly ask you not to play or continue this game. You are always welcome to return once you have reached the legal age. Until then, I ask you to respect this guideline.
Thank you for your understanding.@@
<<button "Begin your journey" "Prologue">><</button>>
<</switch>><h1 class="text-center mb-2"><u>WIP</u></h1>
<p class="text-center text-xs mt-2">The sidebar is currently in development and will be available in a future version.</p>
DebugInfo:
Current Passage: <<print passage()>><hr>
<<switch $lang>>\
<<case "DE">>\
@@.footnote;Hier endet der Prolog und der bisher verfügbare Inhalt der Geschichte.
Eine Fortsetzung hängt davon ab, wie viel Interesse die Geschichte weckt und wie sie insgesamt vom Publikum aufgenommen wird.
Ich freue mich für jede Unterstützung, jedes Feedback, jeden Kommentar und jeden einzelnen „like“ das dieses Projekt erhält.
Danke fürs Lesen.
- Schokrii@@
<<case "EN">>\
@@.footnote;This marks the end of the prologue and the currently available content of the story.
Whether it continues depends on how much interest it sparks and how it's received by the audience overall.
I'm grateful for every support, every bit of feedback, every comment, and every single "like" this project receives.
Thank you for reading.
- Schokrii@@
<</switch>>\<<silently>>
<!-- lang preset -->
<<if !State.variables.lang>>
<<set $lang = "EN">>
<</if>>
<!-- default setter for game var -->
<<set $name = "Chris">>
<<set $msgCountToMom = 0>>
<<set $msgCountToFrank = 0>>
<<set $newMsgFromMom = false>>
<<set $newMsgFromFrank = false>>
<<set $relationMom = 0>>
<<set $relationFrank = 0>>
<<set $relationMarcel = 0>>
<<set $relationNicole = 0>>
<<set $changedValuePassageTracker = {}>>
<<set $earlyEncounterWithNicole = false>>
<<set $visitedPlacesCounter = 0>>
<<set $visitedSchoolyard = false>>
<<set $visitedCafeteria = false>>
<<set $visitedClassroom = false>>
<<set $visitedLibrary = false>>
<<set $visitedGreatHall = false>>
<<set $exhausted = false>>
<</silently>>